{NUM}
{OVERLINE}
{TITLE}
{PARAGRAPH}
{FEATURE_ICON}
{FEATURE_TITLE}
{FEATURE_DESC}
Von Indie-Spielen, die dich zu Tränen rühren sollen, bis hin zu Blockbustern, die deine Sinne begeistern – hier erhältst du einen Vorgeschmack auf einige der größten Spiele, die dich 2022 und darüber hinaus erwarten.
Endlich kennt Aloy ihre Ursprünge und die Ereignisse, die ihre Welt ins technologische Mittelalter gestürzt haben. Doch trotz der Offenbarungen am Ende von Horizon Zero Dawn (eine Auffrischung findest du hier) bleiben noch viele Rätsel ungelöst.
Ein Aufenthalt im Westen bedeutet auch neue Maschinen, die gejagt werden wollen, neue Stämme, die es zu treffen gilt, und neue Bedrohungen, die bekämpft werden müssen. Und als wäre das noch nicht genug, erwachen auch scheinbar kataklystische neue Gefahren zum Leben.
Veröffentlichung: 18. Februar 2022
UNCHARTED ist bekannt für kinoreife Schauplätze, rasante Schatzjäger-Action und uralte knifflige Rätsel. Mit UNCHARTED 4: A Thief's End und UNCHARTED: The Lost Legacy findet die Reihe ihren dramatischen Höhepunkt.
Jetzt kannst du die beiden eigenbrötlerischen Abenteurer von Nathan Drake und Chloe Frazer als Remaster für PlayStation 5 und zum ersten Mal auf dem PC beim Kampf gegen einen ihrer schwierigsten Gegner – und auf ihrer eigenen emotionalen Reise – begleiten.
Veröffentlichung: Erhältlich für PS5 am 28. Januar und PC 2022
Elden Ring legt genauso viel Wert auf die Erschaffung von eng miteinander verbundenen Welten wie die vorherigen Spiele von FromSoftware. Neu ist jedoch der Open-World-Ansatz, in dem es von kleinen Ecken, die zum Erkunden einladen, nur so wimmelt.
Außerdem erwarten dich wieder die unvergleichliche Kampftiefe des Entwicklers (jetzt auch zu Pferd), eine große Vielfalt an Waffen und die zugehörigen Fähigkeiten sowie natürlich eine anspruchsvolle Herausforderung, die dich in ihren Bann zieht.
Veröffentlichung: 25. Februar 2022Der Nachfolger der Infizierten-Apokalypse von Entwickler Techland spielt 20 Jahre nach dem Original – und die Menschheit ist in Bedrängnis. Dich erwartet dasselbe Erfolgsrezept aus Ressourcensammeln am Tag und Survival bei Nacht wie beim Original. Freu dich also auf eine starke Mischung aus Parkour-Erkundung und schnellen Entscheidungen, ob das Risiko es wert ist, wenn die Sonne am Horizont verschwindet.
Die Infizierten sind tagsüber vielleicht eher träge, doch sobald das Licht verschwindet, sind sie schnell, aggressiv und tödlich.
Veröffentlichung: 4. Februar 2022
2018 lieferte God of War Spielern einen ganz neuen und persönlichen Blick auf den spartanischen General Kratos, nämlich als sorgengeplagter Vater und trauernder Ehemann.
Während sein Sohn Atreus versucht, seinen eigenen Platz in der Welt finden, muss Kratos ihm beibringen, was es bedeutet, das Kind eines griechischen Halbgottes und einer der letzten Riesen zu sein.
Werden Vater und Sohn ihren Weg zu einem besseren Ich fortsetzen oder verfallen sie wieder in die alten, zerstörerischen Muster aus Kratos' Vergangenheit, während die nordische Götterdämmerung näher rückt?
Veröffentlichung: TBC 2022
Jahrzehnte des Real Driving Simulator vereinen sich zu ihrem Höhepunkt in einem Spiel, das die gesamte Renngeschichte, fantastische und reale Rennstrecken, Hunderte von anpassbaren Fahrzeugen und tiefgreifende saisonale Online-Events in einer neuen Generation von Simulationen abdeckt.
Die Rückkehr des CaRPG (stetiger Stufenaufstieg wie in einem Rollenspiel, aber es stehen Autos statt Schwerter und Zauberei im Mittelpunkt) bedeutet auch ein stetiger, individueller Fahrzeugfortschritt, während du ein Traumaufgebot mit personalisierten täglichen Fahrern und innovativen Kooperationen mit Autoherstellern zusammenstellst und so zeigst, was moderne Rennwagen alles sein können.
Veröffentlichung: 4. März 2022
Batman ist tot. Eine neue und weitläufige kriminelle Unterwelt hat die Straßen von Gotham City erobert. Jetzt liegt es an der Batman-Familie, nämlich Batgirl, Nightwing, Red Hood und Robin, Gotham zu beschützen und seinen Bürgern Hoffnung, seinen Polizisten Disziplin und seinen Kriminellen Angst einzuflößen.
Lüfte Geheimnisse, die die dunkelsten Kapitel in der Geschichte der Stadt verbinden, und besiege berüchtigte Bösewichte in epischen Konfrontationen, um dich zum neuen Dark Knight aufzuschwingen und die Straßen vor dem endgültigen Chaos zu bewahren.
Veröffentlichung: TBC 2022In dieser unkonventionellen Gegenüberstellung des komplexen Kampfsystems der Nioh-Reihe von Team Ninja und einer neuen, düstereren Herangehensweise an das originale Universum von FINAL FANTASY von 1987 finden sich Charaktere wieder, die die ursprüngliche Prophezeiung der Krieger des Lichts erfüllen wollen und deren Schicksal es ist, Chaos zu vernichten und die Welt vor der Finsternis zu bewahren.
Dank des ausgereiften Job-Systems lassen sich Waffen, Fähigkeiten und Ausrüstung schnell wechseln, was blitzschnelle (und beeindruckende) Bosskämpfe ermöglicht, die von Team Ninjas Händchen für umfassende und dennoch zugängliche Kampfsysteme und Square Enix' wunderbar detailreichen Welten profitieren.
Veröffentlichung: 18. März 2022
Nach The Evil Within verlagert Tango Gameworks mit Ghostwire: Tokyo seinen Fokus von Survival Horror auf eine Reise durch ein detailliertes, aber übernatürliches Japan. Mit seinem unverkennbaren Talent für Atmosphäre und fantasievolle Umgebungen versetzt Tango Spieler in eine gespenstische Version von Tokio, in der Menschen auf mysteriöse Weise gleich massenhaft verschwinden und Besucher aus einer anderen Welt durch die Straßen streifen.
Ghostwire: Tokyo ist ein stark von japanischer Folklore und urbanen Legenden geprägtes Action-Adventure, bei dem du mit einer Mischung aus traditionellen und geisterhaften Kämpfen reale Orte in Tokio läuterst und so die Stadt vor andersweltlichen Monstern rettest, während du das Geheimnis um das Verschwinden der Bevölkerung lüftest.
Veröffentlichung: 25. März 2022
Tiny Tina's Wonderlands setzt die Idee von "Fantasy, aber mit Knarren" des überraschend mitreißenden Borderlands 2-DLCs Assault on Dragon Keep fort.
Sprecherin Ashly Burch schlüpft wieder in ihre Rolle, um eine unnachahmlich irre Performance abzuliefern. Natürlich erwarten dich auch alle Looter-Shooter-Goodies, die das Borderlands-Universum ausmachen ... und natürlich Drachen.
Veröffentlichung: 25. März 2022Extraction nutzt die bewährte Mischung aus taktischen Schießereien, zerstörbarer (und reparierbarer) Umgebung und teambasiertem Online-Multiplayer von Rainbow Six Siege ... und gibt eine Prise Alien-Invasion hinzu.
Es mag wie eine abrupte Abkehr von der zuvor eher geerdeten Reihe erscheinen, aber dieser Abstecher in SciFi-Welten verwandelt das wettbewerbsorientierte Gameplay in eine Koop-Erfahrung. Stelle dich zufällig generierten Zielen, während du genau überlegst, ob du dich lieber zurückziehen und eine Invasion riskieren oder weiter in die alienverseuchten Levels vordringen solltest.
Veröffentlichung: 20. Januar 2022Das neueste Werk der Rocksteady Studios (Schöpfer der "Batman: Arkham"-Reihe) kombiniert das typische charakterorientierte Story-Gameplay des Entwicklers mit einem stärkeren Fokus auf Third-Person-Feuergefechten und Multiplayer-Koop.
Im Singleplayer- oder Online-Koop-Modus begleitest du Harley Quinn, Deadshot, Captain Boomerang und King Shark auf ihrer Mission, die stärksten DC-Superhelden der Welt zu Fall zu bringen: die Justice League.
Jedes Teammitglied besitzt ein eigenes Moveset mit erweiterten Fortbewegungsmöglichkeiten, um die dynamische, offene Welt von Metropolis frei zu erkunden, sowie eine Vielzahl an anpassbaren Waffen und Fähigkeiten, die gemeistert werden wollen.
Veröffentlichung: TBC 2023
Es spricht für die Einfachheit des Settings (eine Streunerkatze in einer Robotergesellschaft, in der es offensichtlich keine Menschen gibt) und die reibungslose Umsetzung in Form von wunderschönen Animationen und detaillierten Umgebungen im Neonlicht, dass dieses Spiel ohne große Erklärungen auskommt. Wenn du dir den Trailer des Spiels noch nicht angesehen hast, dann solltest du erstmal auf das Video dort klicken.
Veröffentlichung: TBC 2022
Entwickler Roll7 ist es gelungen, die "Nur-noch-ein-Versuch"-Magie der ursprünglichen Tony Hawk-Spiele mit ihren OlliOlli-2D-Skateboardspielen und einer knackigen Steuerung perfekt in die Moderne zu holen. Umso passender ist es, dass OlliOlli World mit der erforschbaren Skateboard-Utopie "Radlandia" endlich den Sprung in die dritte Dimension geschafft hat.
Die neue Perspektive ermöglicht es Spielern, die Wege in den Vordergrund oder den Hintergrund des Levels zu verschieben, breite Aussichten zu genießen sowie Grabs, Wall Grinds und andere Tricks zu vollführen, die mit dem flachen 2D-Design der beiden ursprünglichen Spiele einfach nicht möglich waren. Und das alles, ohne die sofortigen Neustarts und ständige Suche nach Perfektion der 2D-Originale zu opfern.
Veröffentlichung: 8. Februar 2022
Neu im Nachfolger zu Salt and Sanctuary ist der Online-Koop-Modus, bei dem du dich im aufwendig präsentierten Land während deiner Jagd auf Magier als markierter Inquisitor mit einem anderen Spieler zusammentun kannst. Darüber hinaus sind die Umgebungen dank eines umfassenderen Handwerksystems für Gegenstände und Mechaniken wie Mauersprüngen und Enterhaken jetzt noch komplizierter und erkundbarer.
Das Ergebnis fühlt sich wie eine Art Retro-inspirierte De-Evolution an. Die besten Aspekte des technischen Kampfs und die alles umgebende Geschichte werden durch eine überraschend eindrucksvolle 2D-Sidescroller-Perspektive ergänzt.
Veröffentlichung: TBC 2022
Es ist vielleicht ganz gut, dass nur sehr, sehr wenige Aspekte der vom Tilt-Shift-Stil inspirierten Welt und den malerischen, viktorianischen Innenaufnahmen von Little Devil Inside verraten, welche Art von langsam offenbarten Lovecraft-artigen Schrecken und Monstern hier gejagt werden müssen.
Genau diese Mischung aus Survival, Erkundung und Zusammenarbeit kombiniert mit sehr dezenten Hinweisen darauf, dass hier nicht jeder das ist, was er zu sein scheint, verleiht dem gesamten Spiel eine traumartige Nuance im besten Sinne des Wortes.
Veröffentlichung: TBC 2022Sifu ist eine wörtlich lebenslange Reise im Spiel, bei der ein junger Mann aufbricht, um den Mord an seiner Familie zu rächen. Bei jedem Tod wird der Hauptcharakter wiederbelebt, aber das Rad der Zeit dreht sich stets weiter. So altert er und seine Gesundheit nimmt ab, aber seine Hiebe werden umso tödlicher.
Während der Charakter nach Vergeltung für den Tod seiner Familie sucht, vermischen sich die eigenen, sich entwickelnden Fähigkeiten des Spielers mit denen des Charakters und er muss sich zwischen roher Gewalt und strategischen Angriffen entscheiden, um seine eigene Gebrechlichkeit auszugleichen.
Veröffentlichung: 8. Februar 2022
Es ist vielleicht ein wenig voreilig, ein Spiel nur basierend auf ein paar Teasern und der Stärke des ursprünglichen Spiels in diese Liste aufzunehmen. Aber es ist genau wegen dieses ursprünglichen Spiels, das die Hochzeiten der klassischen Point-and-Click-Adventures heraufbeschwört und mit einer ordentlichen Portion übernatürlichem Gruseln kombiniert, dass sich OXENFREE II so aufregend anfühlt.
Veröffentlichung: TBC 2022
Ein helles, einladendes und abenteuerliches Sandbox-Adventure in einem tropischen Paradies, inspiriert von Neukaledonien. Spiele die Ukulele, klettere und gleite über die üppigen Landschaften und schwimme durch die Korallenriffe. Oh, und um die Erkundung etwas einfacher zu gestalten, kann deine Seele in jedes Objekt oder Tier rund um die Inselgruppe springen, von Fischen über Vögel bis hin zu Landbewohnern. Lässig, mitreißend, wunderschön und ein echter Seelenschmeichler.
Veröffentlichung: TBC 2022
Die renommierten Action-Spezialisten von PlatinumGames, die (unter anderem) hinter NieR: Automata stecken, kehren mit einer frischen Interpretation des Action-RPG-Genres zurück.
Sie haben all ihre Markenzeichen wie flüssige Kämpfe und Ausweichmanöver zum richtigen Zeitpunkt, interessante Waffen- und Fertigkeitenbäume sowie Kombos, die sich einfach richtig anfühlen, zu einem 4-Spieler-Koop-Spiel in einer einzigartigen Fantasy-Welt mit mittelalterlicher Ölmalerei-Ästhetik kombiniert.
Veröffentlichung: 3. März 2022
Forspoken wartet mit einer starken Besetzung auf – darunter Gary Whitta (Rogue One) und Amy Hennig (Uncharted) als Autoren sowie Bear McCreary (Battlestar Galactica) und Garry Schyman (Destroy All Humans!, BioShock) als Komponisten.
Warum all die Namen? Derzeit hält man sich mit Infos noch sehr bedeckt. Die Trailer-Clips, in denen die Protagonistin herumflitzt, sind absolut Teil des Spiels, genau wie die "New Yorkerin in einer neuen Welt"-Handlung, aber die neuen Bewegungsmöglichkeiten durch eine visuell vielfältige Welt lassen den Kontrast noch viel faszinierender werden.
Veröffentlichung: 11. Oktober 2022
Auch wenn er für die Geschichte von J.R.R. Tolkien unverzichtbar ist, wurden weite Teile von Gollums Mission noch nicht im Detail erzählt. Er hat Dinge gesehen, die sich andere nicht einmal vorstellen können, und Schrecken überlebt, die sich andere nicht einmal vorstellen möchten. Geplagt von einer gespaltenen Persönlichkeit kann er als Gollum bösartig und hinterhältig sein, aber als Sméagol sozial und vorsichtig. In The Lord of the Rings: Gollum verfolgst du seine Geschichte von seiner Zeit als Sklave im Dunklen Turm bis zu seinem Aufenthalt bei den Elben des Düsterwalds. Erlebe ein Abenteuer, das über Bildschirm und Buch hinausgeht.
Veröffentlichung: TBC 2022
Das Erscheinungsdatum kann sich ändern. Möglicherweise werden nicht alle Spiele 2022 veröffentlicht.
Gib dein Geburtsdatum ein