2019-12-11T16:06:36.050Z
Hallo @Torte23-9, hier gibt es weder ein "Playstation Team", noch ist dieses Forum ein offizieller Support-Kanal von Sony Playstation. 😉 Hast Du schon versucht den Kontroller über die Begleit-App zurückzusetzen und danach neu mit Deiner Konsole zu pairen? Wenn das nicht zum Erfolg führt, dann empfehle ich, das Du mit der Kundenbetreuung des Herstellers in Kontakt trittst und das Problem dort ansprichst! https://support.razer.com/contact-support/?c=de Obiwan Kenoby
2019-12-11T16:06:36.050Z
2019-12-11T16:06:36.050Z
Hallo @Torte23-9, hier gibt es weder ein "Playstation Team", noch ist dieses Forum ein offizieller Support-Kanal von Sony Playstation. 😉 Hast Du schon versucht den Kontroller über die Begleit-App zurückzusetzen und danach neu mit Deiner Konsole zu pairen? Wenn das nicht zum Erfolg führt, dann empfehle ich, das Du mit der Kundenbetreuung des HErstellers in Kontakt trittst und das Problem dort ansprichst! https://support.razer.com/contact-support/?c=de Obiwan Kenoby
2019-12-11T16:06:36.050Z
2019-12-11T15:05:48.703Z
Hallo @Jordan_The_Queen, nein alles falsch! 😉 Sollte es bei Dir wirklich an dem als massiv problemerzeugend bekannten Dual-Stack-Lite-Protokoll liegen, kannst Du bei Dir lokal GAR NICHTS machen! Es ist absolut egal, was Du ab- oder anstellst, weil das Problem an dem Dual-Stack-Lite-Protokoll liegt und das kannst Du nicht abstellen, weil es ein Bestandteil Deines Anschlusses ist! Das könnte ausschließlich Dein Internet-Servioce-Provider, wenn er es denn will! Da Du aber scheinbar nicht gewillt bist Fragen zu beantworten und auch keine Informationen lieferst, suchst Du Dir lieber einen Fachmann vor Ort! Ich bin dann hier wieder raus! Viel Erfolg noch beim Lösen Deiner Probleme! Obiwan Kenoby
2019-12-11T15:05:48.703Z
2019-12-11T15:05:48.703Z
Hallo @Jordan_The_Queen, nein alles falsch! 😉 Sollte es bie Dir wirklich an dem als massiv problemerzeugend bekannten Dual-Stack-Lite-Protokoll liegen kannst Du bei Dir lokal GAR NICHTS machen! Es ist absolut egal, was Du ab- oder anstellst, weil das Problem dann an dem Protokoll liegt und das kannst Du nicht abstellen, weil es ein Bestandteil Deines Anshclusses ist! Da Du aber keine Fragen beantwortest und auch keine Informationen lieferst, suchst Du Dir lieber einen Fachmann vor Ort! Ich bin dann hier wieder raus! 'Viel Erfolg noch beim Lösen Deiner Probleme! Obiwan Kenoby
2019-12-11T15:05:48.703Z
2019-12-11T14:10:54.872Z
Hallo @Jordan_The_Queen, dann liefere mal ein wenig mehr an Informationen! 😉 Wie ist denn nun Deine Konsole an Deinen Router angebunden? WLAN oder Netzwerkkabel? Wenn Du schon mal dabei bist, welchen Router setzt Du ein? Hersteller und genaues Modell? Welchen Internet-Service-Provider benutzt Du und was für einen Tarif bei diesem? Wenn Du von Netzwerktechnik, wie Du schreibst, "von alldem gar keine ahnung" hast, könnte es für Dich sinnvoll sein Dir einen Netzwerktechniker für Dich zu Hause suchst und den einmal Dein lokales Netzwerk überprüfen und evtl. optimieren lässt! 😉 Die Wahrscheinlichkeit Deine Probleme durch einfaches Ändern von Einstellungen zu beseitigen, sofern das ohne tiefergehende Informationen von dir hier aus der Ferne überhaupt einigermaßen zu beurteilen bzw. diagnostizieren ist, tendiert nahezu gegen Null! Obiwan Kenoby
2019-12-11T14:10:54.872Z
2019-06-04T14:45:58.770+01:00
Hallo, @All whom may it concern! History 2019-10-09 - Obiwan Kenoby - Guide an neue Webseite angepasst Was kann man tun, wenn die PS4/PS4Pro nur noch im Sicherheitsmodus startet und nach einem Firmware-Update verlangt? Schritt 1.) ACHTUNG! WICHTIG! Lese jetzt zuerst diesen Beitrag VOLLSTÄNDIG zuende und mache Dich über die am Ende dieses Beitrages verlinkten Webseite über den Sicherheitsmodus Deiner Konsole sowie dessen Auswirkungen bei der Benutzung der einzelnen Menü-Punkte kundig! Sonst droht DATENVERLUST! ACHTUNG! WICHTIG! https://www.playstation.com/de-de/get-help/ps4-system-software/ Lade von dieser Webseite die in etwa 1 GByte große PS4-Systemsoftware-Datei herunter indem Du auf den Link PS4-Systemsoftware-Datei für die Neuinstallation klickst. Schritt 2.) Als nächstes solltest Du den USB-Stick den Du verwenden willst formatieren! Dabei ist zu beachten, das die PS4 bzw. PS4Pro ausschließlich FAT32 oder ExFAT als Dateisystem lesen können! Der USB-Stick muss also mit FAT32 oder ExFAT formatiert werden und NICHT mit NTFS, welches die Sony-Konsolen nicht lesen können! Schritt 3.) Speichere die gerade heruntergeladene Firmware-Datei PS4UPDATE.PUB (ca. 1 GByte groß) auf den USB-Stick in das Verzeichnis \PS4\UPDATE Sollten die Verzeichnisse noch nicht vorhanden sein, so lege diese in GROßBUCHSTABEN an! Schritt 4.) Jetzt verbindest Du Deinen Kontroller mit dem Originalen bei der Konsole mitgelieferten USB-Anschluss-Kabel mit der Konsole. ACHTUNG: Die DS4-Kontroller reagierenextrem sensibel auf Femd-Anschlusskabel! Hier kann es notwendig werden mehrere KAbel durchzuprobieren, bis man ein passendes KAbel gefunden hat welches vom 'DS4-Kontroller akzeptiert wird! Danach startest Du die Konsole in den Sicherheitsmodus: https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/system---hardware/power---system-stability/safe-mode-on-playstation-4/ Schritt 5.) ACHTUNG, SEHR WICHTIG um einen DATENVERLUST zu vermeiden: Verwende für die Installation den Menü-Punkt 3 des Sicherheits-Modus (Systemsoftware aktualisieren), AUSDRÜCKLICH NICHT den Menü-Punkt 7 (PlayStation 4 initialisieren (Systemsoftware neu installieren)), mit der um die 1 GByte großen Firmware-Dateiversion der Firmware, die Du auf den USB-Stick kopiert hast! ---Zitat Sony-Anleitung--- Systemsoftware aktualisieren - das PlayStation 4-System kann die Systemsoftware über Internet, USB-Stick oder Disc aktualisieren. ---Zitat Ende--- Sollte der Fehler durch die oben beschriebenen Maßnahmen nicht beseitigt werden bleibt als nächste Maßnahme nur die komplette Grundeinrichtung, sprich Neu-Initialisierung, mittels Menüpunkt 7 des Sicherheits-Modus Deiner Konsole! ACHTUNG: Solltest Du zuvor keine Datensicherung angefertigt haben, kommt es zu einem kompletten Datenverlust! Wenn sich der Fehler auch durch diese Vorgehensweise nicht beheben lässt ist anzunehmen, das die Festplatte Deiner Konsole unreparierbar beschädigt ist und ausgetauscht werden muss! Wenn das alles nicht hilft, solltest Du Dich an den offiziellen Kundendienst von Sony Playstation wenden und mit diesem Dein Problem besprechen! Obiwan Kenoby
Erst danach gehe dann auf die nachfolgende Webseite:
Danach ist die Erneuerung / das Update der Firmware Deiner Konsole ohne Datenverlust abgeschlossen!
Falls nicht bereits bekannt, so findest Du die aktuellen Kontaktdaten des offiziellen Kundendienstes von Sony Playstation, Telefonnummer sowie Kontaktformular, hier auf der Webseite im Playstation Hilfesysstem oben in der Menüzeile unter "Hilfe".
2019-06-04T14:45:58.770+01:00
2019-06-04T14:27:13.317+01:00
Hallo, @All whom may it concern! Ab sofort (11.12.2019) ist die PS4/PS4Pro-Firmware-Version 7.01 verfügbar: https://www.playstation.com/de-de/get-help/ps4-system-software/ (Die Aktualisierung der Webseite kann ein wenig dauern!) UPDATE-SYS-Version (469,69 MByte): http://deu01.ps4.update.playstation.net/update/ps4/image/2019_1209/sys_3ae887e2a8a9f5947ba1cedcfd6f28e9/PS4UPDATE.PUP CRC-Prüfsumme: 3ae887e2a8a9f5947ba1cedcfd6f28e9 UPGRADE-REC-Version (1,05 GByte): http://deu01.ps4.update.playstation.net/update/ps4/image/2019_1209/rec_59d03f8a43fa16ab95e52225508f3c59/PS4UPDATE.PUP CRC-Prüfsumme: 59d03f8a43fa16ab95e52225508f3c59 Überprüfen der CRC-Prüfsumme Um die CRC-Prüfsumme der Firmware-Dateien überprüfen zu können benötigt man ein Prüfsummen-Programm! Die hier angegebene CRC-Prüfsumme ist eine MD5-Prüfsumme! Ein freies Programm, welches dies unter dem Betriebssystem Windows ohne Installation ermöglicht ist zum Beispiel MD5 CHECKSUM TOOL: https://www.novirusthanks.org/products/md5-checksum-tool/ Changelog: Diese System-Software-Aktualisierung verbessert die Leistung des Systems. Obiwan Kenoby
2019-06-04T14:27:13.317+01:00
2019-12-11T13:46:48.327Z
Hallo, @All whom may it concern! Sony hat heute (11. Dezember 2019) die Version 7.01 der PS4/PS4Pro-Firmware veröffentlicht! Weitere Informationen sowie Downloadmöglichkeiten finden sich im offiziellen PS4/PS4Pro-Firmware-Thread im Support-Bereich des Forums! https://www.playstation.com/content/pdc/de/de_DE/get-help/forums/playstation-systems.topic.html/ps4_firmware_ot_-Pwya.html Obiwan Kenoby
2019-12-11T13:46:48.327Z
2019-12-11T13:46:48.327Z
Hallo, @All whom may it concern! Sony hat heute (11. Dezember 2019) die Version 7.01 der PS4/PS4Pro-Firmware veröffentlicht! Weitere Informationen sowie Downloadmöglichkeiten finden sich im offiziellen PS4/PS4Pro-Firmware-Thread im Support-Bereich des Forums! https://www.playstation.com/content/pdc/de/de_DE/get-help/forums/playstation-systems.topic.html/ps4_firmware_ot_-Pwya.html Obiwan Kenoby
2019-12-11T13:46:48.327Z
2019-12-11T13:46:48.327Z
PS4/PS4Pro Firmware | Aktuell: 7.01 | 11.12.2019 | OT - Hallo, @All whom may it concern! Sony hat heute (11. Dezember 2019) die Version 7.01 der PS4/PS4Pro-Firmware veröffentlicht! Weitere Informationen sowie Downloadmöglichkeiten finden sich im offiziellen PS4/PS4Pro-Firmware-Thread im Support-Bereich des Forums! https://www.playstation.com/content/pdc/de/de_DE/get-help/forums/playstation-systems.topic.html/ps4_firmware_ot_-Pwya.html Obiwan Kenoby
2019-12-11T13:46:48.327Z