Folgendes benötigst du:
Hier findest du genauere Anleitungen für dein PS4-Modell:
Es ist möglich, auf dem PlayStation 4-System gespeicherte Daten auf einen USB-Datenträger zu kopieren. Wenn du PlayStation Plus-Abonnent bist, kannst du gespeicherte Spielstände auch in die Cloud kopieren.
Um gespeicherte Daten zu sichern, musst du die System-Software aktualisieren und bei PSN angemeldet sein.
Möglicherweise siehst du auf der Festplattensteckplatz-Abdeckung einen Aufkleber. Du kannst ihn beruhigt entfernen – dies hat keine Auswirkungen auf deine Garantie.
Nachdem du die Festplatte ausgetauscht hast, muss die System-Software neu installiert werden. Speichere die Datei des Systemsoftware-Updates auf einem PC und anschließend auf einem USB-Datenträger. (1 GB freier Speicher erforderlich)
So kannst du gesicherte Daten von einem USB-Datenträger auf das PlayStation 4-System kopieren:
Du musst bei demselben Konto angemeldet sein, das du auch beim Kopieren der Daten benutzt hast.
Wenn du deine gespeicherten Spielstände mit PlayStation Plus in der Cloud gesichert hast, kannst du sie nun wiederherstellen.
Es ist möglich, auf dem PlayStation 4-System gespeicherte Daten auf einen USB-Datenträger zu kopieren. Wenn du PlayStation Plus-Abonnent bist, kannst du gespeicherte Spielstände auch in die Cloud kopieren.
Um gespeicherte Daten zu sichern, musst du die System-Software aktualisieren und bei PSN angemeldet sein.
Wenn du die Abdeckung des Festplattensteckplatzes, Schrauben, die Montagehalterung oder andere Teile verlierst, wende dich bitte an unseren technischen Support.
Nachdem du die Festplatte ausgetauscht hast, muss die System-Software neu installiert werden. Speichere die Datei des Systemsoftware-Updates auf einem PC und anschließend auf einem USB-Datenträger. (1 GB freier Speicher erforderlich)
So kannst du gesicherte Daten von einem USB-Datenträger auf das PlayStation 4-System kopieren:
Du musst bei demselben Konto angemeldet sein, das du auch beim Kopieren der Daten benutzt hast.
Wenn du deine gespeicherten Spielstände mit PlayStation Plus in der Cloud gesichert hast, kannst du sie nun wiederherstellen.
Es ist möglich, auf dem PlayStation 4-System gespeicherte Daten auf einen USB-Datenträger zu kopieren. Wenn du PlayStation Plus-Abonnent bist, kannst du gespeicherte Spielstände auch in die Cloud kopieren.
Um gespeicherte Daten zu sichern, musst du die System-Software aktualisieren und bei PSN angemeldet sein.
Nachdem du die Festplatte ausgetauscht hast, muss die System-Software neu installiert werden. Speichere die Datei des Systemsoftware-Updates auf einem PC und anschließend auf einem USB-Datenträger. (1 GB freier Speicher erforderlich)
So kannst du gesicherte Daten von einem USB-Datenträger auf das PlayStation 4-System kopieren:
Du musst bei demselben Konto angemeldet sein, das du auch beim Kopieren der Daten benutzt hast.
Wenn du deine gespeicherten Spielstände mit PlayStation Plus in der Cloud gesichert hast, kannst du sie nun wiederherstellen.
Es ist möglich, auf dem PlayStation 4-System gespeicherte Daten auf einen USB-Datenträger zu kopieren. Wenn du PlayStation Plus-Abonnent bist, kannst du gespeicherte Spielstände auch in die Cloud kopieren.
Um gespeicherte Daten zu sichern, musst du die System-Software aktualisieren und bei PSN angemeldet sein.
Die Gummieinlagen auf den Schraubenlöchern dürfen nicht entfernt werden.
Nachdem du die Festplatte ausgetauscht hast, muss die System-Software neu installiert werden. Speichere die Datei des Systemsoftware-Updates auf einem PC und anschließend auf einem USB-Datenträger. (1 GB freier Speicher erforderlich)
So kannst du gesicherte Daten von einem USB-Datenträger auf das PlayStation 4-System kopieren:
Du musst bei demselben Konto angemeldet sein, das du auch beim Kopieren der Daten benutzt hast.
Wenn du deine gespeicherten Spielstände mit PlayStation Plus in der Cloud gesichert hast, kannst du sie nun wiederherstellen.