Möglicherweise ist eine Verbindung möglich, wenn du dein Netzwerk optimierst. Mit diesen Tipps zur Fehlerbehebung kannst du deine Netzwerkverbindung verbessern:
- Vergewissere dich, dass deine PlayStation 4 und dein Computer mit demselben stabilen Highspeed-Netzwerk verbunden sind, das eine Upload- und Download-Geschwindigkeit von jeweils mindestens 5 Mbps aufweist.
- Wir empfehlen für deine PlayStation 4 eine kabelgebundene Internetverbindung.
- Wenn du eine Wi-Fi-Verbindung (kabellose Verbindung) verwendest, solltest du deine PlayStation 4 näher an den Access Point oder den Router stellen. Stell sicher, dass es dazwischen keine Hindernisse gibt.
- Möglicherweise nehmen andere Geräte innerhalb deines Netzwerks eine große Bandbreite in Anspruch. Warte, bis sie diese Vorgänge abgeschlossen haben, bevor du Remote Play verwendest.
- Überprüfe, ob die Ports UDP 9296, 9297 und 9303 frei sind. Wenn nicht, musst du die Port-Weiterleitungseinstellungen deines Routers so anpassen, dass die Kommunikation zwischen PlayStation 4 und dem Internet erlaubt wird. Anweisungen zum Anpassen dieser Einstellungen erhältst du in der Gebrauchsanleitung deines Router oder bei deinem Internetanbieter.
- Die Antivirensoftware auf deinem Computer blockiert möglicherweise die Kommunikation zwischen PlayStation 4 und dem Computer. Versuch, die Firewall-Einstellungen deiner Antivirensoftware zu deaktivieren oder die Remote-Play-Anwendung in deinem Firewall-Programm zu den Ausnahmen hinzuzufügen. Details dazu findest du in den Anweisungen für deine Antivirensoftware.
Weitere Informationen zu deinem Netzwerk erhältst du bei deinem Internetanbieter.