Injustice: Götter unter uns spielt in einer düsteren Version des DC Comics-Universums. Metropolis wurde durch einen Nuklearangriff zerstört, und es entstand ein Polizeistaat, um weitere Tragödien zu verhindern. Viele Supermenschen unterstützten dieses neue Regime, während jeder, der sich dagegen aussprach, zum Gesetzlosen deklariert wurde.
Eine verzweifelte Gruppe Widerstandskämpfer stützt sich auf eine letzte Hoffnung: Ein Portal zu einem anderen Universum, in dem Metropolis die Katastrophe überstanden hat. Damit holen sie Helden und Bösewichte in ihre Welt, die noch nicht von der neuen Ordnung betroffen sind. Das Ergebnis: Es leben nun mehrere Versionen von Superhelden wie Batman und Wonder Woman im gleichen Universum. Diese Doppelgänger sind oft unterschiedlicher Meinung, was äußerst unterhaltsame und bisher eher unwahrscheinliche Kämpfe zur Folge hat.
In dieser alternativen Realität gibt es auch andere Methoden, um die Superkräfte der Figuren auszugleichen, wie zum Beispiel eine Erweiterung, die übermenschliche Kraft verleiht. Wenn Charaktere wie der Joker plötzlich in der Lage sind, sich auch mit den mächtigsten Helden zu messen, dann ist bei diesem Freiheitskampf auf PlayStation 3 wirklich alles möglich.
Injustice: Götter unter uns für PS3 erzählt mit den kultigen Helden und Bösewichten der DC Comics eine einzigartige Story, die mit den Erwartungen der Gamer spielt. Kombiniert mit einem neuen Look für die gesamte Crew erwartet dich ein Erlebnis, das bekannte Gesichter in einem völlig neuen Licht zeigt.
Jeder Kämpfer bekommt im Story-Modus die Gelegenheit, im Rampenlicht zu stehen. Es ist unglaublich aufregend zu sehen, wie unsere Helden auf die dimensionsübergreifenden Ereignisse reagieren. Manche, wie zum Beispiel der monströse Bane, unterwerfen sich dem neuen Regime bedingungslos. Andere wiederum nehmen den Kampf für die Freiheit auf. Durch das unvorhersehbare Verhalten der Kämpfer bilden sich unerwartete Bündnisse.
Die Figuren lassen sich in zwei Kategorien teilen: Kraft und Technologie. Kraft-Kämpfer nutzen ihre natürlichen Fähigkeiten, während die Technologie-Kämpfer auf Gadgets und andere Hilfsmittel vertrauen. Superman kann zum Beispiel Kraft-Fähigkeiten wie seinen Hitzeblick verwenden, während der Technologietyp Batman Haken und Batarangs einsetzt.
Jede Figur, von Ares und Lex Luthor bis zu Hawkgirl und Green Arrow, verfügt im Kampf über besondere Moves, Fähigkeiten und ihren ganz eigenen Stil.
Die Action in Injustice: Götter unter uns ist flüssig und brutal. Dir stehen drei Angriffstasten zur Verfügung, sodass jede Menge Moves und Combos möglich sind. Der Kampfstil der Figuren hängt von ihrer Größe und Stärke ab. Manche, wie zum Beispiel Catwoman, teilen blitzschnell viele leichte Angriffe aus, während Solomon Grundys Attacken schwerfällig, aber verheerend sind.
Zusätzlich zu den üblichen Schlägen und Tritten verfügt jede Figur außerdem über verschiedene Spezial-Moves, die besonders viel Schaden anrichten. Der Killer Deathstroke verwendet Angriffe aus der Distanz heraus, um die Arena zu kontrollieren. Größere Kerle wie Doomsday müssen dagegen nahe an den Gegner herankommen, um effizient handeln zu können.
Die Figuren unterscheiden sich auch in ihrer Interaktion mit der Umgebung. Starke Kämpfer können Teile der Kulisse werfen, während andere mit Geschwindigkeit und Gerissenheit punkten. Gerade die Bösewichte sind während der Kämpfe besonders fies. Vor allem Der Joker schreckt nicht vor auffallender Brutalität zurück und verwendet zahlreiche Waffen, darunter auch Brecheisen und Pistolen.
Damit du auch fit für den Ring bist, solltest du zuerst im Tutorial die wichtigsten Grundlagen lernen. Im S.T.A.R. Labs-Modus stehen dir Herausforderungen für jede Figur offen, bei denen du in die fortgeschrittenen Taktiken eingeführt wirst. Das ist besonders dann wichtig, wenn du gegen andere Spieler antrittst.
Egal, ob du mit Freunden zu Hause oder über das PlayStation Network spielst, Injustice: Götter unter uns bietet dir die Chance, dir jede Menge Rivalen zu sichern.
Die Entwickler von NetherRealm Studios sind wahre Meister darin, dir das Gefühl zu geben, der König der Welt zu sein, wenn du bei einem Kampfspiel über einen Freund triumphierst. Die Kämpfe in ihrer Mortal Kombat-Reihe sind unglaublich packend, und dasselbe gilt für Injustice: Götter unter uns.
Zusätzlich zum üblichen Versus-Modus gibt es zwei weitere Online-Modi: King of the Hill (Platzhirsch) und Survival. In King of the Hill wird eine Gruppe Kämpfer zusammengestellt, die abwechselnd versuchen, den aktuellen Champion zu besiegen und sich so den Titel zu sichern. Je länger der Verteidiger seinen Platz sichern kann, desto mehr Erfahrung sammelt er, wodurch zusätzliche Gegenstände und Outfits freigeschaltet werden. Der Survival-Modus ist ziemlich ähnlich, doch hier wird deine Energieleiste zwischen den Kämpfen nicht aufgefüllt. Der führende Kämpfer muss deswegen ziemlich aufpassen, um an der Spitze zu bleiben.
Die täglichen Online-Herausforderungen und Bestenlisten sorgen garantiert dafür, dass du Injustice: Götter unter uns so schnell nicht aus der Hand legst. Und immer schön üben - die Konkurrenz ist schließlich übermenschlich.
1080p
1-2 Spieler
Netzwerk-Funktionen
720p
1080i
2-8 Netzwerk-Spieler
Netzwerk-Gameplay
In Action sehen