So erkennst und löst du Probleme mit Remote Play.
Remote Play kann nicht verwendet werden, wenn:
Stelle Folgendes sicher:
Um Remote Play nutzen zu können, ist eine Verbindungsgeschwindigkeit von mindestens 5 Mbit/s für Uploads wie auch Downloads erforderlich. Führe die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob deine Verbindung diesen Anforderungen entspricht.
PS5-Konsole: Gehe zu Einstellungen > Netzwerk > Verbindungsstatus und wähle Internetverbindung testen aus.
Führe die folgenden Schritte aus, um die PS Remote Play-Anwendung zu deinstallieren und installiere die Anwendung danach erneut.
Klicke im Bedienfeld auf Programme und Funktionen und deinstalliere dann PS Remote Play.
Ziehe PS Remote Play aus dem Ordner "Anwendungen" in den Papierkorb. Wähle dann Finder > Papierkorb leeren aus.
Halte das Symbol der Remote Play-App gedrückt und wähle Deinstallieren aus.
Remote Play wird möglicherweise durch die Antivirensoftware auf deinem Gerät blockiert. Versuche, die Firewall-Einstellungen deiner Antivirensoftware zu deaktivieren oder die Remote-Play-App in deinem Firewall-Programm zu den Ausnahmen hinzuzufügen. Details dazu findest du in den Anweisungen für deine Antivirensoftware.
Du kannst die Videoqualität der PS4 Remote Play-Anwendung ändern, um deine Verbindung zu verbessern. Gehe auf dem Startbildschirm von PS Remote Play auf deinem Gerät zu Einstellungen und wähle dann Videoqualität für Remote Play aus. Stelle die Auflösung auf Standard oder Niedrigund die Bildfrequenz auf Standard ein.
Möglicherweise musst du den neuesten Grafiktreiber installieren. Aktuelle Treiber und Installationsanweisungen erhältst du vom Hersteller deiner Grafikkarte.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein