Wenn das PSP-System von Kindern genutzt wird, können Eltern oder Erziehungsberechtigte den Zugriff auf und das Spielen von nicht angemessenen Inhalten einschränken. Du kannst diese Einschränkungen über die Optionen im Einstellungs-Menü festlegen.
Die folgenden Funktionen können auf PSP eingeschränkt werden:
Zuerst musst du wissen, welche Kindersicherungsstufe dem Alter deines Kindes entspricht.
Alter des Benutzers | Unter 3 | 3–6 | 7–11 | 12–15 | 16–17 | 18 und älter |
PSP-Kindersicherungseinstellung | 1 | 2 | 3 | 5 | 7 | 9 |
Maximale Altersfreigabe | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn dein Kind also z. B. 12 Jahre alt ist, wählst du über die unten erklärten Schritte Stufe 5 aus. Somit kann dein Kind nur Spiele mit einer Altersfreigabe bis maximal 12 Jahre spielen.
Die Kindersicherungsstufen gelten in ähnlicher Form auch für Filme.
Alter des Benutzers | Unter 3 | 3–6 | 7–11 | 12–15 | 16–17 | 18 und älter |
PSP-Kindersicherungseinstellung | 1 | 2 | 3 | 5 | 7 | 9 |
Maximale Altersfreigabe | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier erfährst du mehr zu Altersfreigaben und der Kindersicherung.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Stufe du auswählen sollst, um das Spielen eines bestimmten Produkts zu erlauben oder zu verhindern, kannst du die Anwendung oder den Inhalt im XMB-Menü auswählen, die Dreieck-Taste drücken und dann [Informationen] auswählen. So wird die Einschränkungsstufe angezeigt.
Du kannst dein Passwort über [Einstellungen] > [Sicherheits-Einstellungen] > [Passwort ändern] ändern.
Wenn du das Passwort für das Einstellungsmenü der Kindersicherung vergessen hast, musst du es zurücksetzen, um es zu ändern oder von den Einstellungen entfernen zu können.
Wenn dein Kind auf dem PSP-System Online-Funktionen nutzt, also zum Beispiel online gegen andere Personen spielt, kannst du auch seine Interaktionen und die Funktionen einschränken, auf die es zugreifen kann. Dazu erstellst du einfach ein Unterkonto und legst die gewünschte Kindersicherung fest.
Hier erfährst du mehr über Unterkonten und Hauptkonten
Hier erfährst du mehr über das Einrichten eines Unterkontos
Hier erfährst du mehr über die Kindersicherung bei Unterkonten