Ganz gleich, ob du in den Fotomodus verliebt, ein Streaming-Superstar oder eine Social-Media-Sensation bist – mit der SHARE-Taste hast du alles im Griff.
Hast du jemals in letzter Sekunde ein Spiel gewonnen, einen Headshot auf unglaubliche Entfernung platziert oder die schnellste Rundenzeit deiner Freunde demontiert und es war niemand da, um es zu sehen? Keine Angst! Dank der SHARE-Taste deines DUALSHOCK® 4-Controllers kann die Welt zusehen, wie du im Ruhm badest.
Wenn du noch nie Inhalte von deiner PS4™ geteilt hast oder ein bisschen mehr tun möchtest, als nur einen Screenshot zu twittern, dann lies weiter.
Wenn etwas in deinem Spiel passiert, kannst du es schnell und einfach noch im Spiel oder später über die PS4-Aufnahmengalerie teilen.
Screenshots
Mach einen schnellen Screenshot von deinem letzten Triumph, dem Gewinn einer Trophäe oder irgendetwas anderem, mit dem du vor deinen Freunden und Followern angeben kannst. Du kannst Screenshots direkt auf Twitter, im PS4-Aktivitäten-Feed, in einer PS4-Community-Gruppe oder als Direktnachricht mit einem oder mehreren deiner Freunde teilen.
Videoclips
Manchmal muss die Welt deine größten Momente sehen, um sie zu glauben. Mit der SHARE-Taste kannst du jederzeit eine Aufnahme starten oder diese unerwarteten Momente festhalten, auch nachdem sie geschehen sind: Deine PS4 zeichnet immer eine 15-minütige Schleife deines Spiels auf.
Übertrag dein Spiel
Du kannst dein Spiel live über Twitch, YouTube und den PS4-Feed "Live von der PlayStation" verfügbar machen und so zur neuesten PS4-Streaming-Sensation werden. Interagiere im Chat-Feld mit deinen Zuschauern und schließe eine PlayStation-Kamera an, um einen Live-Feed hinzuzufügen, der dein Spiel und den Chat in Echtzeit zeigt.
Alles beginnt mit der SHARE-Taste auf deinem PS4-Controller: Sie ist das Tor zur Veröffentlichung deiner Inhalte, ganz gleich, welche Plattform du verwendest.
Während du spielst
Wenn du im Spiel die SHARE-Taste drückst, kannst du das Spiel schnell und einfach unterbrechen und Inhalte teilen, ohne zu lange vom Spielgeschehen getrennt zu sein.
Aus der PS4-Aufnahmengalerie
Die Aufnahmengalerie ist der Bereich deiner PS4, in dem alle von dir aufgezeichneten Screenshots und Videoclips gespeichert werden. Von dort aus kannst du alle deine Spielmomente durchsuchen, deine Favoriten auswählen und durch Drücken der SHARE-Taste entscheiden, wo du sie teilen möchtest.
Deine Aufnahmengalerie findest du in der Bibliothek auf deinem PS4-Home-Bildschirm im Anwendungen-Menü.
Du kannst die Tastenkombinationen zum Speichern deiner Inhalte ganz einfach ändern, indem du in deinem PS4-Einstellungsmenü "Teilen und Übertragungen" suchst und "Bedientyp SHARE-Taste" auswählst.
Wenn du zum ersten Mal Inhalte auf einer bestimmten Plattform teilst, musst du dich anmelden, um deinem PS4-System die Erlaubnis zu erteilen, deine Inhalte zu veröffentlichen. Wenn du noch kein Mitglied bist, musst du die von dir gewählte Plattform aufrufen und ein Konto einrichten.
Wenn du deine Beiträge auf die nächste Stufe heben und mit deinen Ingame-Aufnahmen wirklich kreativ werden möchtest, stehen dir einige unglaubliche Tools zur Verfügung, um dich von der Masse abzuheben.
SHAREfactory™
Angehenden Filmcuttern oder Regisseuren bietet die kostenlosen Suite von Videoschnitt-Tools SHAREfactory alle Werkzeuge, um Clips in personalisierte Promo-Videos ihrer schönsten PS4-Momente oder sogar einstündige, oscarreife epische Filme zu verwandeln.
Dies ist nur ein kurzer Überblick darüber, was du mit SHAREfactory tun kannst. Einen tieferen Einblick findest du in der Online-Wiki – oder lade einfach die App herunter und experimentiere drauflos!
Starte ein Projekt
Jedes SHAREfactory-Projekt kann bis zu 50 Videoclips enthalten und 60 Minuten an Filmmaterial exportieren. Du kannst deinem Projekt ein Design hinzufügen, das einen einzigartigen Satz von Materialien wie Sticker, Schriftarten, Intro- und Outro-Clips, Übergänge und Grafiken enthält.
Bearbeite deine Clips
Dir stehen Werkzeuge zur Verfügung, um deine Clips zu trimmen und sie mit Übergängen und Überblendungen nahtlos miteinander zu verbinden, Zeitlupen- oder Zeitraffer-Effekte zu erstellen und Filter zu beliebigen Szenen hinzuzufügen.
Füge Kommentar und Musik hinzu
Du kannst deine Gameplay-Clips kommentieren und Video- und Audiokommentare über deine Projekte legen oder die Funktion zum Importieren von Inhalten verwenden, um deinem Film beliebige Musikclips hinzuzufügen.
Erstelle Memes und GIFs
Was lässt sich besser teilen als ein Meme oder GIF? In SHAREfactory kannst du den Fotomodus verwenden, um Text zu Screenshots hinzuzufügen oder eine GIF-Videoschleife aus deinen schrägsten, lustigsten oder epischsten Aufnahmen zu erstellen.
Photo Mode (Fotomodus)
Viele PS4-Spiele bieten den Fotomodus – eine spezielle Einstellung, die normalerweise im Pausenmenü zu finden ist und mit der du in deinen Spielen stilisierte Aufnahmen erstellen kannst.
Die verfügbaren Optionen variieren je nach Spiel, aber zu den allgemeinen Funktionen gehören das Entfernen aller HUD-Elemente, das Schwenken und Zoomen der Kamera in drei Dimensionen um deinen Charakter herum und sogar das vollständige Entfernen des Charakters aus dem Bild.
Sobald du die perfekte Aufnahme gemacht hast, drücke die SHARE-Taste und verwandle deine Aufnahmengalerie in ein professionell aussehendes Fotoportfolio, um sie mit der ganzen Welt zu teilen.
Uncharted 4: A Thief’s End
Nathan Drakes Abenteuer auf der ganzen Welt bieten Stoff für haufenweise großartiger Bilder, von den zerklüfteten Küsten Schottlands mit dramatischen und stürmischen Szenen bis hin zu den lebhaften Dschungeln Südamerikas.
No Man’s Sky
Mit einer ganzen Galaxie, die es zu erforschen gilt, gehen dir die einzigartigen Fotogelegenheiten nie aus, von der bizarren Flora und Fauna bis hin zu Planeten, die sich vor fremdartigen Landschaften am Horizont erheben.
Horizon Zero Dawn
Der üppige Hintergrund von Aloys Heimat auf der Erde der fernen Zukunft ist ein perfekter Ort für Fotoshootings. Berge, Wüsten, überwucherte Ruinen und kolossale Maschinen dienen dir als mögliche Motive für deine Schnappschüsse.
Suchst du weitere Inspirationsquellen? Sieh dir die geteilten Inhalte deiner Mitspieler auf diesen Plattformen an:
Suche nach dem Hashtag #PS4share, um einen ständigen Strom neuer geteilter Inhalte zu finden – bei durchschnittlich mehr als 1 Million Shares pro Monat gibt es eine Menge zur Auswahl!
Auf deiner PS4
Auf der Registerkarte "Live von der PlayStation" findest du eine Auswahl beliebter Uploads und Live-Übertragungen. Du kannst nach Spiel oder nach Benutzer suchen, um direkt zu den gewünschten Inhalten zu gelangen.
Du kannst nicht nur Videos und Bilder mit anderen teilen – du kannst Freunde Spiele aus deiner Sammlung spielen lassen, auch wenn sie diese nicht selbst besitzen.
So geht's
Im Gegensatz zu anderen Möglichkeiten, Inhalte auf der PS4 zu teilen, startet Share Play im Party-Bereich deines PS4-Home-Bildschirms. Lade einen Freund zu einer Party ein, wähle die Option "Share Play" aus, und dein Besucher kann dir beim Spielen zusehen oder von dir die Kontrolle erhalten, sodass er das Spiel anstelle von dir spielen kann. Wenn dein Spiel über Mehrspielermodi verfügt, kannst du diese auch über Share Play spielen, ohne dass ihr beide das Spiel besitzt.
Wir möchten, dass jeder Spaß dabei hat, seine PS4-Inhalte online zu teilen. Hier sind einige Richtlinien, die sicherstellen sollen, dass du und die jüngeren Spieler in deiner Familie sicher bleiben:
Gib niemals persönliche Informationen weiter. Wenn du live mit einer PlayStation-Kamera streamst, vergewissere dich, dass nichts auf dem Bildschirm zu sehen ist, das dich oder deinen Wohnort identifizieren könnte.
Teile die Daten anderer Personen nicht ohne Erlaubnis. Das schließt deren Stimme oder PSN-Namen ein, wenn ihr Multiplayer-Spiele gespielt habt.
Richte eine Kindersicherung für jüngere Spieler ein. Eltern und Erziehungsberechtigte können eine Reihe von Familienmanagement-Tools nutzen, um Kindersicherungen zu aktivieren, die einschränken, wie junge Menschen online miteinander kommunizieren und interagieren können.
Gib dein Geburtsdatum ein