Die Herr der Ringe-Trilogie von J.R.R.Tolkien wartet mit zahlreichen blutigen Gefechten auf. Kein Wunder also, dass die Auseinandersetzungen in dem auf seiner Fantasiewelt basierenden Spiel hart umkämpfte Schlachten zwischen den beiden Gruppen der Wächter sind.
Dank des grosszügiges Angriffsradius und der beeindruckenden Lichteffekte wird der Bildschirm von Schockwellen förmlich eingenommen - was passiert wohl, wenn du eine Festung dem Erdboden gleich machst? Auch das beliebte Feuerwerk von Gandalf, das du aus dem Film "Die Gefährten" kennst, kommt zum Einsatz. Es stellt im Kampf gegen deine Gegner wahrscheinlich die farbenfrohste Waffe dar. Du solltest dich von dem mitreissenden Soundtrack nicht dazu verleiten lassen, dein Ziel aus den Augen zu verlieren.
Die Karten weisen hauptsächlich Steinpfade und Unterholz auf und sind damit eine Mischung aus der Umgebung der Minen von Moria und Parth Galen (wo Boromir in "Die Gefährten" fällt). Die drei Spielwege einer Karte werden durch Brücken verbunden und eine Karten-Option mit nur einem Spielweg sorgt für abwechslungsreiches Gameplay und zahlreiche knifflige Manöver.
In der detailreichen Welt von Tolkiens Mittelerde stehen die Figuren im Mittelpunkt. Du kannst aus über 20 Wächtern wählen und so mit deiner Lieblingsfigur in die Schlacht ziehen.
Die Figuren werden in fünf Klassen unterteilt: Defender (Verteidiger), Enchanter (Zauberer), Striker (Angreifer), Tactician (Taktiker), Warrior (Krieger). So kannst du mit verschiedenen Spielaufstellungen experimentieren und dir deinen Favoriten suchen.
In naher Zukunft werden weitere Wächter in Form von Download-Inhalten veröffentlicht.
Du hast die Wahl: Such dir eine beliebige Figur aus und schick sie neben den Favoriten anderer Spieler ins Geschehen. So entstehen interessante und lustige Kombinationen. Wer hätte schon gedacht, dass Legolas, Gollum, der Witch-King (Hexenkönig), Galadriel und der Grosse Bilwiss einmal Seite an Seite kämpfen würden?
Zwei Teams mit je fünf Spielern, von denen jeder einen Wächter-Helden steuert, kämpfen gegeneinander, indem sie versuchen, die Festung in der Basis des anderen Teams zu zerstören. Das ist aber nicht so einfach, wie es klingt. Die Karten sind in drei Pfade geteilt, sodass jedes Team schnell ausgelastet sein wird. Zwischen den Kämpfen kann jeder Spieler seinen Helden und die computergesteuerten Charaktere durch neue Fähigkeiten wie stärkeren Schaden oder verbesserte Gesundheit anpassen und weiterentwickeln.
Optimiere deine Taktiken sowohl individuell als auch im Team, dann ist der Sieg nicht mehr fern. Deine Heldenklasse und die Anpassung des Helden legt deine Rolle im Team fest. Du kannst dem Gegner entweder auflauern oder ihn direkt angreifen, indem du seine Startpunkte zerstörst. Oder du begibst dich mit ein paar Teamkollegen auf die Jagd nach einsamen Helden.
Das gemässigte Tempo wird Strategie-Fans gefallen, denn die Kämpfe dauern zwischen fünf Minuten und mehreren Stunden. Die Action-Fans hingegen werden es geniessen, kraftvolle Magieattacken zu entwickeln und abzufeuern. Wenn du Gollum schon immer einmal das Grinsen austreiben wolltest oder erleben möchtest, wie furchterregend es wirklich ist, gegen Sauron zu kämpfen, dann ist das deine Chance.
Über PlayStation Network können sich bis zu zehn Spieler in den Kampf um Mittelerde stürzen. Die Gefechte lassen sich in drei Spielmodi austragen, und du kannst die Matches ausserdem individuell gestalten, indem du deine Freude einlädst.
Im Battleground Mode (Schlachtfeld-Modus) gibt es ein 20-minütiges Match. Dabei wird das Spiel nach Punkten entschieden, wenn du die gegnerische Festung nicht in der vorgegebenen Zeit zerstörst. Punkte erhältst du, wenn du Gegner tötest, Türme zerstörst usw. Der Elite Battlegrounds Mode (Elite-Schlachtfeld-Modus) ist genau das Richtige für Puristen und all diejenigen, die viel Zeit haben. Die Matches beginnen erst, wenn du genug Spieler für ein fünfköpfiges Team zusammengetrommelt hast, und enden, wenn deine Festung oder die deines Gegners nur noch Staub ist. Bei den Elite Battlegrounds (Elite-Schlachtfeldern) gibt es keine computergesteuerten Wächter, sondern nur andere Spieler. Im Skirmish Mode (Widersacher-Modus) kämpfen fünf Spieler gegen fünf computergesteuerte Wächter.
Die Kommunikation über die Sprach-Chat-Funktion des Spiels gibt häufig den Ausschlag über Sieg oder Niederlage. Es ist immer gut, den Aufenthaltsort deiner Mitstreiter zu kennen, falls du ihre Hilfe brauchst, sie retten musst oder du dich mit ihnen gegen einen Gegner verbünden möchtest. Detaillierte Statistiken und Ranglisten halten jeden deiner Schritte fest. Du kannst ausserdem sehen, welche Wächter am beliebtesten und erfolgreichsten sind.
1 Spieler
Netzwerk-Funktionen
Mit Download-Inhalten
720p
2-10 Netzwerk-Spieler
Netzwerk-Gameplay
In Action sehen