Hier erfährst du, wie du den Audioausgang deiner PlayStation®5-Konsole für Fernseher, Headset oder AV-System anpasst.
Ausgabegerät
Wähle ein zu verwendendes Audio-Ausgabegerät aus. Du kannst dein Ausgabegerät auch vom Control Center aus ändern, indem Ton auswählst.
Ausgabegerät automatisch umschalten
Aktiviere diese Option, wenn die Ausgabegeräte automatisch wechseln sollen, sobald ein Audiogerät, wie z. B. ein Headset, angeschlossen wird.
HDMI-Gerätetyp
Wähle den Gerätetyp aus, der über ein HDMI-Kabel mit der Konsole verbunden ist, und wähle die entsprechenden Optionen aus. Wenn du beispielsweise "AV-Verstärker" als HDMI-Gerätetyp auswählst, kannst du die Anzahl der Kanäle einstellen und die Position der Lautsprecher anpassen.
Aktivieren von 3D-Audio für TV-Lautsprecher
Verbessere die Audiowiedergabe deiner TV-Lautsprecher durch dreidimensionalen Klang.
Messergebnisse auf 3D-Audio anwenden
Passe die 3D-Audioeinstellung entsprechend der Raumakustik-Messergebnisse an. Wenn du deine Raumakustik noch nie gemessen hast oder die Umgebung der Konsole sich seit der letzten Messung verändert hat, wähle zuerst Messen der Raumakustik mit den Lautsprechern des TV-Geräts aus.
Messen der Raumakustik mit den Lautsprechern des TV-Geräts
Verwende das Mikrofon deines Wireless-Controllers, um die Raumakustik zu messen.
Anzahl der Kanäle
Lege die Anzahl der Kanäle fest, die der AV-Verstärker verwendet.
Position der Lautsprecher anpassen
Bewege die Lautsprecher, um die richtige Klangbalance zu erhalten.
Ausgabe über Kopfhörer
Wähle aus, welche Audioinhalte über die Kopfhörer wiedergegeben werden sollen.
Aktivieren von 3D-Audio für Kopfhörer
Hiermit kannst du 3D-Audio aktivieren bzw. deaktivieren. Wähle 3D-Audioprofil anpassen aus, um das optimale Audioprofil für dein Gehör auszuwählen.
Mono-Audio für Kopfhörer
Gibt über den linken und rechten Lautsprecher des Kopfhörers dasselbe Audiosignal wieder.
3D-Audioprofil anpassen
Optimiere deine 3D-Audio-Wiedergabe, indem du eines von mehreren 3D-Audio-Profilen auswählst.
Home-Bildschirm-Musik
Du kannst die Musik aktivieren/deaktivieren, die im Hintergrund auf deinem Home-Bildschirm wiedergegeben wird.
Soundeffekte
Du kannst die Soundeffekte aktivieren/deaktivieren, die bei einigen Funktionen (z. B. beim Scrollen) zu hören sind.
Mithörton-Lautstärke
Stelle ein, wie laut deine Stimme über das Headset zu hören ist. Diese Einstellung ist nicht für alle Headsets verfügbar.
Audioformat (Priorität)
Lege das Audioausgabeformat fest, das für Spiele und Video-Apps verwendet werden soll. Die verfügbaren Einstellungen können je nach Gerät und Konfiguration der Audioeinstellungen variieren.
Eingabegerät
Wähle dein Audio-Eingabegerät aus einer Liste von Geräten mit Mikrofonen aus, die du verwenden kannst.
Mikrofonpegel anpassen
Stelle die Lautstärke deiner Stimme ein, um sie lauter oder leiser zu machen, sodass andere sie hören können.
Mikrofonstatus im eingeloggten Zustand
Wenn diese Funktion aktiviert ist, kannst du sofort nach dem Einloggen die Spracheingabe verwenden. Um das Mikrofon nur bei Bedarf zu verwenden, stelle diese Einstellung auf Stummschalten.
Mikrofonstatus beim Starten eines Sprach-Chats oder einer Übertragung
Um unabsichtliche Hot-Mic-Situationen zu vermeiden, kannst du festlegen, dass dein Mikrofon automatisch ausgeschaltet wird, wenn du einen Sprach-Chat oder eine Übertragung startest.
Wenn du Nicht ändern auswählst, behältst du deine aktuelle Mikrofonfunktion bei, wenn du einen Sprach-Chat oder eine Übertragung startest.
Wenn du Stummschalten auswählst, schaltet sich dein Mikrofon automatisch aus, wenn du einen Sprach-Chat oder eine Übertragung startest. Wenn du dein Mikrofon verwenden möchtest, kannst du es über die entsprechenden Karten einschalten.
Stelle den Equalizer so ein, dass deine bevorzugte Audioausgabe erzeugt wird, bevor du dein Headset verwendest.
A ) Zwischen Audiomodi wechseln
Passe dein Audio an, indem du einen der folgenden Modi auswählst: Audiomodus 1, Audiomodus 2, oder Audiomodus 3.
B ) Mehr
Benenne deine benutzerdefinierten Audioeinstellungen um oder setze sie zurück.
C ) Schieberegler
Bewege den Schieberegler, um die relative Stärke für die einzelnen Frequenzbereiche einzustellen.
D ) Audio vorhören
Gib eine Vorschau deines ausgewählten Audiomodus wieder.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein