{NUM}
{OVERLINE}
{TITLE}
{PARAGRAPH}
{FEATURE_ICON}
{FEATURE_TITLE}
{FEATURE_DESC}
MLB® The Show™ 20 bringt dir authentische Baseball-Action in deine vier Wände – mit allen 30 Major League Baseball™-Teams in einem mitreißenden, individuell anpassbaren Erlebnis. Du bist noch kein Baseball-Profi? Dann lies weiter, um Einsteigertipps zu erhalten.
Baseball wird von zwei Teams zu je neun Spielern gespielt, die abwechselnd verteidigen und schlagen. Ziel ist es, mehr Runs (Läufe) zu erzielen als der Gegner, indem die geworfenen Bälle in das Feld geschlagen werden, sodass die Fielder (Verteidiger) sie nicht erreichen können und die Runner (Läufer) die komplette Strecke über vier Bases (Laufmale, bestehend aus erster, zweiter, dritter und Home Base) abschließen können.
Jeder Durchgang wird als "Inning" bezeichnet. Das Team, das am Ende von neun Innings die meisten Runs erreicht hat, gewinnt.
Normal: Eine gerade Vorwärtsbewegung, die zu einem beliebigen Schlag führen kann.
Contact: Konzentriere dich darauf, auf den Ball zu treffen, um ihn ins Feld zu schlagen. Nützlich, wenn du einfach nur versuchen möchtest, einen deiner Spieler auf eine Base zu bringen.
Power: Du willst den Ball in die Zäune schlagen und einen Home Run erzielen? Mit diesem Schlag hast du die Chance dazu, aber er erfordert ein präzises Timing.
Bunt: Damit kannst du den Schläger ausstrecken, um den Ball daran abprallen zu lassen, anstatt ihn vollständig zu schwingen. Dies dient in der Regel dazu, Spieler vorrücken zu lassen, die bereits auf einer Base stehen.
Du kannst zwischen drei verschiedenen Schlagsteuerungsmethoden wählen: Directional Hitting, Zone Hitting und Pure Analogue). Bei der Zone Hitting-Methode hast du jedoch die Möglichkeit, sowohl den analogen Stick zum Zielen als auch die Tasten zur Auswahl deines Schlagtyps zu verwenden, zusammen mit einer praktischen Anzeige, die die Schlagrichtung des Balls genau angibt. Danach dreht sich alles um das Timing, also bleib ruhig und wähle deine Taktik mit Bedacht.
"Vermeide einen Strike Out, indem du den Wurf des Pitchers genau beobachtest, bevor du versuchst, den Ball zu treffen. Vor allem solltest du in der Lage sein, einen schlechten Pitch einfach durchgehen zu lassen."
– San Diego Studio
Sobald ein Ball ins Spiel kommt, entscheiden sich die Baserunner basierend auf dem Schlag des Batters automatisch, ob sie zur nächsten Base rennen, ihre Position halten oder zurückkehren.
Falls du auf Adrenalin stehst, kann dein Baserunner versuchen, zur nächsten Base vorzurücken, noch bevor der Pitcher seinen Pitch abgeschlossen hat. Bei diesem riskanten Manöver brauchst du jedoch eine hohe Geschwindigkeit und gute Stealing-Fähigkeiten.
Bis du genau weißt, wie du die einzelnen Runner am besten manuell steuerst, aktiviere die automatische Baserunning-Funktion.
Fastball : Setz auf volle Geschwindigkeit, damit der Batter keine Chance hat, den Pitch zu treffen.
Slider : Bring den Batter mit einem Pitch aus dem Gleichgewicht, der bei rechtshändigen Battern nach unten und vom Batter weg und bei linkshändigen Battern nach innen zielt (bei einem rechtshändigen Pitcher).
Changeup : Ein langsamer Pitch, der den Batter in die Irre führen soll, sodass er denkt, dass der Ball schneller eintrifft, als er es eigentlich tut.
Curveball : Führe den Batter mit einem Ball hinters Licht, dessen Kurve in der Regel nach unten abfällt, wenn er sich der Plate nähert.
Es gibt vier Steuerungsmethoden für das Pitching (Meter Pitching, Classic, Pure Analogue und Pulse), wobei Classic die am schnellsten zu erlernende Methode darstellt. Wähle einfach deinen Wurftyp aus und pitche mit der X-Taste. Wenn du bereit für ein bisschen mehr Kontrolle bist, wechsle zur Meter Pitching-Option, mit der du die Stärke und Genauigkeit deines Pitchs steuern kannst, indem du das Timing deiner Tastenbetätigungen über eine Bildschirmanzeige anpasst.
Achte auf die Vibrationen des DualShock Wireless-Controllers, da die Stärke der Vibration darauf hinweist, wie wahrscheinlich es ist, dass du deinen Pitch außerhalb der Strike Zone platzierst. Wenn das viermal passiert, ohne dass der Batter danach schlägt (als "Ball" bezeichnet), darf er ungehindert zur ersten Base vorrücken.
Behalte auch die roten "heißen" und blauen "kalten" Zonen vor dem Batter im Auge, um die Bereiche abzuschätzen, in denen die Schlagkraft deines Gegners am stärksten bzw. am schwächsten ist.
Du hast vier Infielder, die am nächsten am Batter und den Bases stationiert sind, während drei Outfielder sich in den breiteren Bereichen aufhalten, um weiter geschlagene Bälle zu fangen. Der Schlüssel zu gutem Fielding besteht darin zu wissen, wo sich die offensiven Runner befinden, und eine frühzeitige Entscheidung zu treffen, wohin der Ball geworfen werden soll.
Nach einem Ball zu springen oder zu hechten kann riskant sein, also versuche diese Manöver nur, wenn du keine andere Wahl hast. Um in deinen ersten Spielen beide Manöver kennenzulernen, aktiviere die Option "Fielding One Button Dive/Jump", mit der du dich darauf konzentrieren kannst, wann du die Taste drücken solltest, während die KI entscheidet, ob die Situation einen Sprung oder Hechtsprung erfordert.
"Beim Baseball dreht sich alles um den richtigen Rhythmus. Lass nicht zu, dass dein Gegner deine nächste Aktion vorausahnt, sonst wirst du bestraft. Finde deinen Rhythmus und ändere ihn dann."
– San Diego Studio
Mach dich zunächst mit dem Strategieleitfaden im Optionsmenü vertraut und lern dann im Lernprogrammmodus die verschiedenen Steuerungsmethoden kennen. Es gibt jede Menge unterhaltsamer Spielmodi zu entdecken, aber versuch dich erst mal an diesem leicht erlenbaren Weg, um deine Karriere als Baseball-Superstar in Schwung zu bringen.
Schlüpf in die Rolle einiger der legendärsten Spieler der Baseballgeschichte in einem Modus, der dir jeweils ein paar Minuten Spielzeit vorgibt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Hier hast du die Möglichkeit, ein Manöver so lange zu wiederholen, bis du es drauf hast, und sammelst gleichzeitig Belohnungen, die du dann in anderen Modi verwenden kannst.
Sobald du den Dreh erst mal raus hast, ist "Road to the Show" dein nächster Schritt auf dem Weg zur Major League. Anstatt als ganzes Team zu spielen, erstellst du in diesem Modus deinen eigenen Spieler und steuerst nur ihn – entweder als Batter oder als Fielder.
Deine Figur sammelt beim Spielen Erfahrung und steigt im Level auf. So kannst du das Spiel ganz nach deinem Geschmack anpassen, ungeachtet dessen, ob du der nächste Star-Pitcher, ein schneller Base Stealer oder ein klasse Home Run-Schläger werden möchtest.
Wenn du deine Fähigkeiten verfeinert hast und dir der Sinn nach einer größeren Herausforderung steht, gibt es mehrere andere Modi, in denen du dich beweisen kannst.
Bring dein Lieblingsteam zur jährlichen World Series® Championship. Meistere die wichtigsten Spiele und Situationen und triff gleichzeitig geschäftlich kluge Maßnahmen, um dein Team zu optimieren.
Betrachte Baseball aus einem ganz neuen Blickwinkel mit einem rundenbasierten Brettspiel, bei dem du die von deinen konkurrierenden MLB-Teams kontrollierten Gebiete erobern musst. Anstatt aber wahllos Würfel zu werfen, spielst du eine kurze Runde Baseball, um zu sehen, wer bei jedem Wettbewerb als Sieger hervorgeht.
Stell ein Team zusammen und wähle dann besondere Fähigkeiten aus, um es zu verbessern, während du versuchst, den Big Boss zu schlagen und Belohnungen einzuheimsen.
In diesem Multiplayer-Modus kannst du deine Freunde direkt zum Spiel einladen und dich dann mit ihnen um die besten Belohnungen im Spiel duellieren.
Achte beim Pitching immer darauf, ob sich Runner auf den Bases befinden. Kleine Fehler summieren sich im Baseball schnell, daher ist es entscheidend, sie loszuwerden.
Beim Fielding ist die Einstellung für die Tastengenauigkeit entscheidend. Sie bietet dir die größte Kontrolle über deine Würfe und reduziert die Anzahl an ungezwungenen Fehlern.
K/9, Control und Stamina gehören zu den wertvolleren Eigenschaften bei der Wahl deiner Pitcher. Und wenn sie auch noch Slider, Cutter und Sinker beherrschen, bist du bestens für das Eröffnungs-Inning jedes Spiels gerüstet.
Verwende die Strike Zone-Kamera, um dein Batting zu verbessern. Sie befindet sich näher und tiefer am Batter, sodass du den Wurf eines Pitchers besser einschätzen kannst.
Wenn du einen schnellen Baserunner hast und eine Base stehlen möchtest, scheue dich nicht, ihn vor dem Pitch einen Schritt von der Base weg machen zu lassen. Zwei Schritte sind jedoch schon riskanter, da dann deine Chancen, dabei erwischt zu werden, enorm zunehmen.
Das "PlayStation family-Zeichen", "PlayStation" und das "PS4-Logo" sind eingetragene Marken oder Marken von Sony Interactive Entertainment Inc. ©2019 Sony Interactive Entertainment LLC. MLB- und MiLB-Marken und -Urheberrechte werden mit Genehmigung von Major League Baseball verwendet. Weitere Informationen findest du unter MLB.com und MiLB.com. Die Marken und Urheberrechte von The Baseball Hall of Fame and Museum werden mit Genehmigung der National Baseball Hall of Fame and Museum, Inc. verwendet. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Hall of Fame unter BaseballHall.org. Offiziell lizenziertes Produkt von MLB Players, Inc. MLBPA-Marken, urheberrechtlich geschützte Werke und andere Rechte an geistigem Eigentum sind Eigentum von MLBPA und dürfen nicht ohne die schriftliche Zustimmung von MLBPA oder MLB Players, Inc. verwendet werden. Weitere Informationen findest du unter MLBPLAYERS.com, der Website von Players Choice. Offizieller Lizenznehmer von Major League Baseball Alumni Marketing, Inc. © MLAM. Alle Marken sind Eigentum der entsprechenden Inhaber. Das Auftreten in diesem Spiel darf weder als Sponsoring noch als Befürwortung ausgelegt werden.
Gib dein Geburtsdatum ein