2019-12-07T11:02:33.932Z
Hallo @a-jay6913, meiner unmaßgeblichen Information nach lässt sich ein einmal eingerichteter Familienmanager nicht gegen einen anderen austauschen! Eine Familie kann ausschließlich durch den Familienmanager verwaltet werden und durch kein anderes Konto-Profil! Sony Playstation hat Informationen zum Thema Familienkonten in verschiedenen Artikeln des Playstation Hilfesystem zusammengefasst: https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/my-account/parental-controls/family-accounts/ https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/my-account/parental-controls/family-management/ https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/my-account/parental-controls/ps4-parental-controls/ https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/my-account/parental-controls/what-to-do-if-your-child-is-using-a-master-account/ Obiwan Kenoby
2019-12-07T11:02:33.932Z
2019-12-07T11:02:33.932Z
Hallo @a-jay6913, meiner unmaßgeblichen Information nach lässt sich ein einmal eingerichteter Familienmanager nicht gegen einen anderen austauschen! Eine Familie kann ausschließlich durch den Familienmanager verwalten und durch kein anderes Konto-Profil! Sony Playstation hat Informationen zum Thema Familienkonten in verschiedenen Artikeln des Playstation Hilfesystem zusammengefasst: https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/my-account/parental-controls/family-accounts/ https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/my-account/parental-controls/family-management/ https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/my-account/parental-controls/ps4-parental-controls/ https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/my-account/parental-controls/what-to-do-if-your-child-is-using-a-master-account/ Obiwan Kenoby
2019-12-07T11:02:33.932Z
2019-12-05T04:20:04.131Z
Hallo @Chief-Asmodis, das ist eigentlich ganz einfach und bedarf lediglich eines Blickes in das Handbuch der Konsole! Einstellungen --> Konto-Verwaltung ----> Kontoinformation ------> Dein Konto upgraden Quelle: https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/settings/accountinfo.html Das funktioniert allerdings ausschließlich dann, wenn der Konto-Profil-Inhaber laut den eingerichteten Daten des Konto-Rrofil auch wirklich volljährig ist! Obiwan Kenoby
2019-12-05T04:20:04.131Z
2019-12-06T04:49:40.288Z
Hallo @FabiGrepo, ein Hochlaufen der Lüfterdrehzahl sowie Überhitzungswarnmeldungen können vielfache Ursachen haben! Da wäre zum Einen eine MASSIVE Verschmutzung des Kühlsystems, welche sich noch relativ leicht durch eine FACHGERECHT durchgeführte Reinigung, also am Besten durch ein Reparaturfachunternehmen beseitigen lässt! Ein Reparaturfachunternehmen ist deshalb ausdrücklich empfohlen, weil hier nicht nur das Kühlsystem gereinigt wird, sondern meist auch die gesamte Hauptplatine im Ultrschallbad gereinigt und die Wärmeleitpaste ann allen sicht- und unsichtbaren Orten ersetzt wird! Eine Überhitzung könnte aber auch andere Gründe, zum Beispiel eine Beschädigung der Hitzesensoren oder andwerer Bauteile der Hauptplatine, zur Grundlage haben! Dies kann aber weder aus der Ferne noch durch technische Laien mit ausreichender Genauigkeit festgestellt werden! Das kann ausschließlich ein Reparaturfachunternehmen mit der entsprechenden Ausbildung sowie den dazu notwendigen Hard- udn Software-Werkzeugen! eine Akreditierung bei Sony ist in so einem Fall ebenfalls ratsam! Obiwan Kenoby
2019-12-06T04:49:40.288Z
2019-12-07T08:10:13.111Z
Hallo @Denny_1_3, Sony Playstation hat die Bedingungen die für Stornierungen gelten in einem Beitrag des Playstation Hilfesystem zusammengefasst: https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/store---transactions/payments---refunds/playstation-store-cancellation-policy/ Alles Weitere müsstest Du direkt mit dem offiziellen Kundendienst von Sony Playstaiton klären. Die aktuellen Kontaktdaten des offiziellen Kundendienstes von Sony Playstation, Telefonnummer sowie Kontaktformular, lauten aktuell wie folgt: Kontakt über Telefon Deutschland: Österreich: Schweiz: Kontakt über Kontaktformular: https://www.playstation.com/de-de/get-help/contact-form/ Sollten sich die Kontaktdaten geändert haben sollten diese auch im Playstation Hilfesystem auf der jeweiligen offiziellen Playstation Webseite unter dem Menüpunkt "Hilfe" in Erfahrung zu bringen sein! Obiwan Kenoby
06102 771 3001
Kontaktzeiten:
Montag bis Freitag von 09:30 - 19:30 Uhr
0800 070 664
031 528 0276
2019-12-07T08:10:13.111Z
2019-12-07T05:42:48.756Z
Hallo @nex0spr1me, es steht nirgendwo, das Du als Einziger bezahlst! 😉 Jader an einen Kabelknoten angebundene KAbel-Internet-Anschluss-Inhaber zahlt für sich alleine seinen eigenen Tarif bzw. Vertrag! Es ist technikbedingt, das alle an einen Kabelknoten angeschlossenen Kunden eines KAbel-Internet-Service-Providers sich die Gesamtbandbreite des entsprechenden Kabelknotens teilen! Die Gesamtbandbreite die dme KAbelknoten zur Verfügung steht wird also auf ALLE an ihn angeschlossenen Kabel-Internet-Anschlüsse vertreilt! Das geht solange gut, wie die eigentlich maximal an so einen Kabelknoten anzuschließende Kundenanzahl nicht überschritten wird. Dann bekommt JEDER Kabel-Internet-Kunde soviel Bandbreite zugeordnet, wie er laut seinem Vertrag und Tarif zu bekommen hat! Leider haben die Kabel-Konzerne, bald ja nur noch ein einziger in Deutschland, nicht das Wohl ihrer Kunden im Auge, sondern das Wohl ihrer Aktieninhaber, den sogenannten Shareholdervalue! So werden KAbelknoten gerne einmal überbelegt und das bis zu mehreren hundert Prozent! In Spitzenzeiten reicht dann die Gesamtbandbreite des Kabelknotens nicht mehr aus um ALLE gerade aktiven KAbelkunden mit der Bandbreite zu versorgen die sie laut Vertrag und Tarif eigentlich bekommen sollten! Dann bricht bei den einzelnen Kabelkunden die an diesen Kabelknoten angebunden sind die Bandbreite drastisch zusammen und die Antwortzeit, der volkstümlich auch Ping genannt wird, steigt enorm an! Ebenfalls technikbedingt ist es bei den Kabelinternet-Service-Providern, das sich ALLE an einen Kabelknoten angeschlossene Kabel-Internet-Anschluss-Inhaber zur gleichen Zeit eine einzige öffentliche IP-Versiuon-4-Adresse zu teilen haben! Sollten nun mehrere Sony-Gamer gemeinsam an den gleichen Kabelknoten angebunden sein und zur gleichen Zeit das gleiche Spiel online spielen kannst Du Dir leicht ausrechnen, das es evtl. für einzelne Spiele-Server schwierig wird diese verschiedenen Spiele bzw. deren Konsolen auseinanderzuhalten! Glingt den Servern dieser Unterschied ist alles in Ordnung! Ist es den Servern nicht möglich, dann kommt es zwangsweise zu Kommunikationsproblemen die bis zum kompletten zusammenbruch der Spiele-Verbindung führen kann! Zu diesen Kabel-Internet-Spezifischen Problemen kommen dann noch die beschriebenen PRobleme, also zum beispiel die massiv auftretenden Verzögerungen, die das Dual-Stack-Lite-Protokoll mit sich bringt! Die kabelspezifisch auftretenden Probleme mit der Bandbreite sowie dem "Ping" kannst Du nur beseitigen, indem Du einen anderen Internet-Service-Provider wählst der kein Kabel-Internet-Anbieter ist! Was das Dual-Stack-Lite-Protokoll angeht ist das evtl. anders! Hier kannst Du Deinen Kabel-Internet-Service-Provider fragen, ob er Dir, nämlcih weil Du massive Probleme beim Online-Spielen hast, einen Anschluss OHNE Dual-Stack-Lite-Protokoll anbieten kann! Solche Anshclüsse werden in der Regel als Business-Anschlüsse gegen einen Aufpreis angeboten udn enthalten dann eine für die Verbindungszeit einmalige IP-Version-4-Adresse die Du Dir nicht mit anderen Kunden teilen musst sowie verwenden kein Dual-Stack-Lite-PRotokoll. Mit so einem Business-Anschluss sind dann die mit der gleichzeitigen IP-Adress-Vergabe sowie dem Dual-Stack-Lite-PRotokoll in Zusammenhang stehenden Probleme beseitigt! Das bestätigen auch Rückmeldungen betroffener Gamer aus dem alten Sony Playstation Forum! Rückmeldungen betroffener Gamer aus dem alten Playstation Forum von Sony haben dargelegt, das der Wechsel zu einer Fritz Box Cable die Probleme mildern kann!Andere betroffene Gamer sagten aber aus, das dies nicht der Fall ist! Mit hundertprozentiger Sicherheit kann Dir das also keiner garantieren! Obiwan Kenoby
2019-12-07T05:42:48.756Z
2019-12-03T12:21:38.666Z
Films are IP protected and that will not change, you can see them in the country where they were bought.
2019-12-03T12:21:38.666Z
2019-12-06T07:52:04.910Z
Hallo @lenzmond, Die Bedeutung der von Dir angegebenen Fehlernummer ist: PS4-Fehlercode CE-38606-3 Als erste Maßnahme solltest Du einmal die Lizenzen des SEN/PSN-Konto-Profiles wiederherstellen mit dem Du den Downloadinhalt erworben hast: https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/settings/license.html Sollte das nicht helfen versuche den Downloadinhalt über die Downloadliste im PSN-Web-Store auf Deine als PRIMÄR aktivierte Konsole herunterzuladen. Die Downloadliste findest Du im PSN-Web-Store oben rechts im Store-Fenster im Menü unterhalb Deiner Online-ID! https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/settings/activation.html Wenn auch das nicht zum Erfolg führt, wende Dich an den offiziellen Kundendienst von Sony Playstation! Halte dazu den entsprechenden Auszug aus der Transaktionsliste bzw. dem Transaktionsverlauf Deines SEN/PSN-Konto-Profiles bereit. Die aktuellen Kontaktdaten des offiziellen Kundendienstes von Sony Playstation, Telefonnummer sowie Kontaktformular, lauten aktuell wie folgt: Kontakt über Telefon Deutschland: Österreich: Schweiz: Kontakt über Kontaktformular: https://www.playstation.com/de-de/get-help/contact-form/ Sollten sich die Kontaktdaten geändert haben sollten diese auch im Playstation Hilfesystem auf der jeweiligen offiziellen Playstation Webseite unter dem Menüpunkt "Hilfe" in Erfahrung zu bringen sein! Obiwan Kenoby
Die folgenden Inhalte konnten den Downloads nicht hinzugefügt werden.
06102 771 3001
Kontaktzeiten:
Montag bis Freitag von 09:30 - 19:30 Uhr
0800 070 664
031 528 0276
2019-12-06T07:52:04.910Z
2019-12-06T07:52:04.910Z
Hallo @lenzmond, Die Bedeutung der von Dir angegebenen Fehlernummer ist: PS4-Fehlercode CE-38606-3 Als erste Maßnahme solltest Du einmal die Lizenzen des SEN/PSN-Konto-Profiles wiederherstellen mit dem Du den Downloadinhalt erworben hast: https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/settings/license.html Sollte das nicht helfen versuche den Downloadinhalt über die Downloadliste im PSN-Web-Store auf Deine als PRIMÄR aktivierte Konsole herunterzuladen. Die Downloadliste findest Du im PSN-Web-Store oben rechts im Store-Fenster im Menü unterhalb Deiner Online-ID! Wenn auch das nicht zum Erfolg führt, wende Dich an den offiziellen Kundendienst von Sony Playstation! Halte dazu den entsprechenden Auszug aus der Transaktionsliste bzw. dem Transaktionsverlauf Deines SEN/PSN-Konto-Profiles bereit. Die aktuellen Kontaktdaten des offiziellen Kundendienstes von Sony Playstation, Telefonnummer sowie Kontaktformular, lauten aktuell wie folgt: Kontakt über Telefon Deutschland: Österreich: Schweiz: Kontakt über Kontaktformular: https://www.playstation.com/de-de/get-help/contact-form/ Sollten sich die Kontaktdaten geändert haben sollten diese auch im Playstation Hilfesystem auf der jeweiligen offiziellen Playstation Webseite unter dem Menüpunkt "Hilfe" in Erfahrung zu bringen sein! Obiwan Kenoby
Die folgenden Inhalte konnten den Downloads nicht hinzugefügt werden.
06102 771 3001
Kontaktzeiten:
Montag bis Freitag von 09:30 - 19:30 Uhr
0800 070 664
031 528 0276
2019-12-06T07:52:04.910Z
2019-12-06T05:21:23.265Z
Hallo @pameladieela, leider sehe ich persönlich keine Möglichkeit für Dich wieder Zugriff auf das SEN/PSN-Konto-Profil zu bekommen, weil Du nicht in der Lage bist dessen Eigentümerschaft einwandfrei nachzuweisen! Leider hast Du im Verlauf gleich mehrere Fehler begangen, die Du besser abstellst wenn Du nicht zukünftig wieder Schiffbruch erleiden willst! Da wäre zum Ersten die Aufbewahrungsfrist die seit einiger Zeit für vertragsrelevante Unterlagen gilt! Das ist nicht nur bei Sony so, sondern allgemein im Warenverkehr, wie zum Beispiel auch im Verbrauchgüterverkauf, zu denen auch Alles rund um Deine Konsole gehört! Vertragsrelevante Unterlagen sind neben Verträgen auch zum Beispiel Rechnungen! Dies gilt aber nicht nur für schriftlich zugestellte Rechnungen, sondern auch für solche die per Email übermittelt wurden! Private Verbraucher müssen Rechnungen mindestens 2 Jahre aufbewahren, bevor sie diese löschen können! Quelle: http://aufbewahrungsfristen.org/privat/ Ich würde empfehlen ALLE Emails die Du empfängst in regelmässigen Abständen zu archivieren und so auch nach längerer Zeit auf diese zugreiffen zu können! Eine für private Anwender kostenlose Möglichkeit seine Emails zu archivieren: https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/ Du solltest bei Deinem neuen SEN/PSN-Konto-Profil auf jeden Fall bei der Aktivierung der 2-Faktor-Authentisierung (2FA) die angebotenen Ersatz-Kodes an einem sicheren Ort speichern! Tust Du das nicht musst im entsprechenden Fall eindeutig Deine Identität nachweisen! Bei Sony reicht dazu die Kopie/Scan/Foto der vorder- sowie Rückseite alleine nicht aus! Der offizielle Kundendienst besteht auf einem aktuellen Auszug aus der Transaktionsliste bzw. dem Transaktionsverlauf des entsprechenden SEN/PSN-Konto-Profil! https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/my-account/login-details-and-verification/ps4--2-step-verification/ Ich würde Dir empfehlen zukünftig für JEDES von Dir erworbene Gerät die Basisinformationen, wozu meiner Meinung nach neben dem Kaufdatum, Ablauf der gesetzlich geregelten Gewährleistung auch die Seriennummer gehört, an einem sicheren Platz schriftlich und/oder elektronisch zu dokumentieren! Manchmal steht die Seriennummer auch auf dem Kaufbeleg, bei Consumer-Elektronik muss man aber meist selbst tätig werden! Meiner persönlichen Meinung nach wirst Du, da Du keine Möglichkeit hast Deine Eigentümerschaft an dem SEN/PSN-Konto-Profil einwandfrei und eindeutig nachzuweisen, wohl leider keine Möglichkeit habnenwieder auf dieses zuzugreifen! Ob und wieviel Du in das Konto-Profil investiert hat bei dem Nachweis der Eigentümerschaft keinerlei Bedeutung und ändert auch nichts an den für den eindetuigen Nachweis erforderlichen Informationen! Sonst könnte ja JEDER JEDES SEN/PSN-Konto-Profil für sich beanspruchen! Erlaube mir abschließend noch eine Anmerkung: Dieses Forum ist keineswegs verschachtelt! Es gibt 3 Foren-Teilbereiche: Den Community-Bereich: Hier sind Support-Anfragen OFFTOPIC Ganz oben wird an prominenter Stelle, nämlich direkt unter dem Name "PlayStatio Community" auffallend darauf hingewiesen wo man Support-Anfragen posten kann! Den Support-Bereich PlayStation Systeme: https://www.playstation.com/de-de/get-help/forums/playstation-systems/ Hier sind alle Anfragen rund um die einzelnen PlayStation Konsolen ONTOPIC! Der Support-Bereich Konto und Netzwerk: https://www.playstation.com/de-de/get-help/forums/account-and-network/ Hier gehören Anfragen rund um das Thema Netzwerk oder SEN/PSN-Konto-Profile hin! In den Support-Bereichen des Forums wird ebenfalls an prominenter Stelle unterhalb des Namens, wiederum auf den Community-Bereich eindeutig hingewiesen und verlinkt! Obiwan Kenoby
2019-12-06T05:21:23.265Z