Hier erfährst du, wie du Probleme beim Zugriff auf den Sicherheitsmodus beheben kannst, und findest Links zu Diagnosetools und weitere Informationen zum Sicherheitsmodus deiner PS5™- oder PS4™-Konsole.
Wenn du Probleme beim Einschalten deiner PS4- oder PS5-Konsole hast oder dein System nicht im Sicherheitsmodus startet, gibt es einige Dinge, die du versuchen kannst.
Schalte das System aus, indem du die Power-Taste an der Vorderseite betätigst. Die Power-Kontrollleuchte blinkt einige Augenblicke und erlischt dann.
Sobald das System ausgeschaltet ist, drücke die Power-Taste erneut und halte sie gedrückt. Lass die Taste los, wenn du zwei Signaltöne gehört hast: einen beim ersten Drücken und den anderen sieben Sekunden später.
Verbinde den Controller mithilfe des USB-Kabels und drücke die PS-Taste auf dem Controller.
Es kann sein, dass ein USB-, Netz- oder HDMI-Kabel kaputt ist. Probiere verschiedene USB-, HDMI- und Netzkabel aus und schließe sie an verschiedene HDMI-Anschlüsse und Wandsteckdosen an. Es empfiehlt sich auch, die Kabel mit einem anderen System zu testen, z. B. mit einem Blu-ray-Player. Durch das Testen der einzelnen Kabel und Anschlüsse kannst du herausfinden, wo das Problem auftritt.
Wenn alle Kabel ordnungsgemäß funktionieren, schalte das System aus und anschließend wieder ein:
Schalte die PlayStation vollständig aus, indem du die Power-Taste gedrückt hältst.
Warte, bis die Power-Leuchte aufhört zu blinken, entferne dann das Netzkabel und warte 20 Minuten.
Schließe das System wieder an und versuche, den Sicherheitsmodus zu starten.
Wenn der Zugriff auf den Sicherheitsmodus mit den aufgeführten Schritten weiterhin nicht möglich ist, benutze unser Diagnosetool Fix & Replace, um weitere Möglichkeiten auszuprobieren oder eine Reparatur zu veranlassen.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein