Dein Recht auf eine Stornierung und Rückerstattung hängt von der Art des Produkts ab, das du im PlayStation™Store erworben hast:
Zusätzlich zu den unten beschriebenen Rechten hast du gemäß den geltenden Gesetzen möglicherweise noch weitere Rechte. Der Inhalt der Bestimmungen unten beschränkt oder ersetzt diese geltenden Rechte in keinster Weise.
Du kannst den Kauf eines digitalen Inhalts innerhalb von 14 Tagen nach dem Kaufdatum stornieren und eine Rückerstattung anfordern, vorausgesetzt, du hast weder das Herunterladen noch das Streamen des Inhalts gestartet.
Digitale Inhalte, bei denen du bereits den Download oder das Streamen gestartet hast, sowie Ingame-Consumables, die bereits geliefert wurden, können nur erstattet werden, wenn sie fehlerhaft sind.
Der Kauf eines Season Pass kann innerhalb von 14 Tagen nach dem Kaufdatum storniert und eine Rückerstattung angefordert werden, vorausgesetzt, du hast weder das Herunterladen noch das Streamen eines digitalen Inhalts (z. B. Add-ons für Spiele), der im Season Pass enthalten ist, gestartet.
Wenn du Ingame-Consumables im PlayStation™Store kaufst, erhältst du diese, wenn du das Spiel das nächste Mal öffnest. Bis dahin kannst du den Kauf innerhalb von 14 Tagen nach dem Zeitpunkt der Transaktion stornieren. Wenn du Ingame-Consumables während des Spielens kaufst, erhältst du sie sofort. Du kannst den Kauf daher nicht mehr stornieren. Ingame-Consumables sind zum Beispiel virtuelle Währungen (z. B. FIFA-Packs oder Cash-Packs für GTA), Boosts und andere Objekte, die während des Gameplays einmalig verwendet werden können.
Du kannst eine Vorbestellung von digitalen Inhalten vor dem Erscheinungsdatum jederzeit stornieren und eine Rückerstattung anfordern. Auch wenn das Erscheinungsdatum verstrichen ist, kannst du noch eine Rückerstattung anfordern. Dies muss innerhalb von 14 Tagen nach der Zahlung für die Vorbestellung erfolgen, vorausgesetzt, du hast weder das Herunterladen noch das Streamen des Inhalts gestartet. Weitere Informationen zur Stornierung von Vorbestellungen gibt es hier.
Du kannst den Kauf eines Abonnements innerhalb von 14 Tagen nach dem Zeitpunkt der erstmaligen Transaktion stornieren und eine Rückerstattung anfordern, auch wenn du das Abonnement bereits genutzt hast. Die Höhe der Rückerstattung richtet sich möglicherweise danach, wie lang du den Service genutzt hast, und kann dementsprechend reduziert werden. Daher ist es möglich, dass im Transaktionsverlauf deines Kontos zwei Transaktionen angezeigt werden: eine Rückerstattung auf dein Guthaben in Höhe des vollständigen Betrags, den du ursprünglich bezahlt hast, und dann eine Belastung für den Zeitraum, in dem du den Service genutzt hast.
Wenn du beim Anmelden für einen Service eine kostenlose Testversion nutzt, beginnt der 14-tägige Stornierungszeitraum an dem Tag, an dem wir deine Bestellung für die kostenlose Testversion annehmen. Die Dauer der kostenlosen Testversion ist im 14-tägigen Stornierungszeitraum enthalten. Wenn zum Beispiel nach der Anmeldung für eine 7-tägige kostenlose Testversion das Guthaben für ein kostenpflichtiges Abonnement belastet wird, hast du nach der Belastung des Guthabens 7 Tage Zeit, um das Abonnement zu kündigen.
Hinweis: Wenn du ein Abonnement wie PlayStation®Plus kaufst, stimmst du einem laufenden Abonnement mit regelmäßigen Abbuchungen (z. B. jährliche Abbuchung) zu. Du kannst die Zahlungen jederzeit einstellen, indem du die Option [Autom. Verlängerung] deaktivierst (hier erhältst du mehr Informationen dazu). Allerdings werden über den ersten 14-tägigen Stornierungszeitraum hinaus keine bereits getätigten Zahlungen erstattet. Wenn du [Autom. Verlängerung] deaktivierst, läuft dein Abonnement noch bis zur nächsten Zahlung und endet dann.
Eine Aufladung des PSN-Guthabens kann nicht storniert werden. Wenn du dein PSN-Guthaben mit deiner Kredit-/Debitkarte, über dein Handy, PayPal oder eine andere gültige Zahlungsart aufladen möchtest, bitten wir dich sofort um die Bestätigung der Aufladung. Sie kann daher später nicht storniert werden.
Wir empfehlen, dir das Aufladen des Guthabens oder einen Kauf im PlayStation™Store gut zu überlegen. Es gibt einige Kontofunktionen zur Verfolgung von Kontoaktivitäten.
Um im PlayStation™Store getätigte Käufe über dein Konto oder deine Konsole zu kontrollieren, solltest du folgende Schritte beachten: (i) Nutze unsere Passwort- und Passcode-Tools, um unautorisierte Logins und Käufe über dein Konto zu vermeiden. (ii) Wenn du Kinder hast, richte für jedes Kind ein eigenes Konto ein und verwende die Kindersicherung, um ihre Ausgaben zu kontrollieren oder die Kauffunktion ganz zu sperren.
Durch Klicken auf eine Funktion kannst mehr über sie erfahren:
Wenn Sie eine Rückerstattung beantragen wollen, füllen Sie unser Kontaktformular aus und wählen Sie aus der Liste den Eintrag „Rückerstattungen und Stornierungen im PlayStation Store“ aus. Du benötigst dabei folgende Informationen:
Wir bearbeiten deine Anfrage so schnell wie möglich, die Verifizierung deines Antrags kann jedoch bis zu 72 Stunden dauern. Wenn du den Download des Spiels auf deine Konsole bereits gestartet hast, wird der Antrag abgelehnt und du erhältst eine dementsprechende Benachrichtigung.
Du kannst eine Rückerstattung auch über das hier verfügbare Formular beantragen. Für dieses Formular benötigte Informationen findest du in der Kaufbestätigung, die du bei deinem Kauf per E-Mail erhalten hast.
Gib dein Geburtsdatum ein