So behebst du Probleme mit deinem PS Link-USB-Adapter

Der PlayStation Link™-USB-Adapter kommuniziert mit PlayStation Link-Geräten über eine 2,4-GHz-Frequenz und kann anfällig für Störungen durch andere Geräte sein, die in diesem Frequenzbereich betrieben werden.

Konsultiere die folgenden Leitfäden, wenn bei der Verwendung deiner PULSE Explore™ Wireless-Ohrhörer Verbindungsprobleme auftreten, während sie mit deinem PS Link™-USB-Adapter verbunden sind.

So behebst du Probleme mit dem USB-Adapter auf deiner PS5-Konsole

  • Wenn du ein USB-Laufwerk mit erweitertem Speicher mit deiner PlayStation®5-Konsole verwendest, trenne das Laufwerk sicher und prüfe, ob die Verbindungsprobleme behoben sind. Es ist bekannt, dass USB 3.0-Geräte Störungen im 2,4-GHz-Band verursachen.
  • Wenn sich in der Nähe deines PS Link-USB-Adapters weitere kabellose Geräte im 2,4-GHz-Band befinden, entferne diese aus der unmittelbaren Nähe und schalte die Geräte aus, um zu sehen, ob die Verbindungsprobleme behoben sind. Beispiele für Geräte:
    • Smart-Home-Geräte (Steckdosen, Lampen, Thermostate usw.)
    • Kabellose Lautsprecher (Soundbars, intelligente Lautsprecher usw.)
    • WLAN-Router
  • Versuche es mit einem USB-Verlängerungskabel (separat erhältlich), um einen gewissen Abstand zwischen deinem USB-Adapter und möglichen Störquellen herzustellen.

So behebst du Probleme mit dem USB-Adapter auf deinem PC/Mac

  • Wenn du einen USB 3.0-Hub mit zusätzlichen verbundenen Highspeed-Geräten (Monitore, externe Festplatten usw.) verwendest, trenne die Geräte sicher und prüfe, ob die Verbindungsprobleme behoben sind. Es ist bekannt, dass USB 3.0-Geräte Störungen im 2,4-GHz-Band verursachen.
  • Wenn dein Computer über mehrere belegte USB 3.0-Anschlüsse verfügt, trenne die Geräte sicher und prüfe, ob die Verbindungsprobleme behoben sind.
  • Wenn sich in der Nähe deines PS Link-USB-Adapters weitere kabellose Geräte im 2,4-GHz-Band befinden, entferne diese und schalte die Geräte aus, um zu sehen, ob die Verbindungsprobleme behoben sind. Beispiele für Geräte:
    • Smart-Home-Geräte (Steckdosen, Lampen, Thermostate usw.)
    • Kabellose Lautsprecher (Soundbars, intelligente Lautsprecher usw.)
    • WLAN-Router
  • Versuche es mit einem USB-Verlängerungskabel (separat erhältlich), um einen gewissen Abstand zwischen deinem USB-Adapter und möglichen Störquellen herzustellen.

Du brauchst Hilfe? 

Kontaktiere unsere Support-Spezialisten