Was ist das India Hero Project?

Das India Hero Project (IHP) ist ein neues Inkubator-Programm von Sony Interactive Entertainment, das sich auf die Entdeckung und Unterstützung aufstrebender Spieleentwicklertalente aus der Region konzentriert.

Vorteile des India Hero Projects

  • Sony Interactive Entertainment als Mentor
  • Zugriff auf interne Ressourcen von Sony Interactive Entertainment
  • Verrechenbare Entwicklungsförderung von Sony Interactive Entertainment
  • Möglichkeit für deinen Titel und dein Unternehmen, im Rahmen des India Hero Projects weltweit vorgestellt zu werden
  • Möglichkeit, dass dein Spiel von Sony Interactive Entertainment veröffentlicht wird 

Die neuesten Updates

Ankündigung der zweiten Einreichungs-Kohorte für das India Hero Project

Aufbauend auf dem Erfolg und der Innovation unserer ersten Kohorte freuen wir uns darauf, unsere Mission fortzusetzen, die wachsende Spielentwicklungsszene in Indien zu fördern und zu unterstützen.

Das Einreichungsverfahren

1. Zeitplan für die Einreichung

Der Einsendezeitraum für die zweite Kohorte endete am 31. Juli 2024 (IST). Aufstrebende Entwicklertalente können weiterhin Bewerbungen zur Begutachtung einreichen.

2. Anforderungen für die Einreichung

Schließe deine Registrierung bei PlayStation Partners ab. Alle Einreichungspakete, einschließlich Pitch, Budget und Demo, müssen eingesendet werden. Wer sich bewirbt, muss unbedingt sicherstellen, dass die eingereichten Beiträge vollständig sind und alle notwendigen Komponenten enthalten.

3. Bewerber aus vorheriger Kohorte

Wir freuen uns über Bewerbungen von Talenten aus früheren Kohorten, die neue Spiele einreichen. Dies bietet diesen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Ideen zu verfeinern und so zum Wachstum der indischen Gaming-Industrie beizutragen.

4. Bewertung von Spielen früherer Kohorten

Spiele, die in vorherigen Kohorten evaluiert wurden, werden für nachfolgende Kohorten nicht erneut begutachtet, sofern keine wesentlichen Änderungen am bestehenden Spiel vorgenommen wurden. Dies stellt einen fairen Bewertungsprozess sicher und ermutigt Entwicklertalente, ihre Kreationen kontinuierlich zu verbessern.

5. Einreichungen nach Stichtag

Einsendungen, die nach Juli 2024 eingegangen sind, werden für die nächste Kohorte des India Hero Projects ausgewertet. Obwohl Entwickelnde ermutigt werden, ihre Vorschläge frühzeitig einzureichen, verstehen wir, dass Kreativität und Innovation nicht übereilt werden können, und bieten daher allen Talenten diese Möglichkeit, ihre Ideen zu verfeinern.

Spiele die aus dem India Hero Project hervorgegangen und bald auf PlayStation verfügbar sind

India Hero Project – FAQs

Wir empfehlen potenziellen Bewerbenden, die FAQs zum India Hero Project zu lesen, bevor sie das Formular einreichen. Falls du weitere Fragen haben solltest, setze dich mit uns in Verbindung

Bewerbungen für das India Hero Project werden ab Mai 2023 online über unseren  Registrierungslink entgegengenommen.

  1. In Indien ansässiges Spieleentwicklertalent
  2. Rechtsperson in Indien
  3. Kann sich als "PlayStation Registered Developer" registrieren (PlayStation Partners).

Unternehmen in der Spieleentwicklung (jeder Größe) mit Sitz in Indien können ihre Bewerbung online einreichen.

Das Ziel des India Hero Projects ist die Unterstützung von Spieleentwicklertalenten aus Indien. Internationale Teams können sich gerne registrieren, wenn sie ein Team in Indien und eine registrierte Organisation in Indien haben. Wir gehen davon aus, dass mindestens 50 % der Spielentwicklung in Indien stattfinden wird. 

Es gibt keine Beschränkung für die Teamgröße. Auch Ein-Personen-Unternehmen werden ermutigt, sich zu bewerben.

Das India Hero Project unterstützt Spiele, welche die Spielentwicklung in Indien vorantreiben, und ermutigt jeden zur Teilnahme. Sony Interactive Entertainment unterzieht alle Einsendungen einem strengen und kompetitiven Auswahlverfahren. 

Wir unterstützen kein Glücksspiel, Real Money Gaming (RMG) oder Spiele mit nicht jugendfreien Inhalten.

Nein, eine Sony Interactive Entertainment-Akkreditierung ist keine Voraussetzung für die Bewerbung beim India Hero Project. Nichtsdestotrotz müssen sich die Bewerbenden an die Richtlinien halten, die in der Online-Bewerbung beschrieben sind.

Die Anzahl der Bewerbungen ist grundsätzlich unbegrenzt. Den Bewerbenden wird jedoch geraten, strategisch vorzugehen, da es zweifelhaft ist, dass das India Hero Project mehr als einen Vorschlag pro Entwicklerin oder Entwickler finanzieren wird. 

Nein, wir ermutigen alle existierenden und neuen Spieleentwicklertalente, sich für das India Hero Project zu bewerben.

Uns ist bewusst, dass Zeitpläne für die Spieleentwicklung variieren können. Jeder Bewerbungsbeitrag wird sich wahrscheinlich in einer anderen Entwicklungsphase befinden. Wir rechnen damit, dass die meisten Spiele ein bis drei Jahre brauchen werden.

Unser primärer Plattformfokus liegt auf PlayStation®5 (PS5™) und PC.

Ja, PlayStation®VR2-Titel werden unterstützt.

Eine Entscheidung zu Mobile-Spieltiteln wird von Fall zu Fall getroffen.

Wir ermutigen dazu, neue Spiele einzureichen. Eine Entscheidung zu existierenden Ports wird von Fall zu Fall getroffen.

Es kann sich für ein Minimum von 100.000 US-Dollar beworben werden.

Alle Bewerbungen müssen auf Englisch eingereicht werden.

Nach dem Einreichen werden wir deine Bewerbung prüfen und dich kontaktieren, um alle erforderlichen Unterlagen (einschließlich der Spielversion) anzufordern.  

Alle Bewerbungen werden vom Komitee des India Hero Project, das sich aus internen SIE-Portfolio-Mitgliedern und Shuhei Yoshida zusammensetzt, ausgewertet.

Die Kriterien sind:

  1. Präsentiert aufstrebende Talente aus Indien.
  2. Das Spiel hat gute Aussichten auf eine erfolgreiche Implementierung.
  3. Das Spiel ist in Bezug auf Konzeption und Umsetzbarkeit technisch einwandfrei.

 

Die endgültige Entscheidung über die Finanzierung wird vom Komitee des India Hero Projects getroffen.

Für Anfragen kontaktiere uns bitte unter IHP@sony.com. Bewerbende, die in die engere Auswahl kommen, werden eingeladen, eine detaillierte Präsentation und ein Budget zu erstellen. Anschließend wird die Spielversion geprüft, bevor die Finanzierung genehmigt wird.

Es fallen keine Gebühren an. Das India Hero Project zielt darauf ab, aufstrebende Spielentwicklertalente aus Indien zu präsentieren.   

Nein. Dies ist eine verrechenbare Entwicklungsförderung und beinhaltet keine Veröffentlichungen. Veröffentlichungsmöglichkeiten werden von Fall zu Fall zu einem späteren Zeitpunkt besprochen und sind abhängig von zusätzlichen Kriterien. 

Das India Hero Project ist ein auf Indien zugeschnittenes Inkubator-Programm, das auf die lokalen Bedürfnisse von indischen Entwicklertalenten zugeschnitten ist. Sony Interactive Entertainment wird außerdem weiterhin Third-Party-Spieleentwicklerinnen und -entwicklern im Rahmen seiner bestehenden Programme unterstützen.

Die Mittel werden auf Basis von Meilensteinen ausgezahlt. Nach jedem Meilenstein werden die Kriterien überprüft und die Entwickelnden erhalten bei Annahme eine Bezahlung.

Alle Bewerbenden sind verpflichtet, ihre eigenen Aktivitäten zu überwachen. Sony Interactive Entertainment benötigt Updates zur Entwicklung sowie Statusberichte. Der Lieferumfang basiert auf den Meilenstein-Lieferleistungen, die im Vertrag spezifiziert sind. Bei Bedenken kann Sony Interactive Entertainment zusätzliche Informationen einholen und eine Prüfung durchführen. Die Entwickelnden werden über solche Aktionen informiert.

PlayStation Hero Project

Wir finden und fördern talentierte Entwickler auf der ganzen Welt.

China Hero Project

Wir möchten Spieleentwickler mit Sitz in China anleiten und unterstützen, damit sie unglaubliche Spiele für ein weltweites Publikum kreieren können.

India Hero Project

Wir fördern und unterstützen die wachsende Spielentwicklungsszene in Indien.

MENA Hero Project    

Wir unterstützen aufstrebende Entwicklertalente aus dem Nahen Osten und Nordafrika.