UNVERZICHTBARE KAUFTIPPS

Die besten Rennspiele für PS4 & PS5

Lass den Motor aufheulen mit unserem hochoktanigen Überblick für Rennspiele, die den Temposünder in dir wecken.

Kart-Racer

Tritt aufs Gas und drifte in lebendigen Fantasywelten zum Sieg.

KartRider: Drift

USK 0: In-Game-Käufe
Entwickler: Nexon America
In einem Satz: Nimm Anpassungen vor und fahre Rennen mit Stil.
Spieler: 8 online

KartRider: Drift bringt die immens populäre Multiplayer-Rennspiel-Reihe erstmals auf die PlayStation. Das Free-to-Play-Arcade-Rennspiel ist ein lebendiges Onlinespiel, das ständig mit neuen Karts, Charakteren, Skins, Strecken und Personalisierungsoptionen sowie großen saisonalen Inhaltsupdates versorgt wird.

Crash Team Racing Nitro-Fueled

USK 8: Unfug als Comic, Gewalt in Zeichentrickform/In-Game-Käufe
Entwickler: Beenox
In einem Satz: Familienfreundlicher Spaß
Spieler: 1 – 4 offline, 2 – 8 online

Ein Kart-Klassiker neu aufgelegt für PS4. Wenn du einsteigerfreundlichen und draufgängerischen Rennspaß suchst, bist du bei dem verrückten Beuteltier Crash genau richtig. Von Crashs fröhlicher Schwester Coco Bandicoot bis zum ruchlosen Doktor Neo Cortex steht dir eine bunte Auswahl irrer Charaktere zur Verfügung, ergänzt durch jede Menge Power-ups, Persönlichkeit und Powerslides für bis zu acht Spieler online. Viel Spaß!

Team Sonic Racing

USK 0: Gemäßigte Cartoon-Gewalt/Nutzerinteraktion
Entwickler: Sumo Digital
In einem Satz: Cartoon-Racing mit einem Videospiel-Dauerrenner
Spieler: 1 – 4 offline, 2 – 12 online

Der legendäre blaue Igel ist nicht abgeneigt, seinen rasanten Füßen eine Pause zu gönnen, also stürz dich mit ihm und seinen 14 Freunden auf die Rennpiste! Bunte Power-ups und Strecken im Sonic-Design – nicht nur Fans haben mit diesem auf Segas stacheliges Maskottchen abgestimmten Kart-Racer ihre Freude. Dank der leicht zugänglichen Steuerung und anpassbaren Optionen haben hier auch Familien ihren Spaß, die Sonic noch nicht kennen.

Realistische Rennsimulatoren

Du kennst den Unterschied zwischen Bremsschwund und Drehmoment? Dann sind diese Spiele für dich genau richtig. 

Gran Turismo 7

Entwickler: Polyphony Digital
In einem Satz: Der Real Driving Simulator
Spieler: 1-2 offline, 2-20 online

Zum 25. Jubiläum der legendären Reihe liefert Gran Turismo 7 eine erstaunliche Auswahl an Spielmodi ab, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat, sei es für Hobbyrennfahrer, professionelle Sammler, Designer oder Fotografen. Fahre deine Linie in beliebten Modi wie der Fahrschule oder der GT-Kampagne und bahne dir durch Käufe, Tunings, Rennfahrten und Verkäufe deinen Weg durch eine erfüllende Solokampagne, während du neue Fahrzeuge und Herausforderungen freischaltest.

F1® 2023

USK 0: In-Game-Käufe, Nutzerinteraktion
Entwickler: Codemasters
In einem Satz: Das offizielle Formel-1-Erlebnis
Spieler: 1 – 2 offline, 2 – 20 online

Bremse als Letzter im offiziellen Spiel der 2023 FIA Formula One World Championship™. Ein neues Kapitel im spannenden "Braking Point"-Story-Modus bietet Hochgeschwindigkeitsdrama und hitzige Rivalitäten. Fahre Rad an Rad auf den neuen Strecken in Las Vegas und Katar und verdiene dir Belohnungen und Upgrades in F1 World.

DIRT 5

USK 0: In-Game-Käufe
Entwickler: Codemasters
In einem Satz: Ein riskantes und intensives Offroad-Rennspiel?
Spieler: 1 offline, 2 – 8 online

Tob dich in DIRT 5 aus mit einem Karrieremodus mit Starbesetzung, Splitscreen für vier Spieler, Playgrounds-Modus zum Erstellen eigener Herausforderungen und vielem mehr. Bahne dir deinen Weg über Strecken auf der ganzen Welt, ob auf Schotter, Eis, Schnee oder Sand, und mit Fahrzeugen, die von Rallye-Ikonen über Trucks bis zu GT-Helden reichen. Fahre auf über 70 Strecken an 10 Orten auf der ganzen Welt – vom gefrorenen East River in New York bis zu den schimmernden Polarlichtern Norwegens.

Project CARS 3

USK 0: Darstellung oder Thematisierung von Alkohol
Entwickler: Slightly Mad Studios
In einem Satz: Von professionellen Rennfahrern feingetunt
Spieler: 1 offline, 2 – 20 online

Der dritte Teil des Rennsimulators von Slightly Mad Studios fügt der ständig wachsenden Auswahl weitere Strecken und Fahrzeuge hinzu – neben 120 Strecken-Layouts aus Orten auf der ganzen Welt. Project CARS 3 wartet außerdem mit einem brandneuen und wirklich lohnenden Karrieremodus auf, einem innovativen neuen Reifenmodell für ein reaktionsschnelleres und realistischeres Handling und einem erweiterten Multiplayer-Erlebnis.

GRID Legends

Entwickler: Codemasters
In einem Satz: Ein intensives und detailverliebtes Motorsporterlebnis
Spieler: 1 offline, 2 – 22 online

Bestreite Rennen, verbessere jedes einzelne Auto der größten GRID-Fuhrparks aller Zeiten und passe es an. Von klassischen Tourenwagen über Einsitzer bis hin zu Sattelzügen ist alles dabei. Tritt auf über 130 Strecken an, zu denen echte Rennstrecken wie Brands Hatch und Indianapolis, historische GRID-Veranstaltungsorte und neue Orte wie London und Strada Alpina gehören – sowie viele weitere, die noch enthüllt werden.

Monster Energy Supercross – The Official Videogame 2

USK 0: Songtexte/Nutzerinteraktion
Entwickler: Milestone S.r.I.
In einem Satz: Lebe den Supercross-Traum.
Spieler: 1 offline, 2 – 12 online

In dieser Adaption von Amerikas am schnellsten expandierenden Motorsport rücken deine Träume, Supercross-Champion zu werden, in greifbare Nähe. Erlebe eine rasante Karriere mit intensivem Training, glamourösen Sponsoren und erbitterten Wettkampfrivalen. Gestalte deinen Fahrer und dein Bike, dann starte in der 250SX-Series und kämpfe dich durch bis zur 450SX voller Rennstars, in der es um alles oder nichts geht. Der Champion von 2018 Jason Anderson und eine Reihe weiterer Supercross-Superstars erwarten dich – also gib Gas.

Open-World-Rennspiele

Brich aus und fahre in diesen befreienden Rennspielen hin, wo auch immer du willst.

Need for Speed™ Heat

USK 12: Gemäßigte Gewalt, Schimpfworte
Entwickler: EA Gothenburg
In einem Satz: Blockbuster-Action-Rennen
Spieler: 1 offline, 2 – 16 online

Rase am Tag und riskiere alles in der Nacht. In Need for Speed Heat lieferst du dir rasante Straßenrennen, bei denen die Grenzen der Gesetze verblassen, sobald die Sonne untergeht. Tagsüber findet in Palm City der Speedhunters Showdown statt, ein genehmigtes Rennen, in dem du BANK verdienst, um deine Hochleistungswagen anzupassen und upzugraden. Nachts kannst du die Intensität in illegalen Straßenrennen steigern, in denen du deine Reputation aufbaust, um an größeren Rennen teilzunehmen und bessere Leistungsteile freizuschalten.

The Crew 2

USK 12: Songtexte
Entwickler: Ubisoft Ivory Tower
In einem Satz: Berauschende Rennen mit Fahrzeugwechseln
Spieler: 1 offline, 2 – 8 online

Im amerikanischen Motorsport brauchst du dich nicht auf vier Räder zu beschränken. In The Crew 2 kannst du mit einer gewaltigen Auswahl exotischer Autos, Motorräder, Bote und Flugzeuge das Land, den Himmel und das Wasser beherrschen. In einem adrenalingeladenen Wettbewerb über die gesamten USA hinweg musst du sie alle meistern. Schließe dich einer von vier Familien an, die jeweils einem Rennstil entsprechen: Street- und Pro-Racer, Offroad-Experten und Freestyler.

Arcade-Spaß

Schnell, stürmisch und rasant – bei diesen Spielen ist Action garantiert.

Tiny Trax

ESRB Everyone
Entwickler: Futurlab
In einem Satz: Kleine Autos auf überlebensgroßen VR-Strecken
Spieler: 1 offline, 2-8 online

Wer schon mal zu Hause mit Modellautos gespielt hat, wird hier seine Freude haben. In PS VR lässt dich Tiny Trax 12 unterschiedliche Rennstrecken erleben, auf denen die kleinen Fahrzeuge um dich herum fahren. Windungen, Kurven, Loopings und Schleifen befinden sich direkt vor deinen Augen, während die Autos um Vulkane rasen, über tropische Inseln düsen und sogar durch den Weltraum jagen. So hast du Slotcarrennen noch nie erlebt.

Onrush

USK 6: Gemäßigte Gewalt
Entwickler: Codemasters
In einem Satz: Aufregend explosive Rennen
Spieler: 1 offline, 2 – 12 online

Wo viele andere Rennspiele sich auf Realismus konzentrieren, geht es bei Onrush ganz um das Gefühl des übertrieben spektakulären Nervenkitzels, wie es nur Videospiele bieten können. Die Macher der Hit-Rennspielreihe MotorStorm für PS3 präsentieren mit Onrush eine der Schwerkraft trotzende Offroad-Spritztour, in der es nicht nur darum geht, Erster zu werden, sondern ebenfalls darum, deine Rivalen auszuschalten, unglaubliche Turboboosts auszunutzen und dabei eine möglichst coole Figur zu machen.

WipEout Omega Collection

USK 12: Fantasy-Gewalt
Entwickler: Sony XDev, Clever Beans & EPOS Game Studios
In einem Satz: Mit rasanten Gleitern durch die Zukunft
Spieler: 1 – 2 offline, 2 – 8 online

Kaum ein anderes futuristisches Rennspiel hat je den Spannungsgrad der WipEout-Reihe erreicht. Die Omega Collection hat den von der Kritik gefeierten PlayStation-Liebling wahrhaftig in ein glanzvolles neues Zeitalter befördert. Mit Rennen auf 26 umkehrbaren Strecken, mit 46 einzigartigen Schiffen und in 9 Spielmodi aus WipEout HD, WipEout Fury und WipEout 2048 bietet dieses PS4-Remaster einen irrsinnigen Geschwindigkeitsrausch mit 60 Bildern pro Sekunde und einem Modus für PlayStation VR, der dich direkt ins Cockpit einer Antischwerkraft-Rennmaschine der Spitzenklasse versetzt.

Trackmania Turbo

USK 0
Entwickler: Nadeo
In einem Satz: Abgefahrenes Vollgasvergnügen 
Spieler: 1 – 16 offline, 2 – 16 online

Nicht viele Rennspiele können von sich behaupten, mehr als 200 Strecken aufzuweisen. Doch Nadeos Arcade-Racer geht noch weiter. In einem Moment driftest du durch eine altbewährte Schlucht, während du im nächsten hoch durch die Luft fliegst, um auf einer magnetischen Strecke im Achterbahnstil zu landen. Und dank des vielseitigen Streckeneditors kannst du Trackmania Turbo nach Belieben an deine wildesten Vorstellungen anpassen. Falls du das Renngeschehen hautnah erleben willst, gibt es sogar einen Modus für PlayStation VR. 

Trials Rising

USK 12: Gemäßigte anzügliche Themen, Gemäßigte Gewalt/ In-Game-Käufe, Nutzerinteraktion
Entwickler:
 RedLynx
In einem Satz: Fantastischer Motocross-Wahnsinn
Spieler: 1 – 4 offline, 2 – 4 online

Bike-Rennen müssen nicht realistisch sein, wie Trials Rising beweist, indem es die Gesetze der Physik mit unerhörtem Flair auf den Kopf stellt. Fahre verrückte Stunts wie einen Rückwärtssalto vom Eiffelturm, flitze durch Schneestürme auf dem Mount Everest und rase über die Chinesische Mauer. Hauptsache, du siehst dabei cooler aus als deine Gegner. Für zusätzliche Spannung oder Entspannung gibt es den spaßigen Tandem-Modus, in dem du und ein Freund als zwei Fahrer ein Motorrad steuern.