Technische Spezifikationen von PlayStation VR2

PlayStation VR2-Headset
PlayStation VR2 Sense-Controller

Anzeigetechnik

OLED

Panel-Auflösung

2000 x 2040 pro Auge

Bildwiederholfrequenz

90 Hz, 120 Hz

Linsentrennung

Einstellbar

Sichtfeld

Ca. 110 Grad

Sensoren

  • Bewegungssensor: Sechs-Achsen-Bewegungssensorsystem (3-Achsen-Gyroskop, 3-Achsen-Beschleunigung)
  • Anschlusssensor: IR-Näherungssensor

Kameras

  • 4 integrierte Kameras für Headset- und Controller-Tracking​
  • IR-Kamera für die Blickerfassung pro Auge

Feedback

Vibration am Headset

Kommunikation​ mit PS5

USB-C®

Audio

  • Eingabe: Integriertes Mikrofon
  • Ausgabe: Stereokopfhörer-Anschluss

Tasten

  • Rechts
    PS-Taste, Optionstaste, Aktionstasten (Kreis/Kreuz), R1-Taste, R2-Taste, rechter Stick/R3-Taste
  • Links
    PS-Taste, Create-Taste, Aktionstasten (Dreieck/Quadrat), L1-Taste, L2-Taste, linker Stick/L3-Taste

Sensing/Tracking

  • Bewegungssensor: Sechs-Achsen-Bewegungssensorsystem (3-Achsen-Gyroskop, 3-Achsen-Beschleunigung)
  • Kapazitiver Sensor: Berührungserkennung
  • IR-LED: Positions-Tracking

Feedback 

Trigger-Effekt (auf R2/L2-Taste), haptisches Feedback (durch einzelnen Motor pro Einheit)

Port

USB-Port (Type-C®) 

Kommunikation

Bluetooth® Ver. 5.1​  

Akku

Typ: Eingebauter aufladbarer Lithium-Ionen-Akku

Häufig gestellte Fragen

PS VR2 wird voraussichtlich am 22. Februar 2023 erscheinen.

Mehr als 20 Spiele von PlayStation Studios und Third-Party-Partnern befinden sich derzeit in der Entwicklung für PS VR2, darunter Resident Evil Village, The Walking Dead: Saints & Sinners – Chapter 2: Retribution,No Man's Sky, Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge, Demeo und der PS VR2-Exklusivtitel Horizon Call of the Mountain

Prey kann ab sofort vorbestellt werden – weitere Informationen im lokalen Einzelhandel.

Spieler in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Deutlschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden können direkt von PlayStation vorbestellen. Weitere Infos hier.

PlayStation VR2 ist nur mit PlayStation 5-Konsolen kompatibel. Das ursprüngliche PlayStation VR ist mit PS4-Konsolen und – wenn der PlayStation Camera-Adapter verwendet wird, der für PS VR-Besitzer ohne zusätzliche Kosten erhältlich ist – mit PS5-Konsolen kompatibel. Weitere Informationen findest du unter playstation.com/camera-adaptor

PlayStation VR2-Spiele sind mit dem PlayStation VR2 Sense-Controller kompatibel, der im Lieferumfang des Headsets enthalten ist. Einige Spiele unterstützen oder erfordern zudem einen DualSense Wireless-Controller. Weitere Informationen findest du in den Kompatibilitätshinweisen des entsprechenden Spiels. DUALSHOCK 4 Wireless-Controller sind nicht mit PS VR2-Spielen kompatibel.

Spiele des ursprünglichen PlayStation VR sind nicht mit PS VR2 kompatibel. 

Das Display des PS VR2-Headsets hat eine Bildwiederholfrequenz von 90 bis 120 Hz.

Das PS VR2-Headset verfügt über ein OLED-Display mit einer Auflösung von 2.000 x 2.040 Pixeln pro Auge.

Das PS VR2-Headset bietet ein Sichtfeld von ca. 110°.

Das Headset lässt sich über ein Kabel mit USB-C-Anschluss mit der PS5-Konsole verbinden.

Du benötigst die Disc-Version oder die digitale Version eines Spiels, das mit PS VR2 kompatibel ist, ein PS VR2-Headset, den PlayStation VR2 Sense-Controller und eine PS5-Konsole. Bei der Ersteinrichtung musst du den DualSense Wireless-Controller verwenden und deine PS5-Konsole mit einem Fernseher oder Monitor verbinden, aber für das anschließende Gameplay benötigst du je nach Spiel nicht zwangsläufig einen Bildschirm. Für die erstmalige Kopplung der PS VR2 Sense-Controller ist zudem das beiliegende USB-Kabel erforderlich.