PlayStation Remote Play auf PC und Mac

PlayStation Remote Play auf PC und Mac

Mit Remote Play kannst du deine PlayStation®-Konsole über eine Highspeed-Internetverbindung von überall aus per Fernzugriff steuern.

Remote Play auf PC oder Mac einrichten

Mit der PS Remote Play-App kannst du deine PlayStation®5-Konsole oder PlayStation®4-Konsole von einem mit einem Highspeed-Netzwerk verbundenen PC oder Mac aus steuern. Überprüfe, ob dein PC oder Mac die Anforderungen erfüllt, und befolge dann die unten aufgeführten Schritte, um Remote Play einzurichten.

Windows

  • Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11
  • Prozessor: Intel® Core™-Prozessoren der 7. Generation oder höher
  • Speicherplatz: Mindestens 100 MB
  • RAM: Mindestens 2 GB
  • Bildschirmauflösung: Mindestens 1024 x 768
  • Soundkarte: Erforderlich
  • USB-Port: Erforderlich

Mac

  • Betriebssystem: macOS Mojave, Catalina, Big Sur, Monterey, Ventura
  • Speicherplatz: Mindestens 40 MB
  • RAM: Mindestens 2 GB
  • USB-Port: Erforderlich


Controller

  • Du kannst einen DualSense™ Wireless-Controller, einen DualSense Edge™ Wireless-Controller oder einen DUALSHOCK®4 Wireless-Controller für Remote Play mit der PS5-Konsole verwenden.
    Auf PCs ist eine kabelgebundene Verbindung erforderlich.
  • Du kannst einen DUALSHOCK®4 Wireless-Controller für Remote Play mit der PS4-Konsole verwenden.
    Du kannst eine Verbindung über USB herstellen oder deinen Controller über Bluetooth mit einem unterstützten Gerät koppeln. Auf PCs ist eine kabelgebundene Verbindung erforderlich.

PS5™-Konsole oder PS4™-Konsole

  • Aktuelle Systemsoftware
    Aktualisiere deine Konsole immer auf die neueste Version der Systemsoftware.
  • Konto für PlayStation™Network
    Verwende das gleiche Konto wie für deine Konsole. Wenn du noch kein Konto hast, musst du zuerst eines erstellen.
  • Highspeed-Internetverbindung
    Standardmäßig empfehlen wir eine Highspeed-Verbindung mit Upload- und Download-Geschwindigkeiten von mindestens 5 Mbit/s. Für eine optimale Leistung empfehlen wir eine Highspeed-Verbindung mit Upload- und Download-Geschwindigkeiten von mindestens 15 Mbit/s.
  • USB-Kabel
    Beachte, dass bei Verwendung einer kabelgebundenen Verbindung die integrierten Lautsprecher und das integrierte Mikrofon deines Controllers nicht unterstützt werden.
  • Mikrofon
    Um Sprach-Chat zu verwenden, benötigst du ein Mikrofon, wie z. B. das integrierte Mikrofon auf deinem Windows-PC oder Mac.

Remote Play-App auf dem PC oder Mac installieren

Du kannst die gleiche App verwenden, um eine Verbindung zu deiner PS5-Konsole und PS4-Konsole herzustellen.

  1. Lade PS Remote Play herunter.
  2. Führe die Installationsdatei aus und befolge dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App zu installieren.

PS5-Konsole für Remote Play einrichten

  1. Wähle auf dem Home-Bildschirm Einstellungen > System > Remote Play aus und aktiviere dann Remote Play aktivieren.
  2. Um Remote Play zu starten, während sich die PS5-Konsole im Ruhemodus befindet, wähle Einstellungen > System > Energie sparen > Im Ruhemodus verfügbare Funktionen aus. Aktiviere die Kästchen neben Mit dem Internet verbunden bleiben und Einschalten der PS5 aus dem Netzwerk aktivieren.
  1. Wähle auf dem Funktionsbildschirm Einstellungen > Remote-Play-Verbindungseinstellungen aus und aktiviere Remote Play aktivieren.
  2. Wähle auf dem Funktionsbildschirm Einstellungen > Kontoverwaltung > Als deine primäre PS4 aktivieren und wähle dann Aktivieren aus. Du kannst diese Einstellung für jedes Konto nur auf einer PS4-Konsole aktivieren.
  3. Um Remote Play zu starten, während sich die PS4-Konsole im Ruhemodus befindet, wähle Einstellungen > Energiespar-Einstellungen > Im Ruhemodus verfügbare Funktionen einstellen aus. Aktiviere dann Mit dem Internet verbunden bleiben und Einschalten der PS4 aus dem Netzwerk aktivieren.

Remote Play auf dem PC oder Mac starten

Folgende Schritte müssen jedes Mal ausgeführt werden, wenn du eine PS5-Konsole oder PS4-Konsole mit deinem PC oder Mac verbindest.

  1. Schalte deine Konsole ein oder versetze sie in den Ruhemodus.
  2. Verbinde deinen Controller mit deinem PC oder Mac.
  3. Starte die PS Remote Play-App auf deinem PC oder Mac und wähle dann Bei PSN anmelden aus.
  4. Melde dich bei dem gleichen Konto an, das du auf deiner Konsole verwendest.
    Über Einstellungen kannst du die Videoqualitätseinstellungen wie Auflösung und Bildfrequenz für Remote Play konfigurieren.
  5. Wähle PS5 oder PS4 aus.
    Die App sucht nach der PS5- oder PS4 Konsole, bei der du dich mit deinem Konto angemeldet hast und stellt dann automatisch eine Verbindung zur Konsole her. Nachdem die App eine Verbindung hergestellt hat, wird der Bildschirm deiner Konsole auf deinem PC oder Mac angezeigt und du kannst Remote Play verwenden. Wenn mehrere Konsolen gefunden wurden, wähle die Konsole aus, die du verwenden möchtest.

Ab der zweiten Verbindung kannst du dann die Konsole auswählen, mit der du zuvor verbunden warst.

Wenn deine Konsole nicht automatisch eine Verbindung zu deinem Computer herstellen kann, wirst du aufgefordert, die Konsole manuell auf deinem PC oder Mac zu registrieren.

Eine Konsole manuell für Remote Play auf PC oder Mac registrieren

  • PS5-Konsole
    Wähle auf dem Startbildschirm der PS5-Konsole Einstellungen > System > Remote Play > Gerät verknüpfen aus. Daraufhin wird eine Nummer angezeigt.
  • PS4-Konsole
    Wähle auf dem Funktionsbildschirm der PS4-Konsole Einstellungen > Remote-Play-Verbindungseinstellungen > Gerät hinzufügen aus. Daraufhin wird eine Nummer angezeigt.

Starte die Remote Play-App auf deinem PC oder Mac. Gib die auf dem Bildschirm deiner Konsole angezeigte Nummer ein, um das Gerät zu Remote Play hinzuzufügen.

So verwendest du Remote Play auf anderen Geräten

Du kannst Remote Play auch auf deinem Mobilgerät oder Android TV einrichten.

Du brauchst Hilfe?

Kontaktiere unsere Support-Spezialisten