Wenn du deinem Kind gestattest, online zu spielen, können andere Spieler seine Online-ID sehen. Daher kann dein Kind Freundesanfragen, Textnachrichten und Spielbenachrichtigungen oder -einladungen von anderen Spielern erhalten.
Hier findest du weitere Informationen zur Gewährleistung der Online-Sicherheit deines Kindes.
Für mehr Online-Sicherheit kannst du für die lokalen Benutzer und PSN-Konten deines Kindes eine Reihe von Kindersicherungsfunktionen einrichten. Klick hier, falls du Hilfe bei der Einrichtung einer Kindersicherung benötigst.
Falls erforderlich, können wir PlayStation Network-Benutzer sperren und/oder ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Weitere Informationen zum Melden von Benutzern findest du hier. Wir empfehlen dir jedoch, dich zusätzlich über die Strafverfolgungsbehörden vor Ort zu informieren. Bei der Virtual Global Taskforce findest du weitere Informationen über die Behörden, mit denen wir zum Schutz von Kindern zusammenarbeiten.
Kläre dein Kind über die vorsichtige Nutzung des Internets auf, bevor du ihm die Nutzung des PlayStation Network gestattest. Folgende Ratschläge können sich dabei als nützlich erweisen:
Wenn du das PlayStation Network nutzt, bist du im Internet. Du musst immer daran denken, dass Leute, die du im Internet triffst, sich als jemand anders ausgeben könnten und nicht immer nett sind.
Halte immer diese Regeln ein, damit dir niemand den Spass verdirbt:
Wenn dich jemand bittet, etwas zu tun, das du nicht tun willst oder von dem du denkst, dass du es nicht tun solltest, kannst du uns diese Person melden. Du solltest eine solche Person sogar melden, weil sie vielleicht auch andere ärgert.
Wir werden es natürlich niemandem verraten, wenn du einen anderen Benutzer meldest. Sprich mit einem Erwachsenen, wenn du nicht weisst, ob du jemanden melden sollst. Informationen zum Melden anderer Benutzer findest du auf dieser Seite.
Wenn du das PlayStation Network nutzt, bist du im Internet. Du musst immer daran denken, dass Leute, die du im Internet triffst, sich als jemand anders ausgeben könnten und nicht immer nett sind.
Halte immer diese Regeln ein, damit dir niemand den Spass verdirbt:
Wenn dich jemand bittet, etwas zu tun, das du nicht tun willst oder von dem du denkst, dass du es nicht tun solltest, kannst du uns diese Person melden. Du solltest eine solche Person sogar melden, weil sie vielleicht auch andere ärgert.
Wir werden es natürlich niemandem verraten, wenn du einen anderen Benutzer meldest. Sprich mit einem Erwachsenen, wenn du nicht weisst, ob du jemanden melden sollst. Informationen zum Melden anderer Benutzer findest du auf dieser Seite.
Hier findest du weitere Informationen zur Gewährleistung deiner Online-Sicherheit. Wenn du noch Fragen hast, bitte deine Eltern oder einen anderen Erwachsenen um Hilfe.
Community-Verhaltenskodex
Bei der Registrierung für ein Konto stimmen Benutzer den SEN-Nutzungsbedingungen zu, die auch den Community-Verhaltenskodex umfassen. Verstösst ein Benutzer gegen die Bedingungen, denen er bei der Erstellung seines Kontos zugestimmt hat, werden wir Massnahmen gegen ihn ergreifen. Daher ist es wichtig, dass alle Benutzer wissen, wie sie sich verhalten sollten. Eine vereinfachte Version des Community-Verhaltenskodex findest du hier. Du solltest jedoch die vollständigen SEN-Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden haben, wenn du dich für ein Konto registrierst.
Vorübergehende und permanente Sperrungen
Sollten wir nach einer eingehenden Prüfung feststellen, dass ein Benutzer gegen den Community-Verhaltenskodex verstossen hat, müssen wir seinen Zugriff auf das PlayStation Network oft vorübergehend oder permanent sperren. Hier findest du weitere Informationen zu vorübergehenden und permanenten Sperrungen und den Gründen, aus denen wir Massnahmen gegen Benutzer ergreifen.
Das Moderationsteam
Unser Moderationsteam überwacht die Aktivitäten im PlayStation Network in vielen verschiedenen europäischen Sprachen rund um die Uhr. Da manchmal jedoch Millionen von Menschen gleichzeitig das PlayStation Network nutzen, ist es eine grosse Hilfe, wenn du uns Benutzer meldest, die sich nicht an die Regeln der PlayStation Network-Community halten.
Beschwerden senden
Wenn andere Benutzer deiner Meinung nach gegen den Community-Verhaltenskodex verstossen, kannst du sie melden, indem du eine Beschwerde an das Moderationsteam sendest. Hier findest du weitere Informationen dazu, wie Beschwerden funktionieren.
Minderjährige Familienmitglieder
Hierbei handelt es sich um spezielle PlayStation®Network-Konten für Benutzer unter 18 Jahren. Viele PlayStation®Network-Funktionen können von minderjährigen Familienmitgliedern nicht benutzt werden, während der Zugriff auf andere Funktionen vom Familienverwalter oder einem Elternteil/Erziehungsberechtigten kontrolliert wird. Hier erfährst du mehr über die Kindersicherung.
Kindersicherung
Die Nutzung von PlayStation-Systemen und PlayStation Network durch Kinder kann begrenzt werden. Hier findest du weitere Informationen zu Altersfreigaben und der Kindersicherung.