Du solltest nun in der Lage sein, ein Bild auf deinem Fernseher zu sehen, wobei einige Inhalte oder Apps möglicherweise nicht in 4K oder HDR angezeigt werden können, wenn HDCP 1.4 aktiviert ist.
Wenn noch du immer kein Bild oder 4K auf deinem TV bekommst, versuche folgendes:
- Starte dein PS4 Pro System wieder im abgesicherten Modus.
- Wähle nun Option 2: [Auflösung ändern]. Du wirst dann aufgefordert, das System neu zu starten und eine Auflösung auszuwählen.
- Sobald das System neu gestartet ist, wähl z.B. '2160p - YUV420' als Auflösung. Du solltest nun in der Lage sein, ein Bild auf Ihrem Fernseher zu sehen.
- Schalte nun die PS4 wieder aus, und starten sie noch ein letztes Mal im abgesicherten Modus neu.
- Wählen Option 8: [HDCP-Modus einstellen] und dann Option 1: [Automatisch].
Weitere Informationen zu dieser Kompatibilitätsbegrenzung erhältst du von deinem Fernsehgerätehersteller. Soweit wissen wir von einigen Sony, Samsung, LG und Phillips Modelle die betroffen sein können.
Wenn du ein Bild auf deinem Fernseher erhältst, ohne HDCP zu ändern, aber 4K oder HDR nicht funktionieren, überprüfe bitte die folgenden Punkte:
- Überprüfen, ob du den richtigen HDMI-Eingang verwendest. Die meisten 4K-Display-Geräte verfügen über bestimmte HDMI-Anschlüsse für 4K-Auflösung. Siehe in deinem TV-Gerätehandbuch nach, welcher Anschluss du verwenden solltest.
- Stelle sicher, dass alle HDMI-Kabel zwischen deinem PS4 Pro System und TV-Gerät Premium zertifiziert sind (v1.4 +). Das mit dem PS4 Pro System gelieferte HDMI-Kabel ist geeignet.
- Check die TV-Geräteeinstellungen und versichere dich, das UHD Farben eingestellt sind. (Nicht für alle TV Geräte zutreffend)
- Stelle sicher, dass der Inhalt, den du spielen willst, 4K oder HDR unterstützt ist. In einigen Spielen musst du 4K oder HDR im Spielmenü aktivieren.