Wenn du deinen DualSense™ Wireless-Controller mit kompatiblen Spielen und Anwendungen auf einem unterstützten Gerät nutzen willst, musst du dazu eine Verbindung über USB oder Bluetooth® herstellen. Das ist in wenigen Schritten erledigt.
Geräte mit einem der unten aufgeführten Betriebssysteme oder einer höheren Version desselben können über Bluetooth oder USB mit DualSense Wireless-Controllern verbunden werden. Wenn eine Verbindung besteht, können kompatible Spiele und Anwendungen mit deinem Wireless-Controller gesteuert werden.
Windows-PC-Geräte unterstützen den Controller über eine kabelgebundene Verbindung .
Aktiviere den Kopplungsmodus, um deinen Wireless-Controller zum ersten Mal mit einem unterstützten Gerät zu koppeln:
Die meisten Windows-PC-Geräte unterstützen den Controller über eine kabelgebundene Verbindung.
Du kannst den Controller über ein USB-Kabel mit einem Typ-C-Anschluss an ein unterstütztes Gerät anschließen.
Bestimmte PC-Spiele haben volle Unterstützung für den Controller, sodass du Funktionen wie haptisches Feedback genießen kannst. Eine Liste der unterstützten PC-Spiele findest du im Leitfaden unten.
Du kannst mit deinem Controller Spiele spielen, die von deiner PS5™-Konsole oder PS4™-Konsole über die PS Remote Play-App auf ein unterstütztes Gerät gestreamt werden.
Du kannst deinen Wireless-Controller auch für Spiele verwenden, die generische Controller unterstützen.
Bitte beachte, dass einige Funktionen der Wireless-Controller nicht verfügbar sind, wenn eine Verbindung mit einem unterstützten Gerät hergestellt worden ist:
Um deinen Wireless-Controller erneut mit deiner PS5-Konsole zu verbinden, schließe ihn über ein USB-Kabel an die Konsole an und drücke dann auf dem Wireless-Controller die PS-Taste. Danach kann die USB-Verbindung getrennt und der Controller ohne Kabel genutzt werden.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein