Optionen wie die Kindersicherung und die Ausgabelimits sowie die Familienverwaltung und die Spielzeit-Einschränkungen helfen dir dabei, die Aktivitäten deines Kindes im PlayStation™Network zu steuern.
Bevor du die Kindersicherung einrichten kannst, musst du eine Familie erstellen und das Konto deines Kindes als Familienmitglied hinzufügen.
Wenn du Festgelegt durch Elternteil/Erziehungsberechtigten auswählst, können der Familienmanager und die Eltern/Erziehungsberechtigten die Privatsphäre-Einstellungen des Kindes ändern.
Du kannst auch auswählen, welche Einstellungen (falls vorhanden) dein Kind ändern darf. Wenn du deinem Kind erlaubst, Einstellungen zu ändern, kannst du auch entscheiden, aus welchen Optionen es bei jeder Einstellung wählen kann.
Du wirst jedes Mal benachrichtigt, wenn das Kind seine Einstellungen anpasst.
Wenn du Festgelegt durch Kind auswählst, kann dein Kind seine Privatsphäre-Einstellungen ändern. Die Eltern/Erziehungsberechtigten können sich die Privatsphäre-Einstellungen des Kindes nur anzeigen lassen.
Du wirst jedes Mal benachrichtigt, wenn das Kind seine Einstellungen anpasst.
Wenn dein Kind über sein Konto Inhalte im PlayStation™Store kauft, wird die Zahlung vom Guthaben des Familienmanagers abgebucht.
Als Familienmanager oder ernannter Elternteil bzw. Erziehungsberechtigter kannst du entscheiden, wie viel dein Kind pro Monat ausgeben darf. Standardmäßig ist das monatliche Ausgabelimit auf 0 festgelegt. Wenn dein Kind Inhalte über sein Konto kaufen möchte, kannst du diese Einstellung anpassen.
Beachte: Wenn du ein "Elternteil oder Erziehungsberechtigter", aber nicht der Familienmanager bist, solltest du den Familienmanager über alle Änderungen, die du am Ausgabelimit vornimmst, informieren. Wenn du der Familienmanager bist, solltest du berücksichtigen, dass alle von dir ernannten Erziehungsberechtigten deine Ausgabelimits anpassen können.
* Gilt nur für einige Länder oder Regionen.
* Gilt nur für einige Länder oder Regionen.
Wenn für Kommunikation und benutzergenerierte Inhalte Einschränken oder Nicht erlaubt ausgewählt ist, betrifft diese die folgenden Funktionen:
Du kannst die benutzergenerierten Inhalte anderer Spieler wie Screenshots, Videoclips (Spielvideos), Übertragungen, Ingame-Inhalte und persönliche Profile ansehen.
Bitte beachte, dass Kinderkonten Ausnahmen anfordern können, um die Kommunikationsfunktionen in einem bestimmten Spiel freizuschalten.
Wenn dein Kind versucht, ein eingeschränktes Spiel zu starten, wird das Spiel gesperrt und ein Bildschirm wird angezeigt. Über diesen Bildschirm kann das Kind eine Anfrage an dich senden, eine Ausnahme für das Spiel festzulegen. Nachdem das Kind eine Anfrage sendet, erhältst du als Familienmanager oder ernannter Elternteil bzw. Erziehungsberechtigter eine Mitteilung sowie eine E-Mail.
Die Anfrage kann von dir als Familienmanager oder einem ernannten Elternteil bzw. Erziehungsberechtigten auf folgende Weise zugelassen werden:
Du kannst die Anfrage deines Kindes auch auf der folgenden Website einsehen.
Du kannst die Anfrage deines Kindes auch verwalten, indem du zu Einstellungen > Familie und Kindersicherung > Familienverwaltung gehst, dein Kind auswählst und dann zu Zugelassene Spiele gehst.
Als Familienmanager, Elternteil oder Erziehungsberechtigter kannst du eine Ausnahme machen und die Nutzung von Ingame-Kommunikationsfunktionen für ein bestimmtes Spiel zulassen, auch wenn Kommunikation und benutzerseitig generierte Inhalte auf Einschränken oder Nicht erlaubt gestellt ist. Wenn dein Kind versucht, die Ingame-Kommunikationsfunktionen zu verwenden, erscheint ein Bildschirm. Über diesen Bildschirm kann das Kind eine Anfrage an dich senden, eine Ausnahme für das Spiel festzulegen.
Du kannst die Anfrage deines Kindes auch auf der folgenden Website einsehen.
Die Einschränkungen der Kindersicherung sind altersgemäß eingestellt. Wenn du eine für das Alter deines Kindes geeignete Stufe auswählst, kannst du einige Funktionen bequem später einstellen.
* Gilt nur für einige Länder oder Regionen.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein