Hier erfährst du, wie du die Kindersicherung einrichtest und einschränkst, wie dein Kind Spiele, Apps und Funktionen auf deiner PlayStation®4-Konsole verwenden kann.
Um die Kindersicherung einzurichten, benötigst du ein eigenes Konto für das PlayStation™Network und ein Konto für jedes Kind. Wenn du Konten für Kinder einrichtest, wirst du automatisch zum Familienmanager. Wenn eine andere Person Konten für Kinder einrichtet, kann sie dich zum "Erziehungsberechtigten" ernennen, damit du die Kindersicherung und Ausgabelimits einstellen darfst.
Denke beim Einrichten der Kindersicherung daran, die Systemeinstellungen anzupassen, um zu verhindern, dass Kinder Änderungen an der Kindersicherung vornehmen können.
Melde dich bei Konto-Verwaltung > Familienverwaltung an.
Wähle das Konto für Kinder aus, für das du Einschränkungen festlegen möchtest, und wähle Bearbeiten aus, um die einzelnen Funktionen anzupassen.
Gehe auf deiner PS4™-Konsole zu Einstellungen > Kindersicherung/Familienverwaltung > Familienverwaltung. Möglicherweise musst du das Passwort für dein Konto erneut eingeben.
Wähle das Konto für Kinder aus, für das du Einschränkungen festlegen möchtest, und wähle eine Funktion aus, um sie anzupassen.
Du kannst festlegen, wer die Privatsphäre-Einstellungen deines Kindes ändern kann, indem du die Kontoverwaltung aufrufst.
Wenn du Festgelegt durch Elternteil/Erziehungsberechtigten auswählst, können der Familienmanager und die Eltern/Erziehungsberechtigten die Privatsphäre-Einstellungen des Kindes ändern.
Du kannst auch auswählen, welche Einstellungen (falls vorhanden) dein Kind ändern darf. Wenn du deinem Kind erlaubst, Einstellungen zu ändern, kannst du auch entscheiden, aus welchen Optionen es bei jeder Einstellung wählen kann.
Du wirst jedes Mal benachrichtigt, wenn das Kind seine Einstellungen anpasst.
Wenn du Festgelegt durch Kind auswählst, kann dein Kind seine Privatsphäre-Einstellungen ändern. Die Eltern/Erziehungsberechtigten können sich die Privatsphäre-Einstellungen des Kindes nur anzeigen lassen.
Du wirst jedes Mal benachrichtigt, wenn das Kind seine Einstellungen anpasst.
Bitte beachte, dass diese Einstellung nicht für Kinder unter 12 Jahren angewendet werden kann.
Als Familienmanager, Elternteil oder Erziehungsberechtigter kannst du eine Ausnahme machen und die Nutzung von Kommunikationsfunktionen im Spiel für ein bestimmtes Spiel zulassen, auch wenn Kommunikation und benutzerseitig generierte Inhalte auf Nicht erlaubt gestellt ist.Wenn dein Kind während eines Spiels versucht, die Kommunikationsfunktionen im Spiel zu verwenden, erscheint ein Bildschirm. Über diesen Bildschirm kann dein Kind dich bitten, für dieses Spiel eine Ausnahme zu machen.
Optionen wie die Kindersicherung und die Ausgabelimits sowie die Familienverwaltung und die Spielzeit-Einschränkungen verwalten die Aktivitäten deines Kindes auf PS4-Konsolen und im PSN.
Festlegung von Spielzeit-Einschränkungen
Die Spielzeit-Einschränkungen ermöglichen es Familienmanagern (und volljährigen Familienmitgliedern, die als Erziehungsberechtigte wirken), Begrenzungen dafür festzulegen, wann und für wie lange ein Kind die PS4-Konsolen und die PS5-Konsolen nutzen kann.
Monatliche Ausgabelimits festlegen
Wenn du ein Ausgabelimit für ein Kinderkonto festlegst, kann das jeweilige Kind jeden Monat maximal diesen Betrag im PlayStation Store ausgeben. Der Betrag wird vom Guthaben des Familienmanagers abgezogen.
Hinweis: Wenn du ein "Erziehungsberechtigter", aber nicht der Familienmanager bist, solltest du den Familienmanager informieren, wenn du Änderungen an der Kindersicherung vornimmst. Wenn du der Familienmanager bist, solltest du berücksichtigen, dass alle von dir ernannten Erziehungsberechtigten deine Ausgabelimits anpassen können.
Kommunikation und benutzerseitig generierte Inhalte einschränken
Du kannst verhindern, dass Konten für Kinder über Chat, Nachrichten und Spieleinladungen mit anderen Spielern kommunizieren. Diese Einstellung schränkt auch die Anzeige der von anderen Spielern erstellten Inhalte ein. Du kannst Videos, Bilder und Texte blockieren, die von anderen Benutzern erstellt wurden.
Bitte beachte, dass Kinderkonten Ausnahmen anfordern können, um die Kommunikationsfunktionen in einem bestimmten Spiel freizuschalten.
Alterseinstufungen für Spiele, Blu-ray™ und DVD festlegen
Spiele und Videos werden nach Altersfreigabe bewertet, um Eltern zu zeigen, ob der Inhalt für ihr Kind geeignet ist. Erfahre mehr über Altersfreigaben, bevor du diese Einstellung anpasst.
Nutzung des Internet-Browsers einschränken
Nutzung von PlayStation® VR einschränken
PlayStation® VR ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Trend Micro Kids Safety ist ein Internetfilterdienst, der verhindert, dass deinem Kind bei Verwendung des Internet-Browsers unangemessene oder schädliche Inhalte angezeigt werden.* Du kannst Trend Micro Web Security auch erwerben, um Phishing und betrügerische Webseiten zu umgehen.
Anmeldung für ein Abonnement:
Gehe auf deiner PS4-Konsole zu PlayStation Store und suche nach "Trend Micro".
Wähle das Abonnement aus, für das du dich anmelden möchtest, und gehe zur Kasse.
Wenn du sowohl Kids Safety als auch Web Security erwerben möchtest, kannst du dich für ein Abonnementpaket* anmelden, indem du "Trend Micro für PlayStation 4" auswählst.
Aktivierung:
Gehe auf deiner PS4-Konsole zu Einstellungen > Kindersicherung/Familienverwaltung > PS4-Systemeinschränkungen > Internetfilter > Einstellungen für Trend Micro für PlayStation 4.
Gib den Passcode für Systemeinschränkung ein. Sofern du noch keinen eingerichtet hast, lautet der Passcode standardmäßig 0000.
Setze ein Häkchen neben dem Filter, den du aktivieren möchtest. Der Internetfilter ist jetzt aktiviert.
*Bitte beachte, dass es sich um ein laufendes Abonnement mit regelmäßigen Abbuchungen handelt. Weitere Informationen findest du unter So kündigst du ein PlayStation Store-Abonnement.
Kontaktiere unsere Support-Spezialisten
Gib dein Geburtsdatum ein