Hier erfährst du, wie du Speicherplatz auf deiner PS5™-Konsole freigeben, PlayStation®4-Spiele im erweiterten Speicher der PS5 speichern sowie gespeicherte Spieldaten mithilfe des PlayStation®Plus Cloud-Speichers verschieben kannst.
Um zu überprüfen, wie viel freier Speicherplatz im PS5-Konsolenspeicher zur Verfügung steht, gehe zu Einstellungen > Speicher.
Spiel- und gespeicherte Daten sowie andere Daten werden im integrierten Speicher auf der PS5-Konsole gespeichert. Wenn nicht genügend Speicherplatz in deinem Konsolenspeicher verfügbar ist, kannst du entweder bereits vorhandene Daten löschen oder Daten in einen der folgenden Speicherbereiche kopieren:
Wohin du Daten kopieren kannst, hängt von ihrem Typ ab.
Datentyp |
Erweiterter Speicher |
Cloud-Speicher |
USB-Laufwerk |
Spieldaten (PS5-Spiele) |
- |
- |
- |
Spieldaten (PS4-Spiele) |
✓ |
- |
- |
Gespeicherte Daten (PS5-Spiele) |
- |
✓ |
- |
Gespeicherte Daten (PS4-Spiele) |
- |
✓ |
✓ |
Screenshots und Videoclips |
- |
- |
✓* |
Wenn du die vorhandenen Spiele im Konsolenspeicher nicht löschen möchtest, kannst du PS4-Spiele von deinem PS5-Konsolenspeicher in den erweiterten Speicher der PS5 verschieben.
Keine Sorge, du kannst weiterhin auf gelöschte Spiele zugreifen: Du hast jederzeit die Möglichkeit, gekaufte Spiele aus deiner Bibliothek erneut herunterzuladen.
Gehe zu Einstellungen > Speicher > Spiele und Apps.
Wähle Objekte, die du löschen kannst aus. Du kannst nach Nutzungsdatum, Größe und Name filtern.
Wähle Löschen aus, um das gesamte Spiel aus dem Systemspeicher zu entfernen. Bei bestimmten Spielen kannst du auch Teile des Spiels oder Add-ons löschen.
Du kannst auch den verknüpften PS5-Konsolenspeicher auf deinem Gerät verwalten, wenn du einen Remote-Download über die PlayStation App startest.
Als Playstation®Plus-Mitglied kannst du auf deiner PS5 gespeicherte Daten in den Cloud-Speicher hochladen.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein