Wenn du deinen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller mit kompatiblen Spielen und Anwendungen ohne deine PS4™-Konsole nutzen willst, kannst du dich über Bluetooth® verbinden. Das ist in wenigen Schritten erledigt.
Geräte mit einem der unten aufgeführten Betriebssysteme oder einer höheren Version können mit DUALSHOCK 4 Wireless-Controllern über Bluetooth verbunden werden. Wenn eine Verbindung besteht, können kompatible Spiele und Anwendungen über Bluetooth mit einem Wireless-Controller gesteuert werden.
Die Verbindung zwischen einem DUALSHOCK 4 Wireless-Controller und einem Windows-PC kann über einen DUALSHOCK®4 USB-Wireless-Adapter oder über ein kompatibles Micro-USB-Kabel hergestellt werden.
Aktiviere den Kopplungsmodus, um einen Controller zum ersten Mal auf einem Gerät zu verwenden:
Ein Controller kann jeweils nur mit einem Gerät gleichzeitig gekoppelt werden. Jedes Mal, wenn du das Gerät wechselst, musst du den Controller mit dem neuen Gerät koppeln.
Du kannst mit dem Wireless-Controller Spiele spielen, die von deiner PS5™- oder PS4™-Konsole über die PS Remote Play-App auf ein kompatibles Gerät gestreamt werden.
Du kannst deinen Wireless-Controller auch für Spiele verwenden, die DUALSHOCK 4 Wireless-Controller unterstützen.
Wenn du einen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller mit einem kompatiblen Sony Xperia-Gerät verknüpfst, stehen dir alle Funktionen zur Verfügung.
Auf anderen Geräten sind bei einer Verbindung über Bluetooth einige Funktionen des Wireless-Controllers möglicherweise nicht verfügbar:
Um deinen Wireless-Controller erneut mit deiner PS5- oder PS4-Konsole zu verbinden, schließe ihn über ein USB-Kabel an die Konsole an und drücke dann auf dem Wireless-Controller die PS-Taste. Danach kannst du das USB-Kabel entfernen und den Controller ohne Kabel nutzen.
Wenn du die obenstehenden Anweisungen befolgt hast und dein Controller sich trotzdem nicht richtig verbindet, nutze bitte das Diagnosetool vom PlayStation-Reparaturenservice.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein