Support für DualSense Wireless-Controller

Support für DualSense Wireless-Controller für PS5-Konsolen

Hier erfährst du, wie du den DualSense™ Wireless-Controller mit einer PlayStation®5-Konsole koppelst und auflädst, die Controller-Einstellungen änderst und welche Schritte zur Fehlerbehebung nötig sind.

So koppelst du einen DualSense Wireless-Controller mit einer PS5-Konsole

Wenn du den Controller zum ersten Mal verwendest, musst du ihn mit deiner Konsole koppeln.

  1. Vergewissere dich, dass die PS5™-Konsole eingeschaltet ist.
  2. Verbinde deinen Controller mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit deiner Konsole.
  3. Wenn der Controller ausgeschaltet ist, drücke die PS-Taste.
    Nachdem die Leuchtleiste blinkt, leuchtet die Spieler-Status-Kontrollleuchte auf.
  • Wenn der Controller über ausreichend Akkulaufzeit verfügt, kannst du das USB-Kabel trennen und den Controller drahtlos verwenden.
  • Bitte beachte, dass der Controller immer nur mit einer PS5-Konsole gekoppelt werden kann. Wenn du deinen Controller mit einer anderen Konsole verwenden möchtest, musst du ihn mit dieser Konsole koppeln.
  • Es können bis zu 4 Controller gleichzeitig verwendet werden. Wenn du die PS-Taste drückst, wird jedem Spieler eine Farbe zugewiesen.

 

Sobald du einen Controller mit deiner PS5-Konsole gekoppelt hast, kannst du einen weiteren Controller drahtlos koppeln.

  1. Stelle sicher, dass die Leuchtleiste des zusätzlichen Controllers ausgeschaltet ist, bevor du mit dem Koppeln beginnst. Wenn die Leuchtleiste an ist, halte die PS-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt.
  2. Gehe mit dem gekoppelten Controller zu Einstellungen > Zubehör > Allgemein > Bluetooth-Zubehör.
  3. Halte auf dem zusätzlichen Controller, den du koppeln möchtest, gleichzeitig die Create-Taste und die PS-Taste gedrückt.
  4. Wähle mithilfe des bereits gekoppelten Controllers den weiteren Controller aus, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.

So koppelst du einen DualSense Wireless-Controller mit anderen Geräten

Du kannst deinen Controller auch unabhängig von deiner Konsole verwenden. Weitere Informationen zu kompatiblen Geräten, Anwendungen und Unterstützung für Funktionen findest du im Leitfaden unten.

So lädst du einen DualSense Wireless-Controller auf

Du kannst den Akkustand des Controllers überprüfen, indem du im Control Center Zubehör auswählst.

Wenn du den Controller über das USB-Kabel an die PS5-Konsole anschließt, wird der Akku des Controllers geladen. Während des Ladevorgangs wird das Akkusymbol animiert.

Um den Controller aufzuladen, während sich die Konsole im Ruhemodus befindet:

  1. Gehe zu Einstellungen > System > Energie sparen.
  2. Gehe zu Im Ruhemodus verfügbare Funktionen und stelle für Stromversorgung der USB-Ports Immer oder 3 Stunden ein.

Wenn die Konsole im Ruhemodus ist, blinkt die Leuchtleiste auf dem Controller beim Aufladen langsam orange. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Leuchtleiste.

Wenn beim Aufladen des Controllers Probleme auftreten, führe die folgenden Schritte aus:

Das USB-Kabel, das mit deiner PS5-Konsole geliefert wurde, ist ein USB-Kabel Typ C auf Typ A. Das kleinere Ende (das an den Controller angeschlossen wird) ist Typ C und das größere, rechteckige Ende ist Typ A.

  • Versuche, das im Lieferumfang der PS5-Konsole enthaltene USB-Kabel an einen anderen USB-A-Port der PS5-Konsole anzuschließen.
  • Versuche es mit einem anderen USB-Kabel Typ C auf Typ A, das mit "Aufladen und synchronisieren" oder "Aufladen und Datenübertragung" gekennzeichnet ist. Kabel, die mit "Nur aufladen" gekennzeichnet sind, können nicht verwendet werden.
  • Du kannst auch ein USB-Kabel Typ C auf Typ C verwenden, wenn du eines zur Verfügung hast. Darüber hinaus kannst du ein Ladegerät verwenden, das mit dem USB-Standard kompatibel ist, wenn du eines zur Verfügung hast. Beachte, dass nicht alle USB-Ladegeräte zum Aufladen des DualSense Wireless-Controllers verwendet werden können.

Um den Status während des Ladevorgangs zu überprüfen, drücke die PS-Taste auf dem DualSense Wireless-Controller. Während der DualSense Wireless-Controller aufgeladen wird, wird ein animiertes Akkusymbol auf dem Bildschirm angezeigt.

Wenn der DualSense Wireless-Controller vollständig aufgeladen ist, bewegt sich das Akkusymbol nicht mehr und zeigt drei Balken an.

So passt du den DualSense Wireless-Controller und die Audioeinstellungen an

Du kannst das Ausgabegerät, die Lautstärke und die Sprach-Chat-Balance über das Kontrollzentrum anpassen:

  • Halte die PS-Taste gedrückt, um das Kontrollzentrum anzuzeigen, gehe zu Sound und wähle eine Einstellung aus, die du anpassen möchtest.
  • Drücke die Mute-Taste auf dem Controller, um die Stummschaltung des Mikrofons ein- oder auszuschalten.
  • Halte die Mute-Taste auf dem Controller gedrückt, um das Mikrofon und die Lautsprecher stummzuschalten. Wenn die Taste blinkt, ist das Mikrofon stummgeschaltet und die Audioausgabe an alle Lautsprecher ist ausgeschaltet. Drücke die Taste erneut, um die Einstellung zurückzusetzen.

Allgemeine Controller-Einstellungen:

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör.
  2. Wähle Controller (Allgemein) aus.

So aktualisierst du die Geräte-Software des DualSense Wireless-Controllers

Gerätesoftware-Aktualisierungen für den DualSense Wireless-Controller werden hinzugefügt, wenn du die Systemsoftware deiner PS5-Konsole aktualisierst. Kopple deinen Controller und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update durchzuführen.

Ein Update manuell starten:

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör > Controller (Allgemein).
  2. Wähle Gerätesoftware des DualSense Wireless-Controllers aus.

Du kannst die Gerätesoftware deines DualSense Wireless-Controllers auch über einen PC aktualisieren. Wirf einen Blick in den nachfolgenden Leitfaden für weitere Informationen.

Hast du Probleme mit dem DualSense Wireless-Controller?

Wenn du die obenstehenden Anweisungen befolgt hast und dein Controller sich trotzdem nicht richtig verbindet, nutze bitte das Diagnosetool von PlayStation Repairs.

Du brauchst Hilfe? 

Kontaktiere unsere Support-Spezialisten