Die meisten vorübergehenden und permanenten Sperrungen im PSN erfolgen aufgrund von Verstößen gegen den Community-Verhaltenskodex. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du vorübergehende oder permanente Sperrungen vermeiden kannst, lies bitte den Artikel zum Community-Verhaltenskodex.
Vorübergehende Sperrungen enden nach einem bestimmten Zeitraum. Eine permanente Sperrung ist endgültig und kann nicht aufgehoben werden. Je nach dem Grund für die vorübergehende oder permanente Sperrung wirst du möglicherweise per E-Mail benachrichtigt.
Wenn ein PlayStation-System vorübergehend oder permanent gesperrt wurde, kann sich kein lokaler Benutzer mehr über das System beim PlayStation Network anmelden. Das System kann also nicht für Online-Gaming über das PlayStation Network, den Zugriff auf den PlayStation Store oder die Kontoverwaltung genutzt werden. Es ist weiterhin möglich, über individuelle Konten auf anderen PlayStation-Systemen auf das PlayStation Network zuzugreifen, sofern diese Konten nicht vorübergehend oder permanent gesperrt wurden.
Bei einer kontospezifischen vorübergehenden oder permanenten Sperrung kann sich der Benutzer auf keinem PlayStation-System oder einem anderen Gerät mit diesem Konto beim PlayStation Network anmelden.
Bei einer vorübergehenden oder permanenten Sperrung deines Kontos oder deines PlayStation-Systems wird ein Fehlercode angezeigt, wenn du versuchst, dich beim PlayStation Network anzumelden. Wenn du nach dem Fehlercode gesucht hast und auf diese Seite weitergeleitet wurdest, hängt der Fehlercode mit einer vorübergehenden oder permanenten Sperrung zusammen.
Du wirst bei den meisten vorübergehenden und permanenten Sperrungen per E-Mail benachrichtigt. Darin steht Folgendes:
Wenn dein Konto oder System gesperrt wurde und du keine E-Mail erhalten hast, wende dich bitte an den Kundensupport. Um die richtige Telefonnummer zu finden, gib bitte in das Suchfeld hier "Sperrung" ein und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sieh in der E-Mail nach, die wir dir an deine Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) geschickt haben. Beachte bitte, dass dir der Kundensupport zwar den allgemeinen Grund für die vorübergehende oder permanente Sperrung mitteilen kann, wie auch in unserer E-Mail angegeben, jedoch nicht für weitere Erörterungen zur Verfügung steht.
Wenn dein Konto oder System gesperrt wurde und du keine E-Mail erhalten hast, wende dich bitte an den Kundensupport. Um die richtige Telefonnummer zu finden, gib bitte in das Suchfeld hier "Sperrung" ein und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Jede vorübergehende und permanente Sperrung im PlayStation Network ist das Resultat einer gründlichen Untersuchung durch unsere Sony-Moderatoren. Sperrungen sind daher endgültig und können nicht angefochten werden. Ausnahme:
Die permanente Sperrung eines PlayStation-Systems kann nicht aufgehoben werden. Das liegt daran, dass Sperrungen von PlayStation-Systemen und -Konten für besonders schwerwiegendes Fehlverhalten verhängt werden.
PlayStation und Sony Entertainment Network empfehlen, ausschließlich neue PlayStation-Produkte bei seriösen Händlern zu erwerben, um den Kauf eines gesperrten Systems auszuschließen. Solltest du ein permanent gesperrtes PlayStation-System erworben haben, wende dich bitte an den Verkäufer.
Wenn dein Konto gesperrt wurde, kannst du nicht länger auf Inhalte, Abonnements oder Trophäen zugreifen, die diesem Konto zugeordnet sind. Du erhältst keine Rückerstattung für erworbene Inhalte oder zum Zeitpunkt der Sperrung aktive Abonnements. Dies entspricht den SEN-Nutzungsbedingungen.
Bei einer Sperrung deines Systems kannst du über ein anderes System auf dein Konto, deine Inhalte und deine Abonnements zugreifen, sofern dein Konto nicht ebenfalls gesperrt wurde.