Verwende die Option "Sichern und wiederherstellen", um alle PlayStation®4-Konsolendaten zu sichern, einschließlich gespeicherter Daten und Benutzerprofildaten.
Die regelmäßige Sicherung deiner Daten ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass wichtige Daten erhalten werden. Du kannst die folgenden Datentypen auf einem USB-Laufwerk sichern.
Alle auf der PS4-Konsole gespeicherten Benutzerdaten sind in den Sicherungsdaten enthalten. Wenn du die Sicherungsdaten wiederherstellst, wird die PS4-Konsole zurückgesetzt und alle auf der Konsole gespeicherten Daten werden gelöscht.
Wenn du Daten übertragen möchtest, ohne deine Konsole wiederherzustellen, verwende einen erweiterten USB-Speicher oder Cloud-Speicher.
Zur Datensicherung benötigst du ein FAT32- oder exFAT-formatiertes USB-Laufwerk mit mindestens dem doppelten Speicherplatz der PS4-Sicherungsdatei. Falls der Speicherplatz für eine vollständige Sicherung nicht ausreicht, kannst du Anwendungsdaten auch von der Sicherung ausnehmen.
Es ist wichtig, deine Trophäen zuerst zu synchronisieren, da sie nicht in den Sicherungsdaten enthalten sind. Gehe zu Trophäen, drücke die OPTIONS-Taste und wähle Trophäen mit PSN synchronisieren.
Schließe das USB-Laufwerk an deine PS4-Konsole an.
Gehe zu Einstellungen > System > Sichern und wiederherstellen.
Wähle Sichern.
Wähle deine zu sichernden Daten aus. Es ist wichtig, gespeicherte Daten zu sichern, um zu vermeiden, dass Spielfortschritte verloren gehen.
Passe den Namen der Sicherungsdatei an und wähle Sichern aus.
Entferne das USB-Laufwerk.
Bei der Wiederherstellung von Daten werden alle auf deiner PS4-Konsole gespeicherten Daten gelöscht. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden, auch wenn du den Wiederherstellungsvorgang abbrichst. Stelle sicher, dass du keine wichtigen Daten versehentlich löschst. Gelöschte Daten können nicht wiederhergestellt werden.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein