Support für DUALSHOCK 4 Wireless-Controller

Support für DUALSHOCK 4 Wireless-Controller

Hier erfährst du, wie du einen DUALSHOCK®4 Wireless-Controller mit deiner PlayStation®5-Konsole oder PlayStation®4-Konsole koppeln und aufladen kannst und die Controller-Einstellungen änderst.

So koppelst du deinen Controller mit einer PS4-Konsole oder einer PS5-Konsole

  1. Vergewissere dich, dass deine Konsole eingeschaltet ist. 

  2. Verbinde deinen Controller mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit deiner Konsole. 

  • Wenn der Controller ausgeschaltet ist, drücke die PS-Taste. Nachdem die Leuchtleiste blinkt, leuchtet die Spieler-Status-Kontrollleuchte auf.
  • Wenn der Controller über ausreichend Akkulaufzeit verfügt, kannst du das USB-Kabel trennen und den Controller drahtlos verwenden.
  • Bitte beachte, dass der Controller immer nur mit einer Konsole gekoppelt werden kann. Wenn du deinen Controller mit einer anderen Konsole verwenden möchtest, musst du ihn mit dieser Konsole koppeln.
  • Es können bis zu 4 Controller gleichzeitig verwendet werden. Wenn du die PS-Taste drückst, wird jedem Spieler eine Farbe zugewiesen. 
  • Wenn du Probleme beim Koppeln des Controllers mit deiner Konsole hast, besuche bitte die Seite des PlayStation-Reparaturservice.

So schließt du einen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller an andere Geräte an

Du kannst deinen Controller auch unabhängig von deiner Konsole verwenden. Weitere Informationen zu kompatiblen Geräten, Anwendungen und Unterstützung für Funktionen findest du im Leitfaden unten.

So lädst du einen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller im Ruhemodus auf

Wenn du deine PS4-Konsole verwendest, kannst du den Akkustand des Controllers überprüfen, indem du die PS-Taste auf dem Controller gedrückt hältst, um das Schnellmenü anzuzeigen. Der Akkustand des Controllers wird auf diesem Bildschirm angezeigt. 

Um den Controller aufzuladen, während sich die Konsole im Ruhemodus befindet:

  1. Gehe zu Einstellungen > Energiespar-Einstellungen > Im Ruhemodus verfügbare Funktionen einstellen
  2. Wähle Stromversorgung der USB-Ports aus.
    Controller können im Ruhemodus aufgeladen werden. Wenn du 3 Stunden auswählst, werden die USB-Ports nach dem Wechsel in den Ruhemodus nur 3 Stunden lang mit Strom versorgt. Nach 3 Stunden reduziert das System seinen Stromverbrauch, um Energie zu sparen.
  • Wenn die Konsole im Ruhemodus ist, blinkt die Leuchtleiste auf dem Controller beim Aufladen langsam orange. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Leuchtleiste.

So passt du die Einstellungen des DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers an

Wähle unten deine Konsole aus.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör
  2. Wähle Controller (Allgemein) aus und konfiguriere die Controller-Einstellungen.
  1. Gehe zu Einstellungen > Geräte
  2. Wähle Controller aus und passe dann deine Controller-Einstellungen an. 

So leitest du die gesamte Audioausgabe an deinen Kopfhörer: 

  1. Gehe zu Einstellungen > Geräte > Audiogeräte
  2. Wähle Ausgabe über Kopfhörer > Gesamtes Audio aus.
    Passe die Lautstärkeregelung (Kopfhörer) an.
    Falls Ausgabe über Kopfhörer ausgegraut ist, wird der Kopfhörer vom Controller nicht erkannt.
  • Sollte dein DUALSHOCK 4 Wireless-Controller nicht wie gewohnt vibrieren, ist die Vibrationsfunktion des Controllers womöglich deaktiviert. Um sie wieder einzuschalten, wähle Vibrieren aktivieren aus. 
  • Wenn du einen Kopfhörer im 3,5-mm-Kopfhöreranschluss des DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers verwendest, aber kein bzw. nur ein sehr schwaches Audiosignal empfängst, dann vergewissere dich, dass der Kopfhörerstecker vollständig eingesteckt ist. 

Hast du Probleme mit dem DUALSHOCK 4 Wireless-Controller?

Wenn du die oben stehenden Anweisungen befolgt hast und dein Controller sich trotzdem nicht richtig verbindet, nutze bitte das Diagnosetool vom PlayStation-Reparaturenservice.

Du brauchst Hilfe? 

Kontaktiere unsere Support-Spezialisten