GT Sport – Features
Wirf einen Blick unter die Motorhaube der Rennspiel-Simulation von Polyphony Digital.
Die besten Autos und die legendärsten Strecken – alles zum Greifen nah. Willkommen in der rasanten Welt von GT Sport.
Dein Schlüssel zum Motorsport-Ruhm
Setz dich in den neuesten und großartigsten Straßenwagen aus aller Welt sowie in Original-Traumautos hinters Lenkrad. Hier kannst du einen näheren Blick auf vier der mehr als 174 verfügbaren Fahrzeuge werfen.
Wichtigste Daten:
Wichtigste Daten:
Wichtigste Daten:
Wichtigste Daten:
Die Rennwagen in Gran Turismo Sport sind in Kategorien unterteilt, die sich am echten Motorsport orientieren und so gestaltet sind, dass im Wettkampf gleiche Bedingungen herrschen. Das bedeutet zum Beispiel, dass du hier genau richtig bist, wenn du schon immer GT3-Versionen deiner Lieblingsautos gegen andere auf der Strecke antreten lassen wolltest.
Du möchtest, dass die besten Autohersteller der Welt, wie Bugatti, Peugeot und Volkswagen, ihre eigenen Fantasieboliden entwerfen? Wir setzen noch einen drauf – Vision Gran Turismo zeigt dir nicht nur die Entstehung dieser wundersamen Fahrzeuge, sondern lässt sie dich auch in Rennen im Spiel fahren.
Entdecke die Fahrzeugklassen
Egal ob Nutzfahrzeug, Konzeptfahrzeug oder Rennwagen – jeder Wagen in GT Sport kann einer von sechs Kategorien zugeordnet werden.
Werkversionen einschließlich kommerzieller Serienfahrzeuge und Konzeptfahrzeuge. Je nach Motorleistung ist diese Kategorie noch einmal in Klassen unterteilt – von N100 bis N1000.
Rennwagen mit grundlegenden Modifikationen wie Schutzvorrichtungen und Gewichtsreduktionen. Das entspricht in der realen Welt den Autos der „FIA GT4“-Klasse.
Renn wagen mit vollständigen Rennmodifikationen, wie zum Beispiel breitere Karosserien und Verbesserungen bei der Aerodynamik. Das entspricht in der realen Welt den Autos der „FIA GT3“-Klasse.
Dies sind Hochleistungsmaschinen mit speziell angefertigten Karosserien und Motoren. Zu dieser Kategorie zählen in der realen Welt auch Sportwagen-Prototypen.
Dies sind extreme Fahrzeuge, die in keine existierende Rennkategorie passen.
Als Zusatz zur zweiten Generation des Cayman Typ 981C wird dieser leistungsstarke Rennwagen mit dem 3,8-Liter-6-Zylinder-Boxermotor des 911 Carrera S angetrieben. Viele Komponenten – wie z. B. die Vorderradaufhängung und das Bremssystem – wurden ebenfalls vom 911 GT3 übernommen.
Dies ist der neueste Rennwagen-Prototyp von Toyota – ein direkter Gegenspieler des Porsche 919. Der Hybridantrieb kombiniert einen turbogeladenen 2,4-Liter-V6-Motor mit Direkteinspritzung mit einem MGU-Energierückgewinnungssystem (Motor Generator Unit). Die Einstellungen des TS050 für GT Sport wurden von Kamui Kobayashi ausgewählt, dem Fahrer, der in diesem Wagen einen neuen Streckenrekord im realen Le Mans aufstellte.
Das schöne, moderne Coupé von Lexus, das im Jahr 2017 vorgestellt wurde, hat fließende Linien, die in der eleganten Frontpartie des Wagens ihren Ursprung finden. Der Antriebsstrang besteht aus einem 5-Liter-V8-Motor, der 477 PS erzeugt, kombiniert mit einem 10-Gang-Direct-Shift-Automatikgetriebe, das weltweit zum ersten Mal bei einem Pkw zum Einsatz kommt.
Diese beeindruckende Maschine wurde im Rahmen des „Vision Gran Turismo“-Projekts geboren, bei dem mehrere internationale Automobilhersteller jeweils einen Sportwagen für die Serie kreierten. Die monolithische Form, die nur 1,04 m hoch ist, erzeugt einen Look, der sich stark von anderen Sportwagen abhebt, während dieses Wettkampfmodell speziell für Rennen der „Gr. 3“-Kategorie modifiziert wurde.
Diese neue Rennerfahrung lässt sich keiner existierenden Rennkategorie zuordnen und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit des Designteams von Honda und Gran Turismo. Die Kombination aus Motorrad- und Autoelementen verfügt über ein erstaunliches Leistungsgewicht von 1 PS pro 1,88 kg mit einem Fahrzeugrahmen aus Aluminium und Carbon, der von Hondas kompaktem RC213V-S-V4-Motor für Motorräder angetrieben wird.
Schnall dich an und steig ein
Vollgasstraßen
Viele neue Strecken gesellen sich zu einer Auswahl an Klassikern - sieh dir sechs der 17 Strecken aus GT Sport an.
Hauptmerkmale:
Hauptmerkmale:
Hauptmerkmale:
Hauptmerkmale:
Hauptmerkmale:
Hauptmerkmale:
Lackierungen erstellen und teilen
Verleihe mit dem intuitiven und dynamischen Editor deinen Fahrzeugen einen frischen Anstrich und eine einzigartige, von dir selbst erstellte Lackierung. Du kannst eigene Lackierungen erstellen, vorhandene anpassen oder sogar jene deiner Lieblingsrennautos nachbilden – und dann deine spektakulären Designs mit deinen Freunden teilen.
Scapes bietet dir die Möglichkeit, jedes GT-Auto auf über 1.000 verschiedenen Schauplätzen in Szene zu setzen, und ist deshalb der wahr gewordene Traum jedes Fotografen. Übernimm mit dynamischer Beleuchtung und Einstellungen zu Blende und Brennweite die Kontrolle über dein Bild.
Komme deinem Motorsport-Traum näher
Du willst dir eine echte Motorsport-Lizenz verdienen? Schließe im Kampagnenmodus von GT Sport diverse Lektionen ab und erreiche im Sportmodus die Zielstufe, damit du berechtigt bist, die digitale "FIA Gran Turismo"-Lizenz von deinem lokalen Verband (nationaler Sportverband/Automobilclub) zu erhalten.
Diese hat den gleichen Wert wie eine reale Lizenz, also kann es je nach Bedingungen, Gebühren und Abläufen der teilnehmenden Regionen sein, dass du die Chance auf eine Karriere im Motorsport erhalten wirst.