Finde heraus, wie du ein USB-Laufwerk als erweiterten USB-Speicher formatierst, welche USB-Laufwerke als erweiterter USB-Speicher verwendet werden können und was im erweiterten USB-Speicher gespeichert werden kann.
Wenn du ein erweitertes USB-Speicherlaufwerk verwenden möchtest, das du zuvor für deine PlayStation®4-Konsole verwendet hast, verbinde es einfach mit deiner PS5™-Konsole. Du kannst auf alle PS4-Spiele auf dem Laufwerk zugreifen.
Auf PS5-Konsolen werden die folgenden SuperSpeed-USB-Verbindungen unterstützt:
* USB 3.2 Gen 1x2-Geräte werden unterstützt, aber als Single-Lane USB 3.2 x1-Verbindungen (5 Gbit/s).
** USB 3.2 Gen 2x2-Geräte werden unterstützt, aber als Single-Lane USB 3.2 x1-Verbindungen (10 Gbit/s).
Wenn das USB-Laufwerk nicht ordnungsgemäß getrennt wird, kann es zu Datenverlust oder Beschädigungen der Konsole oder des USB-Laufwerks kommen. Achte darauf, das USB-Laufwerk sicher zu entfernen.
Wenn du ein USB-Laufwerk formatierst, werden alle auf dem Laufwerk gespeicherten Daten gelöscht. Auf diese Weise gelöschte Daten können nicht wiederhergestellt werden. Sei daher vorsichtig und stelle sicher, dass du wichtige Daten nicht löschst.
USB-Laufwerke, die du bereits auf einer PS4™-Konsole als erweiterten USB-Speicher verwendet hast, müssen nicht neu formatiert werden.
Wenn du zum ersten Mal ein USB-Laufwerk mit einer PS5-Konsole verwendest, formatiere das Laufwerk als erweiterten USB-Speicher, indem du die folgenden Schritte ausführst:
Schließe das USB-Laufwerk an den USB-Port auf der Rückseite deiner PS5 an.
Gehe zu Einstellungen > Speicher.
Wähle Erweiterter USB-Speicher > Als erweiterten USB-Speicher formatieren aus.
Wenn mehrere USB-Laufwerke angeschlossen sind, kannst du ändern, welches USB-Laufwerk zu formatieren ist, indem du Anderes USB-Laufwerk auswählen wählst.
Schalte das USB-Laufwerk während der Formatierung nicht aus und trenne nicht die Verbindung. Dies kann zu Datenverlust oder Beschädigungen der PS5-Konsole oder des USB-Laufwerks führen.
Um PS5-Spiele spielen zu können, musst du die Spieldaten vom erweiterten USB-Speicher zurück in den PS5-Konsolenspeicher kopieren. Rufe dazu deinen Home-Bildschirm für Spiele auf und wähle Spielebibliothek aus. Du findest die Spiele, die nur auf deinem erweiterten USB-Speicherlaufwerk gespeichert sind, über die Registerkarte Deine Sammlung. Diese Spiele sind hier mit der Bezeichnung Erweiterter USB-Speicher versehen. Markiere das Spiel, das du zurückkopieren möchtest, drücke die OPTIONS-Taste und wähle dann Kopieren aus. Du kannst PS4-Spiele direkt vom erweiterten USB-Speicher aus spielen.
Du kannst einstellen, dass PS4-Spiele direkt auf deinem erweiterten USB-Speicher installiert werden. Gehe zu Einstellungen > Speicher > Installationsort.
Wenn du ein erweitertes USB-Speicherlaufwerk vorübergehend nicht mehr verwenden möchtest oder wenn du das Laufwerk mit einer anderen PS5- oder PS4-Konsole verwenden möchtest, vergewissere dich, dass die Power-Kontrollleuchte der Konsole vollständig aus ist, bevor du das erweiterte USB-Speicherlaufwerk von deiner Konsole trennst.
Wenn du ein erweitertes USB-Speicherlaufwerk trennen möchtest, während die Konsole eingeschaltet ist, gehe wie folgt vor:
Wenn du das USB-Laufwerk erneut verwenden möchtest, schließe es an einen USB-Anschluss auf der Rückseite der PS5-Konsole an.
Wähle vor dem Trennen des Kabels Einstellungen > Geräte > USB-Speichergeräte > Stopp aus.
Wenn du ein Laufwerk nicht länger als erweitertes USB-Speicherlaufwerk für eine PS5-Konsole verwenden möchtest, kannst du es formatieren. Wenn du das erweiterte USB-Speicherlaufwerk formatierst, werden alle auf dem Laufwerk gespeicherten Spieldaten gelöscht.
Gehe zu Einstellungen > Speicher > Erweiterter USB-Speicher.
Wähle ... (Mehr) > Als exFAT formatieren.
Schalte das USB-Laufwerk während der Formatierung nicht aus und trenne nicht die Verbindung. Dies kann zu Datenverlust oder Beschädigungen der PS5-Konsole oder des USB-Laufwerks führen.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein