Willkommen bei Warzone Pacific, dem neuesten Kapitel des sich ständig weiterentwickelnden Free-to-Play-Battle-Royale-Spiels von Call of Duty – jetzt auf Caldera, einer brandneuen Karte.
Tief unter Caldera braut sich Unheil zusammen. Butcher hat einst geheime Labore entdeckt, in denen Nebula-V-Bomben hergestellt wurden, um mehrere Metropolen dem Erdboden gleichzumachen.
Nimm am "Suchen und Einsteigen"-Event teil, bei dem Spieler gepanzerte Transportlaster ausschalten müssen, während sie brandneue Orte infiltrieren. Nutze den Wiedereinstiegsballon um Caldera herum oder steig in die Lüfte, indem du Bomber steuerst, die das Blatt des Schlachtfeldes im Handumdrehen wenden können.
Die Vielzahl von tropischen Landschaften bietet jede Menge Möglichkeiten für Action über und unter der Oberfläche. Von tosenden Flüssen und massiven Wasserfällen bis zu den emsigen Inseldörfern gibt es keinen Mangel an sonnenverbranntem Chaos für dich und deinen Trupp. Schließe dich einer wachsenden globalen Community an und erlebe die neuen Waffen, Ausrüstungen, Modi und Events – und jeden Monat kommen weitere Inhalte hinzu.
Verbünde dich mit deinen Freunden und tretet dem tropischen Schlachtfeld mit bis zu 150 Spielern bei, auf dem euch ein riesiges Arsenal an Waffen erwartet, um eure Gegner zu vernichten.
Ein spannendes "2. Weltkrieg"-Erlebnis mit Kampffliegern, Luftabwehr-Fahrzeugen und Vanguard-Waffen.
Mit Nahkämpfen, rasantem Gameplay und mehreren Spielmodi kannst du dich in Rebirth Island Warzone auf ganz andere Art nähern.
Die "Eiserne Prüfung" feiert ihr Debüt auf Caldera zum ersten Mal in diesem beliebten Modus.
Stürze dich mit deinen Freunden in ein gewaltiges Gefecht, um am Ende das letzte verbliebene Team zu sein. Stürze dich hinein, kämpfe um Belohnungen und arbeite dich an die Spitze.
In jeder Saison erwarten dich in Warzone neue Waffen, Operator-Skins, Zubehör- und Ausrüstungsgegenstände, Spielmodi, Events, Belohnungen und Herausforderungen.
Jetzt mit Aufträgen wie "Vorratslieferung", "Großwild-Beute" und "Streng geheim" oder Events wie "Auffüllen", "Wiederbelebung" und "Geldlieferung".
Warzone führt die Ausrüstungslieferung ein. Nimm deine kampferprobte Lieblingsausrüstung mit in ein Battle-Royale-Match. Um sie anfordern zu können, musst du im Spiel genügend Geld sammeln. Mit deiner Lieblingsausrüstung bist du dem Sieg wieder einen Schritt näher.
Der klassische 1-gegen-1-Kampf, bei dem der Gewinner zum Schlachtfeld zurückkehren darf. Jetzt können die Sieger mit den Waffen zurückkommen, die sie im tödlichen Duell genutzt haben.
Das Battle-Pass-System für Saison drei enthüllt ein Arsenal an geheimen Waffen und unglaublich fantastische Gegenstände, die du genießen darfst. Decke die Geheimnisse mit freischaltbaren Gegenständen auf, wie neuen Waffen-Bauplänen, Waffen-Talismanen, bis zu 1.300 COD-Punkten und vielem mehr.
Mateo Hernandez, ein berüchtigter Bordschütze und Anführer der Spezialeinheit-Einsatzgruppe Harpy, ist ein selbstloser Anführer in allen Modi und wird, zusammen mit zwei legendären Operator-Skins, sofort mit dem Kauf des Battle Pass freigeschaltet. Überlebe jede verdeckte Operation mit Mateos Lieblingswaffe, dem M1916: Designated Marksman Rifle, sowie dem Nikita AVT-Sturmgewehr, die beide auf Gratisstufen erhältlich sind.
Für 2.400 Call of Duty-Punkte kannst du das Battle-Pass-Paket freischalten und direkt 25 Stufen überspringen. Zusätzlich erhältst du drei legendäre Beatrice-Operator-Skins.
Das Monster aller Bundle-Drops ist da
Beim Kauf von zwei der drei "Operation Monarch"-Bundles vor dem 13. Juni schaltest du den exklusiven "Godzilla vs. Kong"-Waffensticker und den "Superspezies"-Spielertitel frei und beim Kauf aller drei "Operation Monarch"-Bundles erhältst du einen exklusiven, legendären Waffenbauplan!
© 2022 Legendary. Alle Rechte vorbehalten. Godzilla TM & © Toho
Erhebe dich aus dem Meer mit dem zeitlich begrenzten Reaktiven Meisterkunst-Bundle "Tracer-Paket: Godzilla".
Dieses Bundle enthält den legendären "Godzilla Ghillie"-Operator-Skin für Shigenori, heldenhafte und legendäre Waffenbaupläne mit Pazifikblau-Leuchtspuren und Hitzestrahl sowie vielen weiteren Objekten passend zum mächtigen Reptil.
Trommle dir auf die Brust mit dem zeitlich begrenzten Bundle "Tracer-Paket: Kong".
Dieses Bundle enthält den legendären "Kong"-Operator-Skin für Wade, legendäre Waffenbaupläne mit Dschungelgrün-Leuchtspuren und "Rock Slab", Felsschlag, sowie vielen weiteren Objekten passend zum überlebensgroßen Primaten.
Streu deinen Gegnern Sand ins Getriebe mit dem zeitlich begrenzten Bundle "Tracer-Paket: Mechagodzilla".
Dieses Bundle enthält den legendären "Mechagodzilla"-Operator-Skin für Constanze, legendäre Waffenbaupläne mit Cyberrot-Leuchtspuren und "Photon Scream", Photonenschrei, sowie vielen weiteren Objekten passend zu dieser Killermaschine.
Verwende Call of Duty: Warzone-Punkte, um den neuesten Battle Pass zu erwerben sowie Item-Packs mit Operator- und Waffen-Skins, Bauplänen, Talismanen und mehr.
Einige tapfere Vanguard-Truppmitglieder geben hilfreiche Tipps, wenn du die brandneue Karte in Call of Duty: Warzone in diesen Caldera-Touristen-Broschüren besuchst. Wonach du auch suchen magst, Caldera bietet es im Überfluss.
Führe Luftgefechte über dem Pazifik und lande mit dem Fallschirm in Frankreich, verteidige Stalingrad mit der Präzision eines Scharfschützen und schieße dich in Nordafrika durch die vorrückenden Streitkräfte.
Sei bereit, in intuitiven WWII-Kämpfen unvergleichbaren globalen Ausmaßes in einer fesselnden Einzelspielerkampagne und einem riesigen Multiplayer-Modus vom ersten Tag an – mit 20 Karten und einem neuen aufregenden Zombie-Erlebnis – abzutauchen.
Der Meisterstratege Richard Webb weiß, dass es den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten kann, ob man seine Umgebung kennt. Es ist auch nicht verkehrt, wenn du dich an einem der schöneren Orte der Insel verschanzt.
Ein Vulkanausbruch in der Vergangenheit der Insel hat eine raue Landschaft und eine gefährliche Küste erschaffen, die für ihre Schiffswracks bekannt ist. Sie wurde für lange Zeit nicht angerührt, was sich sogar nach der Besetzung durch die Nazis kaum geändert hat.
Obwohl sie nicht bildhübsch sind, bieten die großen Schiffscontainer, die hier geladen werden, und die seichten Gewässer in der Nähe interessante Orte zum Erforschen. Hüte dich jedoch vor den tiefen Gewässern auf diesem Teil der Insel und halte nach den Bojen und den Warnschildern Ausschau, die darauf aufmerksam machen.
Der Dschungel hat schon damit begonnen, einige der Strukturen hier wieder an sich zu reißen, aber es gibt immer noch Möglichkeiten, Beute zu finden. Der Strand eignet sich als einer der abgelegensten Orte gut dafür, wenn du mal nach einer Atempause zwischen Kämpfen suchst.
Folge einfach Wade Jacksons Rat, wenn du nach Orten suchst, an denen du ein Flugzeug aufspüren kannst oder wenn du wissen möchtest, welche Orte du besser nicht damit überfliegen solltest.
Dies ist die logische Wahl für diejenigen, die den Himmel erobern möchten, da sich hier die meisten Flugzeuge befinden. Die Militärlager innerhalb und außerhalb des Flughafens bieten zusätzliche Möglichkeiten, um Beute zu finden, und können dir das Leben retten, wenn du dich vor dem Feuer aus der Luft schützen musst.
Du solltest besser einen großen Bogen um dieses Gebiet machen, wenn du in der Luft bist. Die dicken Mauern des U-Boot-Bunkers geben Spielern Schutz vor Jagdflugzeugen und Abschussserien, während die Luftabwehrgeschütze auf dem Dach der Hauptstruktur eine Möglichkeit für offensive Spieler sind, sich gegen das Feuer von oben zur Wehr zu setzen.
Wenn deine Stärke in schnellen, hektischen Kämpfen liegt, dann solltest du Arthur Kingsley folgen, dem Anführer der Task Force One. Er kann dir sagen, wo sich die besten Orte befinden, um dem Feind im Nahkampf gegenüberzutreten.
Die Fabriken und Warenhäuser am Hafen sind Schauplätze für Nahkämpfe auf der nördlichen Seite der Insel. Sie sind ein wichtiges Ziel für Angreifer und Verteidiger zugleich.
Peak ist der höchste Punkt auf der Insel und eignet sich gut zur Verteidigung. Die Minentunnel und Strukturen, die in den Vulkan führen, sind gute Optionen für einen Hinterhalt gegen diejenigen, die versuchen zu entkommen.
Die Scharfschützin Polina Petrova hat eine Neigung dafür, die perfekten Positionen zu finden, von denen aus man arglose Feinde abschießen kann. Caldera bietet hervorragende Ausblicke, solange du auf deinen Rücken achtgibst.
Dieser Ort ist auch als „Lagune“ bekannt. Die Meereshöhlen hier eignen sich gut, um sich zu verstecken oder Beute zu sammeln, wenn man nicht aus der Luft aufgespürt werden möchte.
Behalte den alten Leuchtturm im Auge – er bietet einen guten Überblick über die westliche Küste.
Es lohnt sich für Scharfschützen, Stellung in den Ecken dieses landwirtschaftlich geprägten Tals zu beziehen. Dieses Gebiet ist reichlich mit Beute gefüllt und eignet sich am besten für diejenigen, die sich im Kampf auf mittlere Distanz wohlfühlen.
Der Kontrollturm hier ist ein beliebter Standort für Scharfschützen. Du solltest jedoch auf Flugzeuge achten, die diese erhöhte Position leicht angreifen können.
Gib dein Geburtsdatum ein