Hinweis:
Sony Interactive Entertainment Europe (SIEE) verfügt über keinerlei Informationen zu unterstützten HDMI-Adaptern, wie zum Beispiel HDMI-/DVI-Adaptern. SIEE kann die Funktionalität eines Adapters nicht garantieren. Das PlayStation 3-System kann Videos nur über jeweils einen Anschluss wiedergeben. SIEE verfügt über keinerlei Information darüber, wie das PlayStation 3-System an mehrere Bildschirme angeschlossen werden kann.
Du musst auf den HDMI-Anschlusskanal auf deinem Anzeigegerät zugreifen können. Die meisten Anzeigegeräte verfügen über mehrere Eingangs- oder Videokanäle (z. B. Eingang 1, Eingang 2, Eingang 3 usw.). Wenn du die HDMI-Konfiguration auf dem PlayStation 3-System beendet hast und das System über ein HDMI-Kabel mit deinem Anzeigegerät verbunden hast, musst du möglicherweise auf jeden Eingangskanal deines Anzeigegeräts einzeln zugreifen, um den Kanal zu finden, auf dem die HDMI-Inhalte wiedergegeben werden. Mehr Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung deines Anzeigegeräts.
Wenn du die neuen Einstellungen nicht innerhalb von 30 Sekunden bestätigst, setzt sie das PlayStation 3-System automatisch auf die vorherigen Anzeige-Einstellungen zurück. In diesem Fall kannst du die Videoausgabe-Einstellungen manuell ändern, indem du zum XMB™-Menü gehst und [Einstellungen] > [Anzeige-Einstellungen] > [Videoausgabe-Einstellungen] auswählst. Entsprechen die Videoausgabe-Einstellungen nicht jenen für das aktuelle Anzeigegerät, wird der Bildschirm möglicherweise schwarz, wenn die Auflösung geändert wird. Wenn das Bild nicht nach 30 Sekunden wiederhergestellt wird, setz die Videoausgabe-Einstellungen wie folgt zurück: