PS Remote Play

Top PlayStation®-Spiele auf PS5™, PS4™, PCs, Macs, Apple iOS- oder Android-Geräten streamen.

Deine PlayStation-Lieblingsspiele auf allen Bildschirmen

Streame deine PlayStation-Spiele1 über deine Konsole auf dein Handy, dein Tablet, deinen Laptop, deinen Desktop-Computer und deine PS5- oder PS4-Konsolen.

Weg von zu Hause, doch du bleibst im Spiel1

Du kannst deine PlayStation-Lieblingsspiele auf PS5 oder PS4 spielen, jederzeit pausieren und zu einem anderen Gerät wechseln, unabhängig vom Fernseher. PS Remote Play ist für Android-Smartphones und -Tablets, iPhones oder iPads, Windows-PCs und Macs sowie für PS5- und PS4-Konsolen verfügbar.

Remote Play kann mit einer mobilen Datenverbindung oder Wi-Fi genutzt werden. Eine Breitband-Internetverbindung mit mindestens 5 Mbit/s ist erforderlich. Für ein besseres Erlebnis mit Remote Play wird eine Highspeed-Verbindung von mind. 15 Mbit/s empfohlen, die entweder über Wi-Fi oder eine mobile Datenverbindung erreicht wird. Entscheidest du dich, über eine mobile Datenverbindung auf Remote Play-Funktionen zuzugreifen, wird der Datenverbrauch von deinem verfügbaren Datenvolumen abgezogen. Wenn du dein verfügbares Datenvolumen überschreitest, fallen möglicherweise Gebühren bei deinem Datenanbieter an. Um die Menge an Daten zu verwalten, die über eine mobile Verbindung genutzt wird, wähle deine bevorzugte Videoqualität für die mobile Datenübertragung. Die Qualität und Konnektivität deines Erlebnisses mit Remote Play kann je nach mobilem Datennetz deines Anbieters und Netzwerkumgebung variieren.

Jetzt die kostenlose PS Remote Play-App herunterladen

Rufe auf einem Gerät deiner Wahl den App Store auf, installiere die App und schon kann es losgehen!

Für das Streamen deiner Spiele auf anderen Geräten ist eine PS4- oder PS5-Konsole2 erforderlich. Remote Play kann mit einer mobilen Datenverbindung oder Wi-Fi genutzt werden. Eine Breitband-Internetverbindung mit mindestens 5 Mbit/s ist erforderlich. Für ein besseres Erlebnis mit Remote Play wird eine Highspeed-Verbindung von mind. 15 Mbit/s empfohlen, die entweder über Wi-Fi oder eine mobile Datenverbindung erreicht wird.

Was ist PS Remote Play?

Mit PS Remote Play kannst du deine PS4- und PS5-Spiele streamen, zwischen verschiedenen Spielen wechseln, den Home-Bildschirm und das Menü deiner Konsole ansehen sowie auf allen kompatiblen Geräten deines Breitbandnetzwerks spielen oder deine mobilen Daten nutzen.

Das bedeutet, du kannst deine PlayStation-Konsole mit dem Fernseher verbinden, so lange spielen, wie du möchtest, das Spiel jederzeit pausieren und über die PS Remote Play-App auf einem beliebigen Gerät genau da weiterspielen, wo du aufgehört hast. Oder du schaltest deine PlayStation-Konsole ein und startest das Spiel direkt von der App aus, ohne den Fernseher einschalten zu müssen.

Für das Streamen deiner Spiele auf anderen Geräten ist eine PS4- oder PS5-Konsole2 erforderlich.

Was benötige ich dafür?

PS Remote Play ist eine Funktion, die für alle PS4- und PS5-Konsolen verfügbar ist. Hier ist alles, was du brauchst:

  • Deine PS5 oder PS5 Digital Edition, PS4 oder PS4 Pro2 mit Verbindung zu einem Breitbandnetzwerk.
  • Ein kompatibles Gerät, das ebenso mit deinem Netzwerk verbunden ist. 
  • Die kostenlose PS Remote Play-App. 
  • Einen DUALSHOCK 4, DualSense oder DualSense Edge Wireless-Controller.
  • Eine Internetverbindung mit mindestens 5 MBit/s – wir empfehlen für ein besseres Erlebnis mindestens 15 MBit/s. Entscheidest du dich, über eine mobile Datenverbindung auf Remote Play-Funktionen zuzugreifen, wird der Datenverbrauch von deinem verfügbaren Datenvolumen abgezogen. Wenn du dein verfügbares Datenvolumen überschreitest, fallen möglicherweise Gebühren bei deinem Datenanbieter an.
  • Ein kompatibles PlayStation-Spiel1.

Welche Geräte sind kompatibel?

Auf diesen Geräten kannst du PS Remote Play verwenden, wenn sie mit deinem Heimnetzwerk oder mobilen Datennetzwerk verbunden sind:

Android-Smartphones und -Tablets

Android-Geräte mit Android 9 oder höher können Spiele über PS Remote Play mit dem Bildschirm-Controller wiedergeben. Geräte mit Android 10 oder höher können über Bluetooth mit einem DUALSHOCK 4 Wireless-Controller verbunden werden4. Der DualSense Wireless-Controller wird von Android-Geräten mit Android 12 oder höher unterstützt5. Smartphone-Geräte mit Android 10.0 oder höher sind kompatibel mit dem Backbone One – PlayStation Edition.

Um zu erfahren, welche Android-Geräte die DualSense Wireless-Controller-Treiber und DUALSHOCK 4 Wireless-Controller-Treiber unterstützen, setze dich bitte mit dem Gerätehersteller in Verbindung.

iPhone und iPad

Jedes Apple-Gerät mit iOS 14 oder höher kann über Bluetooth mit einem DUALSHOCK 4 Wireless-Controller oder einem Bildschirm-Controller über PS Remote Play wiedergeben. Geräte, die iOS 14.5 oder höher ausführen, können mit einem DualSense Wireless-Controller über Bluetooth spielen5. Smartphone-Geräte, die iOS 15 oder höher ausführen, sind kompatibel mit dem Backbone One – PlayStation Edition.

Windows-PC und Mac

Auf Desktop- oder Laptop-Computern mit installierter PS Remote Play-App können Remote Play-Spiele mit einem DUALSHOCK 4, DualSense oder DualSense Edge Wireless-Controller gespielt werden.

Spiele, die Tastaturen unterstützen, können auf Windows-PC und Mac per Tastatur gespielt werden, als wäre die Tastatur direkt an die PS4- oder PS5-Konsole angeschlossen.

Mehr Spielvarianten

PS5-Konsole

Streame deine PS5-Spiele über ein kabelgebundenes Heimnetzwerk mit deinem DualSense-Controller auf eine andere PS5- oder PS4-Konsole. Für die Verbindung beider Konsolen ist dasselbe PlayStation Network-Konto erforderlich. Die Remote Play-App findest du auf dem Home-Bildschirm deiner PS5-Konsole.

PS4-Konsole

Spiele deine PS4-Lieblingsspiele auf der PS5 mit deinem DUALSHOCK 4 Wireless-Controller über dein kabelgebundenes Heimnetzwerk. Für die Verbindung beider Konsolen ist dasselbe PlayStation Network-Konto erforderlich. Die App "PS5 Remote Play" findest du auf deinem PS4-Bildschirm.

Starte eine Remote Play-Sitzung über die PS App

Starte eine Remote Play-Sitzung über die PlayStation App auf deinem Mobilgerät. So musst du nur eine einzige Schaltfläche in der PlayStation App drücken, um im Handumdrehen zu spielen und ein Spiel direkt in der PS Remote Play-App zu starten.

1Titel, die ein VR-Headset (PlayStation VR oder PlayStation VR2) oder andere Peripheriegeräte (außer einem DUALSHOCK 4, DualSense oder DualSense Edge Wireless-Controller) erfordern, sind nicht mit PS Remote Play kompatibel.
2
Die aktuellste Systemsoftware wird benötigt.
3
DualSense ist verfügbar für Android-Geräte (Android 12 oder später), iPhone und iPad (iOS 14.5 oder später) sowie Mac (11.3 oder später) über Bluetooth und Windows-PC über eine USB-Verbindung. DualSense Edge ist verfügbar für Mac oder Windows-PC über eine USB-Verbindung. DUALSHOCK 4 ist verfügbar für Android-Geräte (Android 10 oder später), iPhone und iPad (iOS 14 oder später) sowie Mac (10.15 oder später) über Bluetooth und Windows-PC über eine USB-Verbindung.
4
DUALSHOCK 4-Funktionen wie Touchpad, Bewegungssensor, Leuchtleiste und Vibration sind möglicherweise nicht verfügbar. Eine Anleitung zum Verbinden des DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers mit anderen Geräten findest du unter: playstation.com/en-us/support/hardware/ps4-pair-dualshock-4-wireless-with-pc-or-mac/
5
Die Verfügbarkeit von DualSense-Funktionen wie Audioausgabe und haptische Effekte variieren bei Verwendung von Remote Play über Android, PC, Mac, iPhone oder iPad; einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar. Eine Anleitung zum Verbinden des DualSense Wireless-Controllers mit anderen Geräten findest du unter: playstation.com/support/hardware/pair-dualsense-controller-bluetooth .