Zubehör

Zubehör

PlayStation-Support

Wobei benötigst du Hilfe?

Wähle eine der nachfolgenden Kategorien aus:

Zurück zu den Kategorien
DualSense Edge™ Wireless-Controller
Zurück

DualSense Edge™ Wireless-Controller

Bezeichnung der Teile

A) Richtungstasten

B) Create-Taste

C) Leuchtleiste

D) Touchpad

E) Spieler-Kontrollleuchte

F) Optionstaste

G) Aktionstasten

H) Rechter Stick/R3-Taste

I) Fn-Taste (Funktionstaste)

J) Lautsprecher

K) PS-Taste

L) Headset-Anschluss

M) Mikrofon

N) Mute-Taste

O) Linker Stick/L3-Taste

A) Feststellschieber R2

B) Feststellschieber L2

C) Steckplatz für linke Rücktaste

D) Reset-Taste

E) RELEASE-Verschluss

F) Steckplatz für rechte Rücktaste

Verbinden

Wenn du deinen Controller zum ersten Mal verwendest, musst du ihn mit deiner Konsole koppeln.

  1. Schalte deine PS5™-Konsole ein.
  2. Verbinde deinen Controller mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit deiner Konsole.
  3. Drücke die PS-Taste.
    Der Controller wird eingeschaltet. Nachdem die Leuchtleiste blinkt, leuchtet die Spieler-Status-Kontrollleuchte auf.
  • Wenn der Controller über ausreichend Akkulaufzeit verfügt, kannst du das USB-Kabel trennen und den Controller drahtlos verwenden.  

  • Bitte beachte, dass der Controller immer nur mit einer PS5-Konsole gekoppelt werden kann. Wenn du deinen Controller mit einer anderen Konsole verwenden möchtest, musst du ihn mit dieser Konsole koppeln.  
  • Es können bis zu 4 Controller gleichzeitig verwendet werden. Wenn du die PS-Taste drückst, wird jedem Spieler eine Farbe zugewiesen.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Sobald du einen Controller mit deiner PS5-Konsole gekoppelt hast, kannst du einen weiteren Controller drahtlos koppeln.

  1. Stelle sicher, dass die Leuchtleiste des zusätzlichen Controllers ausgeschaltet ist, bevor du mit dem Koppeln beginnst. Wenn die Leuchtleiste an ist, halte die PS-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt.
  2. Gehe mit dem gekoppelten Controller zu Einstellungen > Zubehör >Allgemein > Bluetooth-Zubehör.
  3. Halte auf dem zusätzlichen Controller, den du koppeln möchtest, gleichzeitig die Create-Taste und die PS-Taste gedrückt.
  4. Wähle mithilfe des bereits gekoppelten Controllers den weiteren Controller aus, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Personalisieren

Der DualSense Edge™ Wireless-Controller wird mit Standardkappen, hohen Rundkappen und niedrigen Rundkappen geliefert. Wähle die Stickkappen, die am besten zu deinem Spielstil passen.

  1. Ziehe die Stickkappe, die an deinem Controller befestigt ist, nach oben.
    Die Kappe lässt sich entfernen.
  2. Richte den gewünschten Kappentyp am Stick aus und drücke ihn nach unten, sodass er fest sitzt.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Die halbrunden Rücktasten sind austauschbar.

  1. Setze die halbrunden Rücktasten in die Rücktasten-Steckplätze ein.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Erleichtere dir die Verwendung deines DualSense Edge Wireless-Controllers, indem du die Tastenzuweisung änderst.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör.
  2. Wähle DualSense Edge Wireless-Controller > Benutzerdefinierte Profile aus.
  3. Wähle Benutzerdefiniertes Profil erstellen aus, gib einen Namen für dein benutzerdefiniertes Profil ein und wähle dann OK aus.
  4. Wähle Tastenzuweisung anpassen aus.
  5. Wähle die Taste aus, die du ändern möchtest und wähle dann die Funktion aus, die du ihr zuweisen möchtest.
    Wenn du Deaktivieren auswählst, hat das Drücken der Taste keine Wirkung.
  6. Wähle Anwenden aus.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Passe die Empfindlichkeit und die Deadzone der Sticks an deinem DualSense Edge Wireless-Controller an.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör.

  2. Wähle DualSense Edge Wireless-Controller > Benutzerdefinierte Profile aus.

  3. Wähle Benutzerdefiniertes Profil erstellen aus, gib einen Namen für dein benutzerdefiniertes Profil ein und wähle dann OK aus.

  4. Wähle Stickempfindlichkeit/Deadzone aus.

  5. Wähle mit den Richtungstasten die Elemente aus, die du ändern möchtest.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Profile

Du kannst die Empfindlichkeit des Sticks, die angepasste Tastenzuweisung, die Vibrationsintensität und mehr in benutzerdefinierten Profilen speichern.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör.
  2. Wähle DualSense Edge Wireless-Controller > Benutzerdefinierte Profile aus.
  3. Wähle Benutzerdefiniertes Profil erstellen aus, gib einen Namen für dein benutzerdefiniertes Profil ein und wähle dann OK aus.
  4. Wähle ein Element aus, das du anpassen möchtest.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Ordne Profilverknüpfungen zu, damit du während des Spiels zu den Profilen wechseln und sie auf anderen PS5-Konsolen verwenden kannst.

Greife auf Verknüpfungen zu, indem du die Fn-Taste gedrückt hältst und dann eine Aktionstaste (Dreieck-Taste, Kreis-Taste, Kreuz-Taste oder Quadrat-Taste) drückst.

Das Profil, das der Fn-Taste und der Dreieck-Taste zugeordnet ist, ist das Standardprofil. Es kann nicht geändert werden. Du kannst von dir erstellte Profile den anderen drei Verknüpfungen zuordnen.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör.

  2. Wähle DualSense Edge Wireless-Controller > Benutzerdefinierte Profile aus.

  3. Gehe zur Registerkarte Nicht zugeordnete Profile und wähle neben dem Profil, das du zuweisen möchtest, Zuordnen aus.

  4. Wähle eine Verknüpfung aus.
    Wenn der Verknüpfung bereits ein Profil zugeordnet ist, wird der Name dieses Profils angezeigt. Wenn du das Profil zuordnest, wird das vorherige Profil überschrieben.

  5. Verwende die Verknüpfung, um dein Profil zu ändern.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Fehlerbehebung

Wenn ein Stickmodul nicht ordnungsgemäß oder gar nicht mehr funktioniert, kannst du es durch ein neues Stickmodul (separat erhältlich) ersetzen. Linke und rechte Stickmodule sind austauschbar und können an beiden Seiten angebracht werden.

  1. Die Spieler-Kontrollleuchte des Controllers muss ausgeschaltet sein.
    Wenn die Spieler-Kontrollleuchte an ist, halte die PS-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt.
  2. Trenne das USB-Kabel vom Controller.
  3. Entferne die vordere Abdeckung.
    Öffne den RELEASE-Riegel auf der Rückseite deines Controllers, um die Abdeckung zu entfernen.
  1. Drücke den Entriegelungshebel nach oben.
  1. Entferne das Stick-Modul und bringe ein neues Stick-Modul an.
    Vergewissere dich, dass das Stick-Modul richtig positioniert ist, und schiebe das Modul dann entlang der Rillen des Controllers, bis du ein Klicken hörst.
  1. Drücke den Entriegelungshebel nach unten.
  1. Bringe die vordere Abdeckung an.
    Richte die erhöhten Teile der Abdeckung an den Kerben am Controller aus und drücke dann das Cover vorsichtig in seine Position, bis du ein Klicken hörst.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Wenn du Probleme mit deinem Controller hast, ist der erste Schritt zur Fehlerbehebung oft das Zurücksetzen des Controllers. Das Zurücksetzen führt weder zu einer Neukonfiguration des Controllers noch hat es Auswirkungen auf die Kopplungs- und Profileinstellungen.

D) Reset-Taste
  1. Schalte deine PS5-Konsole aus.
  2. Suche die kleine Reset-Taste auf der Rückseite des Controllers.
  3. Drücke die Reset-Taste mit einer Nadel oder Ähnlichem (nicht im Lieferumfang enthalten).
    Dies führt weder zu einer Neukonfiguration des Controllers noch hat es Auswirkungen auf die Kopplungs- und Profileinstellungen.
  4. Verbinde den Controller über das mitgelieferte USB-Kabel mit deiner PlayStation®5-Konsole und drücke die PS-Taste.

Weitere Infos dazu findest du in der Anleitung unten.

Wenn du versucht hast, deinen Controller zurückzusetzen und immer noch Probleme hast, wähle bitte ein Problem aus den folgenden Optionen aus.