Zubehör

Zubehör

PlayStation-Support

Wobei benötigst du Hilfe?

Wähle eine der nachfolgenden Kategorien aus:

Zurück zu den Kategorien
Sonstiges Zubehör
Zurück

Sonstiges Zubehör

HD-Kamera (PS5-Konsolen)

Möchtest du beim Streamen deiner Übertragungen dabei sein? Verwende deine HD-Kamera (CFI-ZEY-Serie) oder PlayStation Camera (CUH-ZEY-Serie) und präsentiere dich selbst im Live-Stream.

  1. Drücke die Create-Taste und wähle Übertragen aus.
  2. Wähle den Streaming-Dienst aus, den du zum Senden verwenden möchtest.
  3. Gib Informationen zu deiner Übertragung ein. Wenn du Videos von deiner Kamera oder Audio von deinem Sprach-Chat einbeziehen möchtest, wähle Übertragungsoptionen aus und nimm die entsprechenden Anpassungen vor.
  4. Wenn du alle Einstellungen festgelegt hast, wähle Übertragen aus und deine Übertragung wird gestartet. Die Übertragungskarte wird im Control Center angezeigt.
  1. Reinige die Linsen deiner HD-Kamera mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch. Sie dürfen nicht mit Wasser oder Reinigungsflüssigkeiten in Berührung kommen.
  2. Sieh nach, ob die Linsen gesprungen oder beschädigt sind.
  3. Gehe näher an die Kamera heran.
  4. Du solltest deine HD-Kamera nach dem Einrichten nicht mehr versetzen.
  5. Stelle sicher, dass deine HD-Kamera auf einer stabilen Oberfläche steht. Bewegungen während des Spielens können das Tracking stören.

PlayStation Camera

Mit dem PlayStation Camera-Adapter kannst du die PlayStation®Camera* (verkauft für PlayStation®4-Konsolen) mit einer PlayStation®5-Konsole verbinden. Das ermöglicht die Verwendung von PlayStation®VR, wenn unterstützte PS4™-Spiele auf PS5™-Konsolen gespielt werden. Das gilt auch für Spiele, für die PlayStation®Move-Motion- oder PlayStation®VR-Ziel-Controller erforderlich sind.

* Modell CUH-ZEY1 oder CUH-ZEY2

Hinweis: Die neue HD-Kamera für PS5 ist nicht mit PS VR kompatibel. Du musst die PS Camera (für PS4) mit dem PS Camera-Adapter (kein Kauf erforderlich) verwenden, um PS VR auf PS5 spielen zu können.

  1. Schließe das Kabel der PS Camera an den AUX-Port auf der Rückseite deiner PS4 an.
  2. Platziere die PS Camera so auf einer ebenen Oberfläche, dass sie direkt auf den Bereich zeigt, in dem du beim Spielen sitzt.
  3. Ändere den Blickwinkel der PS-Kamera so, dass der richtige Bereich erfasst wird.

Beim Konfigurieren deiner PS Camera für PS VR musst du einige zusätzliche Schritte durchführen. Genaueres dazu erfährst du in der Kurzanleitung und dem Video zu PS VR.

PlayStation Move

Der PS Move-Controller ist mit PS5™-Konsolen und PS4™-Konsolen kompatibel. Du musst deinen Controller koppeln, wenn du ihn zum ersten Mal verwendest.

  1. Schalte deine PS5-Konsole oder PS4-Konsole ein und richte deine PlayStation®Camera ein.
  2. Verbinde deinen PS Move-Controller über das mitgelieferte USB-Mini-B-Kabel mit deiner Konsole.
  3. Drücke die PS-Taste des PS Move-Controllers.
  • Du kannst bis zu vier Motion-Controller gleichzeitig verwenden. Wenn du zwei oder mehr PS Move-Controller verwenden möchtest, musst du jeden Controller separat registrieren.
  • Wenn du mit deinem PS Move-Controller spielst, ziehe vor der Verwendung immer das USB-Kabel ab.

Hier erfährst du, wie du den PS Move-Motion-Controller einrichtest und welche Schritte du bei Problemen ergreifen kannst.

Medienfernbedienung

Du musst die Medienfernbedienung mit der PS5™-Konsole koppeln, bevor du sie verwenden kannst:

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör > Medienfernbedienung > Medienfernbedienung einrichten und folge den Bildschirmanweisungen zum Koppeln.
  2. Wenn die automatische Kopplung nicht funktioniert, wähle Manuell einrichten aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Mit der Medienfernbedienung kannst du auf deiner PlayStation®5-Konsole navigieren und ohne Wireless-Controller auf Medien und Apps zugreifen.

PlayStation Wireless-Ziel-Controller

Der PS VR-Ziel-Controller ist ein Bluetooth®-Gerät. Du musst deinen Controller bei der erstmaligen Nutzung und bei Verwendung mit einer anderen PS4™-Konsole koppeln.

Verbinde deinen Controller mit einem Micro-USB-Kabel*, während deine PS4-Konsole eingeschaltet ist, und drücke dann die 2 PS-Taste. Dein Controller wird mit der Konsole gekoppelt und eingeschaltet. Nachdem du einen Controller gekoppelt hast, kannst du das USB-Kabel entfernen und den Controller ohne Kabel verwenden.

* Der PS VR-Ziel-Controller wird nicht mit einem Micro-USB-Kabel geliefert. Verwende das Micro-USB-Kabel deines DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers.

Behebe Probleme mit der Eingangsverzögerung, der Kopplung oder blinkenden LEDs am PS VR-Ziel-Controller.

Zurück zu den Kategorien
DualSense™ Wireless-Controller
Zurück

DualSense™ Wireless-Controller

Verbinden

Wenn du den Controller zum ersten Mal verwendest, musst du ihn mit deiner Konsole koppeln.

  1. Vergewissere dich, dass die PS5™-Konsole eingeschaltet ist.
  2. Verbinde deinen Controller mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit deiner Konsole.
  3. Wenn der Controller ausgeschaltet ist, drücke die PS-Taste. Nachdem die Leuchtleiste blinkt, leuchtet die Spieler-Status-Kontrollleuchte auf.
  • Wenn der Controller über ausreichend Akkulaufzeit verfügt, kannst du das USB-Kabel trennen und den Controller drahtlos verwenden.
  • Bitte beachte, dass der Controller immer nur mit einer PS5-Konsole gekoppelt werden kann. Wenn du deinen Controller mit einer anderen Konsole verwenden möchtest, musst du ihn mit dieser Konsole koppeln.Es können bis zu 4 Controller gleichzeitig verwendet werden. Wenn du die PS-Taste drückst, wird jedem Spieler eine Farbe zugewiesen.

Mit anderen Geräten koppeln

Geräte mit einem der unten aufgeführten Betriebssysteme oder einer höheren Version desselben können über Bluetooth oder USB mit DualSense Wireless-Controllern verbunden werden. Wenn eine Verbindung besteht, können kompatible Spiele und Anwendungen mit deinem Wireless-Controller gesteuert werden.

  • macOS Big Sur 11.3
  • iOS 14.5
  • iPadOS 14.5
  • tvOS 14.5
  • Android 12

Windows-PC-Geräte unterstützen den Controller über eine kabelgebundene Verbindung.

  • Je nach Gerät kann es vorkommen, dass manche Features des Controllers nicht verfügbar sind. Es gibt keine Garantie, dass alle Geräte mit dem Controller kompatibel sind.
  • Um zu überprüfen, welche Android-Geräte den DualSense Wireless-Controller-Treiber unterstützen, wende dich an den Hersteller deines Geräts.

Aktiviere den Kopplungsmodus, um deinen Wireless-Controller zum ersten Mal mit einem unterstützten Gerät zu koppeln:

  1. Die Spieler-Kontrollleuchte des Controllers muss ausgeschaltet sein.
    Wenn die Spieler-Kontrollleuchte an ist, halte die PS-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt. Wenn der Controller über USB verbunden ist, muss die Verbindung getrennt werden.
  2. Drücke und halte die PS-Taste während du die Create-Taste gedrückt hältst, bis die Leuchtleiste blinkt.
  3. Auf dem Gerät muss Bluetooth aktiviert sein. Nun kann der Controller aus der Liste an Bluetooth-Geräten ausgewählt werden.
    Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, blinkt die Leuchtleiste und die Spieler-Kontrollleuchte leuchtet.

Ein Controller kann jeweils nur mit einem Gerät gleichzeitig gekoppelt werden. Jedes Mal, wenn du das Gerät wechselst, musst du den Controller mit dem neuen Gerät koppeln.

Update

Gerätesoftware-Aktualisierungen für den DualSense Wireless-Controller werden hinzugefügt, wenn du die Systemsoftware deiner PS5-Konsole aktualisierst. Kopple deinen Controller und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung durchzuführen.

Ein Update manuell starten:

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör > Controller (Allgemein).
  2. Wähle Gerätesoftware des DualSense Wireless-Controllers aus.

Fehlerbehebung

  1. Schalte deine PS5-Konsole aus.
  2. Suche die kleine Reset-Taste auf der Rückseite des Controllers. Drücke die Reset-Taste mit einer Nadel oder etwas Ähnlichem (nicht im Lieferumfang enthalten).
  3. Dies führt weder zu einer Neukonfiguration des Controllers noch hat es Auswirkungen auf die Kopplungseinstellungen.
  4. Verbinde den Controller über das mitgelieferte USB-Kabel mit deiner PlayStation®5-Konsole und drücke die PS-Taste.

Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite des Wireless-Controllers, unterhalb des QR-Codes.

  • Die Seriennummer besteht aus 17 alphanumerischen Zeichen.

Wenn du die obenstehenden Anweisungen befolgt hast und dein Controller sich trotzdem nicht richtig verbindet, nutze bitte das Diagnosetool von PlayStation Repairs.

Zurück zu den Kategorien
DualSense Edge™ Wireless-Controller
Zurück

DualSense Edge™ Wireless-Controller

Bezeichnung der Teile

A) Richtungstasten

B) Create-Taste

C) Leuchtleiste

D) Touchpad

E) Spieler-Kontrollleuchte

F) Optionstaste

G) Aktionstasten

H) Rechter Stick/R3-Taste

I) Fn-Taste (Funktionstaste)

J) Lautsprecher

K) PS-Taste

L) Headset-Anschluss

M) Mikrofon

N) Mute-Taste

O) Linker Stick/L3-Taste

A) Feststellschieber R2

B) Feststellschieber L2

C) Steckplatz für linke Rücktaste

D) Reset-Taste

E) RELEASE-Verschluss

F) Steckplatz für rechte Rücktaste

A) Aufbewahrungsfach für Stickmodul (zusätzliches Stickmodul separat erhältlich)

B) Hebelrücktasten*

C) Steckergehäuse

D) Stickkappen

* Die halbrunden Rücktasten sind unter dem Controller befestigt (nicht abgebildet).

Verbinden

Wenn du deinen Controller zum ersten Mal verwendest, musst du ihn mit deiner Konsole koppeln.

  1. Schalte deine PS5™-Konsole ein.
  2. Verbinde deinen Controller mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit deiner Konsole.
  3. Drücke die PS-Taste.
    Der Controller wird eingeschaltet. Nachdem die Leuchtleiste blinkt, leuchtet die Spieler-Status-Kontrollleuchte auf.
  • Wenn der Controller über ausreichend Akkulaufzeit verfügt, kannst du das USB-Kabel trennen und den Controller drahtlos verwenden.

  • Bitte beachte, dass der Controller immer nur mit einer PS5-Konsole gekoppelt werden kann. Wenn du deinen Controller mit einer anderen Konsole verwenden möchtest, musst du ihn mit dieser Konsole koppeln.
  • Es können bis zu 4 Controller gleichzeitig verwendet werden. Wenn du die PS-Taste drückst, wird jedem Spieler eine Farbe zugewiesen.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Sobald du einen Controller mit deiner PS5-Konsole gekoppelt hast, kannst du einen weiteren Controller drahtlos koppeln.

  1. Stelle sicher, dass die Leuchtleiste des zusätzlichen Controllers ausgeschaltet ist, bevor du mit dem Koppeln beginnst. Wenn die Leuchtleiste an ist, halte die PS-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt.
  2. Gehe mit dem gekoppelten Controller zu Einstellungen > Zubehör >Allgemein > Bluetooth-Zubehör.
  3. Halte auf dem zusätzlichen Controller, den du koppeln möchtest, gleichzeitig die Create-Taste und die PS-Taste gedrückt.
  4. Wähle mithilfe des bereits gekoppelten Controllers den weiteren Controller aus, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Personalisieren

Der DualSense Edge™ Wireless-Controller wird mit Standardkappen, hohen Rundkappen und niedrigen Rundkappen geliefert. Wähle die Stickkappen, die am besten zu deinem Spielstil passen.

  1. Ziehe die Stickkappe, die an deinem Controller befestigt ist, nach oben.
    Die Kappe lässt sich entfernen.
  2. Richte den gewünschten Kappentyp am Stick aus und drücke ihn nach unten, sodass er fest sitzt.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Die halbrunden Rücktasten sind austauschbar.

  1. Setze die halbrunden Rücktasten in die Rücktasten-Steckplätze ein.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Erleichtere dir die Verwendung deines DualSense Edge Wireless-Controllers, indem du die Tastenzuweisung änderst.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör.
  2. Wähle DualSense Edge Wireless-Controller > Benutzerdefinierte Profile aus.
  3. Wähle Benutzerdefiniertes Profil erstellen aus, gib einen Namen für dein benutzerdefiniertes Profil ein und wähle dann OK aus.
  4. Wähle Tastenzuweisung anpassen aus.
  5. Wähle die Taste aus, die du ändern möchtest und wähle dann die Funktion aus, die du ihr zuweisen möchtest.
    Wenn du Deaktivieren auswählst, hat das Drücken der Taste keine Wirkung.
  6. Wähle Anwenden aus.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Passe die Empfindlichkeit und die Deadzone der Sticks an deinem DualSense Edge Wireless-Controller an.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör.

  2. Wähle DualSense Edge Wireless-Controller > Benutzerdefinierte Profile aus.

  3. Wähle Benutzerdefiniertes Profil erstellen aus, gib einen Namen für dein benutzerdefiniertes Profil ein und wähle dann OK aus.

  4. Wähle Stickempfindlichkeit/Deadzone aus.

  5. Wähle mit den Richtungstasten die Elemente aus, die du ändern möchtest.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Profile

Du kannst die Empfindlichkeit des Sticks, die angepasste Tastenzuweisung, die Vibrationsintensität und mehr in benutzerdefinierten Profilen speichern.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör.
  2. Wähle DualSense Edge Wireless-Controller > Benutzerdefinierte Profile aus.
  3. Wähle Benutzerdefiniertes Profil erstellen aus, gib einen Namen für dein benutzerdefiniertes Profil ein und wähle dann OK aus.
  4. Wähle ein Element aus, das du anpassen möchtest.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Ordne Profilverknüpfungen zu, damit du während des Spiels zu den Profilen wechseln und sie auf anderen PS5-Konsolen verwenden kannst.

Greife auf Verknüpfungen zu, indem du die Fn-Taste gedrückt hältst und dann eine Aktionstaste (Dreieck-Taste, Kreis-Taste, Kreuz-Taste oder Quadrat-Taste) drückst.

Das Profil, das der Fn-Taste und der Dreieck-Taste zugeordnet ist, ist das Standardprofil. Es kann nicht geändert werden. Du kannst von dir erstellte Profile den anderen drei Verknüpfungen zuordnen.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör.

  2. Wähle DualSense Edge Wireless-Controller > Benutzerdefinierte Profile aus.

  3. Gehe zur Registerkarte Nicht zugeordnete Profile und wähle neben dem Profil, das du zuweisen möchtest, Zuordnen aus.

  4. Wähle eine Verknüpfung aus.
    Wenn der Verknüpfung bereits ein Profil zugeordnet ist, wird der Name dieses Profils angezeigt. Wenn du das Profil zuordnest, wird das vorherige Profil überschrieben.

  5. Verwende die Verknüpfung, um dein Profil zu ändern.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Fehlerbehebung

Wenn ein Stickmodul nicht ordnungsgemäß oder gar nicht mehr funktioniert, kannst du es durch ein neues Stickmodul (separat erhältlich) ersetzen. Linke und rechte Stickmodule sind austauschbar und können an beiden Seiten angebracht werden.

  1. Die Spieler-Kontrollleuchte des Controllers muss ausgeschaltet sein.
    Wenn die Spieler-Kontrollleuchte an ist, halte die PS-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt.
  2. Trenne das USB-Kabel vom Controller.
  3. Entferne die vordere Abdeckung.
    Öffne den RELEASE-Riegel auf der Rückseite deines Controllers, um die Abdeckung zu entfernen.
  1. Drücke den Entriegelungshebel nach oben.
  1. Entferne das Stick-Modul und bringe ein neues Stick-Modul an.
    Vergewissere dich, dass das Stick-Modul richtig positioniert ist, und schiebe das Modul dann entlang der Rillen des Controllers, bis du ein Klicken hörst.
  1. Drücke den Entriegelungshebel nach unten.
  1. Bringe die vordere Abdeckung an.
    Richte die erhöhten Teile der Abdeckung an den Kerben am Controller aus und drücke dann das Cover vorsichtig in seine Position, bis du ein Klicken hörst.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Wenn du Probleme mit deinem Controller hast, ist der erste Schritt zur Fehlerbehebung oft das Zurücksetzen des Controllers. Das Zurücksetzen führt weder zu einer Neukonfiguration des Controllers noch hat es Auswirkungen auf die Kopplungs- und Profileinstellungen.

D) Reset-Taste
  1. Schalte deine PS5-Konsole aus.
  2. Suche die kleine Reset-Taste auf der Rückseite des Controllers.
  3. Drücke die Reset-Taste mit einer Nadel oder Ähnlichem (nicht im Lieferumfang enthalten).
    Dies führt weder zu einer Neukonfiguration des Controllers noch hat es Auswirkungen auf die Kopplungs- und Profileinstellungen.
  4. Verbinde den Controller über das mitgelieferte USB-Kabel mit deiner PlayStation®5-Konsole und drücke die PS-Taste.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Wenn du versucht hast, deinen Controller zurückzusetzen und immer noch Probleme hast, wähle bitte ein Problem aus den folgenden Optionen aus.

Zurück zu den Kategorien
DUALSHOCK®4 Wireless-Controller
Zurück

DUALSHOCK®4 Wireless-Controller

Verbinden

  1. Vergewissere dich, dass deine Konsole eingeschaltet ist.
  2. Verbinde deinen Controller mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit deiner Konsole.
  • Wenn der Controller ausgeschaltet ist, drücke die PS-Taste. Nachdem die Leuchtleiste blinkt, leuchtet die Spieler-Status-Kontrollleuchte auf.
  • Wenn der Controller über ausreichend Akkulaufzeit verfügt, kannst du das USB-Kabel trennen und den Controller drahtlos verwenden.
  • Bitte beachte, dass der Controller immer nur mit einer Konsole gekoppelt werden kann. Wenn du deinen Controller mit einer anderen Konsole verwenden möchtest, musst du ihn mit dieser Konsole koppeln.
  • Es können bis zu 4 Controller gleichzeitig verwendet werden. Wenn du die PS-Taste drückst, wird jedem Spieler eine Farbe zugewiesen.
  • Wenn du Probleme beim Koppeln des Controllers mit deiner Konsole hast, besuche bitte die Seite von PlayStation Repairs.

Mit anderen Geräten koppeln

Aktiviere den Kopplungsmodus, um deinen Wireless-Controller zum ersten Mal mit einem unterstützten Gerät zu koppeln.

  1. Die Spieler-Kontrollleuchte des Controllers muss ausgeschaltet sein. Wenn die Spieler-Kontrollleuchte an ist, halte die PS-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt. Wenn der Controller über USB verbunden ist, muss die Verbindung getrennt werden.
  2. Drücke und halte die PS-Taste, während du die SHARE-Taste gedrückt hältst, bis die Leuchtleiste blinkt.
  3. Auf dem Gerät muss Bluetooth aktiviert sein. Nun kann der Controller aus der Liste an Bluetooth-Geräten ausgewählt werden. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, blinkt die Leuchtleiste und die Spieler-Kontrollleuchte leuchtet.

Folgende Schritte müssen jedes Mal ausgeführt werden, wenn du eine PS5- oder PS4-Konsole mit deinem PC oder Mac verbindest.

  1. Schalte deine Konsole ein oder versetze sie in den Ruhemodus.
  2. Verbinde deinen Controller mit deinem PC oder Mac.
  3. Starte die PS Remote Play-App auf deinem PC oder Mac und wähle dann Bei PSN anmelden aus.
    Melde dich bei dem gleichen Konto an, das du auf deiner Konsole verwendest.
  4. Über Einstellungen kannst du die Videoqualitätseinstellungen für Remote Play konfigurieren, wie Auflösung und Bildwiederholungsrate.
  5. Wähle PS5 oder PS4 aus.
    Die App sucht nach der PS5- oder PS4 Konsole, bei der du dich mit deinem Konto angemeldet hast und stellt dann automatisch eine Verbindung zur Konsole her. Nachdem die App eine Verbindung hergestellt hat, wird der Bildschirm deiner Konsole auf deinem PC oder Mac angezeigt und du kannst Remote Play verwenden. Wenn mehrere Konsolen gefunden wurden, wähle die Konsole aus, die du verwenden möchtest.

Ab der zweiten Verbindung kannst du dann die Konsole auswählen, mit der du zuvor verbunden warst.

Wenn deine Konsole nicht automatisch eine Verbindung zu deinem Computer herstellen kann, wirst du aufgefordert, die Konsole manuell auf deinem PC oder Mac zu registrieren.

Fehlerbehebung

  1. Schalte die PS4-Konsole aus und ziehe den Stecker heraus.
  2. Suche die kleine Reset-Taste auf der Rückseite des Controllers nahe der L2-Taste.
  3. Verwende einen dünnen Gegenstand, um die Taste in dem kleinen Loch zu drücken. Halte die Taste für ungefähr 3-5 Sekunden gedrückt.
  4. Stecke den Netzstecker wieder ein, verbinde den Controller über ein USB-Kabel und drücke die PS-Taste. Sobald die Leuchtleiste blau wird, wurde der Controller erfolgreich gekoppelt.

Wenn du die obenstehenden Anweisungen befolgt hast und dein Controller sich trotzdem nicht richtig verbindet, nutze bitte das Diagnosetool von PlayStation Repairs.

Zurück zu den Kategorien
Kompatible Headsets
Zurück

Kompatible Headsets

Koppeln

  1. Lade das Headset mit dem im Lieferumfang des Headsets enthaltenen USB-Kabel auf.
  2. Schließe den USB-Adapter an die Konsole an.
  3. Schalte das Headset ein und warte, bis die blaue Leuchte aufhört zu blinken und blau leuchtet. Ein stetig blau leuchtendes Licht zeigt an, dass die Kopplung erfolgreich war.

Weitere Informationen zu den PS4™-Konsoleneinstellungen für Audiogeräte findest du im Online-Benutzerhandbuch.

Fehlerbehebung

  1. Stelle sicher, dass der Wireless-Adapter fest an die Konsole angeschlossen ist.
  2. Schalte das Headset aus, indem du die OFF-Taste in der Nähe der Ohrmuschel drückst, und schalte das Headset dann wieder ein. Die Headset-Leuchte blinkt beim Koppeln.

Möglicherweise befindet sich das Headset außerhalb der Reichweite der Konsole oder ein anderes elektronisches Gerät verursacht Störungen deines Wireless-Routers.

  1. Schalte deinen Wireless-Router aus und wieder ein.
  2. Wenn du weiterhin Probleme hast, versuche, dein Headset zurückzusetzen.
Zurück zu den Kategorien
Handbücher und Garantie
Zurück

Handbücher und Garantie

Handbücher und Garantien

Hier findest du das richtige Handbuch für deine Konsole oder dein Gerät.

Hier findest du Garantieinformationen für deine Konsolen und Geräte.

Online-Benutzerhandbuch

Um das Benutzerhandbuch für deine PlayStation®5-Konsole anzuzeigen, gehe zum Home-Bildschirm deiner PS5-Konsole und wähle

Einstellungen > Benutzerhandbuch, Gesundheit und Sicherheit und weitere Informationen > Benutzerhandbuch aus.

Sieh dir das Benutzerhandbuch für die PlayStation®4-Konsole online an.

Sieh dir das Benutzerhandbuch für die PlayStation®3-Konsole online an.