Hier erfährst du, wie du Speicherplatz auf deiner PlayStation®5-Konsole freigeben, Spiele im erweiterten USB-Speicher speichern sowie gespeicherte Spieldaten mithilfe des PlayStation®Plus Cloud-Speichers verschieben kannst.
Um zu überprüfen, wie viel freier Speicherplatz im PS5-Konsolenspeicher zur Verfügung steht, gehe zu Einstellungen > Speicher.
Spiel- und gespeicherte Daten sowie andere Daten werden im integrierten Speicher auf der PS5-Konsole gespeichert. Wenn in deinem Konsolenspeicher nicht genügend Speicherplatz verfügbar ist, kannst du entweder bereits vorhandene Daten löschen oder Daten in einen der folgenden Speicherbereiche verschieben:
Erweiterter USB-Speicher
Du kannst ein handelsübliches USB-Laufwerk als erweiterten USB-Speicher formatieren und mit deiner PS5-Konsole verwenden.
M.2 SSD-Speicher
Du kannst eine handelsübliche M.2 SSD installieren, die die erforderlichen Spezifikationen für deine PS5-Konsole erfüllt.
#Cloud-Speicher
PlayStation®Plus-Mitglieder können den Cloud-Speicher nutzen.
USB-Laufwerk
Du kannst ein handelsübliches USB-Laufwerk verwenden, das als FAT oder exFAT (aber nicht als erweiterter USB-Speicher) formatiert ist, um Dateien wie Screenshots und gespeicherte PS4-Daten zu speichern. Nicht alle Geräte sind mit deiner Konsole kompatibel.
Wohin du Daten kopieren kannst, hängt von ihrem Typ ab.
Datentyp | Erweiterter USB-Speicher | M.2 SSD-Speicher | Cloud-Speicher | USB-Laufwerk |
Spieldaten (PS5-Spiele) | ✓*1 | ✓ | - | - |
Spieldaten (PS4-Spiele) | ✓ | ✓ | - | - |
Gespeicherte Daten (PS5-Spiele) | - | - | ✓ | - |
Gespeicherte Daten (PS4-Spiele) | - | - | ✓ | ✓ |
Screenshots und Videoclips | - | - | - | ✓*2 |
*1 Um PS5-Spiele spielen zu können, musst du die Spieldaten über das Menü "Optionen" vom erweiterten USB-Speicherlaufwerk zurück in den Speicher deiner PS5-Konsole kopieren.
*2 Du kannst diese Daten nur auf ein USB-Laufwerk kopieren. Diese Daten können nicht vom USB-Laufwerk in den Konsolenspeicher kopiert werden.
Wenn du die im PS5-Konsolenspeicher vorhandenen Spiele nicht löschen möchtest, kannst du sie auf den erweiterten USB-Speicher verschieben.
Wenn du die im PS5-Konsolenspeicher vorhandenen Spiele nicht löschen möchtest, kannst du sie auf den M.2 SSD-Speicher verschieben.
Keine Sorge, du kannst weiterhin auf gelöschte Spiele oder Anwendungen zugreifen: Du hast jederzeit die Möglichkeit, gekaufte Produkte über deine Bibliothek erneut herunterzuladen.
Gehe zu Einstellungen > Speicher > Spiele und Apps.
Wähle die zu löschenden Daten und dann Löschen.
Du kannst den PS5-Konsolenspeicher auch auf deinem Apple- oder Android-Gerät verwalten, wenn du deine PS5-Konsole mit der PlayStation App verknüpfst.
Als PlayStation Plus-Mitglied kannst du deine gespeicherten Daten in den Cloud-Speicher hochladen.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein